So, habe nun alles installiert und wollte noch nen kleinen
Erfahrungsbereicht schreiben:
Habe am Freitag die Technisat Multytenne am Vantage HD7100S
Receiver angeschlossen. Das Ausrichten der Antenne habe ich mit
Freunden gemacht. Man braucht schon ein bisschen Geduld dafür um
das bestmögliche Signal und die bestmögliche Qualität zu erhalten.
Im großen und ganzen hat es aber geklappt. Der erste Eindruck war
leicht ernüchternd. Der Sendersuchlauf hat bei weitem nicht alle
Programme gefunden und bei einigen Programmen konnte ich eine
gewisse Unruhe bzw. Flimmern im Bild feststellen.
Habe darauf die neueste Firmware des Receivers installiert und
siehe da, daß Problem war gelöst. Später habe ich aus einem Forum
eine fertige Senderliste mit ca. 3500 Programmen bekommen die ich
auf den Receiver aufgespielt habe. Alle Sender haben hierbei
funktioniert.
Später habe ich herausgefunden das es an den
DiSEqC
- Einstellungen für die verschiedenen Satelliten lag.
Einmal richtig zugewiesen und auch dieses Problem war gelöst. Das
ich beim Suchlauf nicht alle Programme gefunden habe, lag an den
fehlenden Transpondern. Im großen und ganzen war dies nichts
anderes als eine Einstellungssache.
So langsam kam nach einer ersten Ernüchterung eine Begeisterung auf
und ich muss sagen es läuft bisher alles perfekt. Die Bildqualität
ist hervorragend und auch die Qualität der HD-Sender ist ein
Genuss. Besonders der britische BBC-HD wo gestern Abend Fluch der
Karibik lief, gilt als Referenz im Bereich HDTV. Das Bild kommt an
die blu-ray nicht ganz ran, ist meiner Meinung nach aber auch nicht
weit entfernt. Aber auch an anderen Sendern wie ARD HD, ZDF HD (zur
Zeit der IFA), einsfestival HD, Anixe HD, arte HD, Astra HD oder
Luxe HD hat man seinen Spaß.
Zum Empfang:
Ich habe die Antenne mit Freunden so gut es geht ausgerichtet.
Momentan habe ich bei den Privaten Sendern Signal: 88%, Qualität
90%. Bei den ÖR sind es S:87/Q:84%. Bei den meisten HDTV Sendern
sind es S:74%/Q:99%.
Wenn ich die Antenne vom Fachmann noch was ausrichten lassen würde,
wäre mit Sicherheit noch was mehr drin. So aber ist das Bild
absolut störungsfrei und sauber.
Am Freitag Abend war es bei uns in Düsseldorf stark bewölkt und es
hat bei starkem Wind leicht geregnet. Auf die Signalqualität hat
sich dieses Wetter in keinster Weise ausgewirkt. Alle Werte blieben
gleich. Zwar weiss ich noch nicht wie es bei starkem Regen oder
Gewittern aussieht, aber diesen kleinen Test hat sie mit Bravour
bestanden.
Fazit:
Bisher 100% Begeisterung. Man kann die Leute verstehen wenn sie
sagen "Einmal Sat, nie wieder Kabel!". Klar muss man noch seine
Erfahrungen machen wenn extrem schlechtes Wetter ist, aber so ist
man echt absolut zufrieden. Für alle die gerne Sat hätten aber
nicht können oder dürfen ist diese Schüssel die ideale Lösung.
Einzige Vorraussetzung ist ein Balkon Südseite ohne Hindernisse.
Bei mir steht sie in der Ecke des Balkons und fällt aufgrund der
kleinen größe nicht auf und nimmt mir so gut wie keinen Platz
weg!!! Wenn man möchte kann man sie sogar komplett hinter dem
Geländer unsichtbar verstecken. Bisher habe ich den Kauf in
keinster Weise bereut und würde sich uneingeschränkt
weiterempfehlen!
Gruß
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch