erstmal RIESEN Danke das du dich so für mein Problem
einsetzt.:thumb:
Ich geh mal Stichpunktartig auf deine vorran gegangenen Post's
ein.
- Alternativen
Alternativen gibt es in dem Preissegment keine.
Ich habe mir Rezessionen von Sony Vegas und anderen Programmen
angeschaut.
Pinnacle 12 schneidet im Vergleich doch recht gut ab was
Geschwindigkeit und Leistung angeht.
Stablilität von Pinnacle lässt manchmal zu wünschen übrig, aber
damit kann man leben.
- Verhalten von Pinnacle beim rendern
Pinnacle rendert zuerst die Titel, Übergänge und Effekte.
Erst dann werden die einzelnen Frames gerendert.
Pinnacle rendert ca 10 Frames pro Sekunde.
Also dauert ein 60 Minuten Film mit 90.000 Frames ca. 150
min.
Pinnacle hionterlegt auf der Festplatte ein Image und brennt es
erst dann auf BD.
Mit anschließendem brennen dauert es ca. 180-200 min.
Mitlerweile hab ich die Performance mit einigen Tricks erhöhen
können.
In Pinnacle hab ich die "Hintergrundrendern" Funktion
deaktiviert.
In Windows hab ich die Farbtiefe auf 16Bit reduziert.
Mit nem kleinen Tool hab ich Pinnacle bei der Arbeit zu 100% beide
Cores zugeordnet.
Hintergrundprogramme die viel Leistung brauchen hab ich wärend der
Arbeit deaktiviert.
Nicht zu vergessen die verwendung von nun 8GB RAM und Vista
64bit.
Alles in allem eine deutliche Verbesserung der Performance beim
arbeiten.
Gruß M.