Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

leichtes knacken/knacksen mit Teufel System

Gestartet: 01 Aug 2009 09:36 - 4 Antworten

#1
Geschrieben: 01 Aug 2009 09:36

markus_

Avatar markus_

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo ihr Profis..

Ich habe ein Teufel Theater 3 Hybrid System.
Der HTPC ist mit einem 1,5M optischen Kabel an einen Yamaha RX-V663 angeschlossen.

Am PC ist auch wirklich der Optische Ausgang aktiviert.

Ab und zu hab ich beim Film gucken oder Musik hören ein leichtes knacken bzw knacksen aus den Frontlautsprechern.

Erst dachte ich, es liegt an der "schlechten" Quelle (DivX-Film).

Aber ab und zu kommt es auch, wenn gar nichts abgespielt wird und der PC im Idle-Modus ist.

Frage: Woher kommt das? Was ist das? Wie stell ich das Ab?

Die Anlage wurde mit dem beiliegenden Messmikrofon eingemessen, und spielt sonst alles Tadellos ab.

Achja. Das Bild wird normal per HMDI durchgeschleift.
Und die Lautsprecherkabel kommen von Reichelt und sind 2x4,00mm² stark.

Jemand eine Idee?

#2
Geschrieben: 01 Aug 2009 10:07

Gast

Kommt das Knacken vielleicht nicht aus den Fronts, sondern aus den beiden Subwoofern, wenn die sich anschalten bzw. auf Standby gehen?
#3
Geschrieben: 01 Aug 2009 10:20

markus_

Avatar markus_

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
möglich.. so genau hab ich das noch nicht erörtert..
die haben ne standby funktion?

#4
Geschrieben: 01 Aug 2009 10:25

Absurd

Avatar Absurd

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein Teufel E Magnum Ddigital Power Edition knacken/knacksenauch ab und an mal.
#5
Geschrieben: 01 Aug 2009 10:29

markus_

Avatar markus_

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oh danke.. Prima Tip.. werde ich dann gleich mal testen.
Habe soeben die Bedienungsanleitung gewälzt

das habe ich gefunden:

Zitat:
Auto – On
Mit diesem Schiebeschalter wechseln Sie vom Permanent-Betrieb (»On«) in den Betrieb auf Abruf (»Auto«). Im Modus »Auto« leuchtet die Diode 4 zuerst in Grün und der Subwoofer ist eingeschaltet. Erhält er nun über einen Zeitraum von circa 10-15 MInuten kein Signal, schaltet er in den Standbymodus, die Diode leuchtet dann rot. Sobald der Receiver wieder ein Signal aussendet und der Subwoofer dieses als Anregung zum Zuschalten interpretiert wird er automatisch aktiviert, die Diode leuchtet dann erneut grün.
und das hier zursätzlich

Zitat:
Zur Lautstärke: Große Lautstärke kann zu Hörschäden führen. Speziell wenn ein Subwoofer im »Standby/Auto On«-Modus durch einen Bassimpuls eingeschaltet wird und er auf voller Lautstärke steht, können plötzlich hohe Schalldrücke erzeugt werden. Neben körperlichen Schäden sind auch etwaige psychologische Folgen zu beachten. Besonders Kinder und Haustiere bedürfen Ihrer Obacht. Stellen Sie ggf. den Lautstärkeregler Ihres Signalquellgerätes auf einen niedrigen Pegel ein. Halten Sie bei hohen Lautstärken immer einen gewissen Abstand zum Gerät und nie Ihre Ohren direkt an den Lautsprecher.
Mal schauen ob das Aktiviert ist.. falls ja, schalt ich es mal aus..
hört sich zumindest danach an..

edit:

das wars gewesen.. vielen dank :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Teufel Boxen

Es sind 62 Benutzer und 947 Gäste online.