Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

welches Lautsprecherkabel

Gestartet: 30 Juli 2009 09:53 - 50 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Juli 2009 09:53

serge

Avatar serge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Italien
niedervintl
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 26.12.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
zuletzt bewertet:
X-Men 2 (2-Disc Set)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


hi
ich muss mir neue lautsprecherkabel kaufen und werde mir 4mm kabel zulegen
welche würdet ihr empfehlen?
mfg
#2
Geschrieben: 30 Juli 2009 12:19

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo serge!
das kommt natuerlich auch auf deine Preisvorstellung,AVR;Lautsprecher an,normalerweise reicht aber ein 2x4mm noname produkt meistens auch aus.
es sei den du schaust auch nach den optischen reizen.

mfg,vlnjacki;)




#3
Geschrieben: 30 Juli 2009 12:24

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo serge!
das kommt natuerlich auch auf deine Preisvorstellung,AVR;Lautsprecher an,normalerweise reicht aber ein 2x4mm noname produkt meistens auch aus.
es sei den du schaust auch nach den optischen reizen.

achso,ich sehe gerade in deinem profil das du den sony str dg820 hast,mit dem ist das aber nicht empfehlenswert auf 4mm querschnitt,ich glaube der macht sogar schon bei 2,5mm querschnitt probleme.

weiss dann nicht was ich dir empfehlen könnte:confused:

mfg,vlnjacki;)




#4
Geschrieben: 30 Juli 2009 13:12

serge

Avatar serge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Italien
niedervintl
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 26.12.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
zuletzt bewertet:
X-Men 2 (2-Disc Set)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


das mit dem sony weis ich schon da kann mann nicht mal 2.5mm nehmen bei einer länge über 2-3 metern aber ich kaufe mir in den nächsten wochen nen onkyo 876
#5
Geschrieben: 30 Juli 2009 13:48

vlnjacki

Avatar vlnjacki

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Moers
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10 nicht kompatibel mit der Playstation 3 Slim
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil 5
anzahl.png
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge


hallo serge!
achso stimmt ja jetzt weiss ich es wieder,war ja auch der
onkyo tx-sr 805 eventuell in aussicht.

beim onkyo TX-SR 876, na da kannst du schon 4mm querschnitt nehmen;)
ich tendiere ja selber zum Monster THX Lautsprecherkabel,weiss aber nicht ob das auch 4mm querschnitt hat,habe auch dazu noch nichts gefunden.
da kostet eine rolle mit 30m so ab ca.59,-euro
http://www.amazon.de/Monster-Lautsprecherkabel-THX-Standard-30/dp/B000XA3UAE

aber kommt immer drauf an was man haben möchte
gibt ja auch 6mm kabel(weiss nicht obs passt) und sehr viel anderes:
hier der link zum kabellager:
http://www.kabellager24.de/index.php

mfg,vlnjacki




#6
Geschrieben: 30 Juli 2009 15:34

serge

Avatar serge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Italien
niedervintl
kommentar.png
Forenposts: 24
seit 26.12.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
zuletzt bewertet:
X-Men 2 (2-Disc Set)
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


danke für die links werde mal schauen ob für mich da etwas dabei ist

mfg
#7
Geschrieben: 30 Juli 2009 16:42

Joere

Avatar Joere

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zuhause
kommentar.png
Forenposts: 397
Clubposts: 410
seit 26.11.2008
display.png
Panasonic TH-42PV7
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 312 mal.
Erhielt 182 Danke für 161 Beiträge
Joere Einen Scheiß muss ich......

Ich habe rund rum nur 2,5mm² liegen und bin auch zufrieden. Habe mir in der Bucht eine 100m Trommel bestellt, so das ich alles gut verlegen kann.
Vorher habe ich einen Hörtest mit 4mm² und 6mm² gemacht. Meine Ohren hören da keinen Unterschied :cool:
Vielleicht solltest du sowas auch erst machen, bevor du vielleicht Unsummen in Kabel investierst...

Avatar.jpg
#8
Geschrieben: 30 Juli 2009 18:19

TrAne91

Avatar TrAne91

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 17.07.2009
display.png
Samsung LE-55C650
player.png
Onkyo DV-BD606
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: G-Force - Agenten mit Biss
anzahl.png
TrAne91 von meinem fernseher träumen xDD

hey hallo zusammen also ich hab den onkyo tx-sr 706 dazu die canton gle ls-serie und mein händler hat mir dringstens zu 2x6mm² kabel geraten(welche ich jetz auch habe)...ganzschöne schläuche:Daber 4mm² wird aufjedenfall auch reichen und marken kabel hab ich auch nich bin aber super zufrieden damit...hoffe ich konnte helfen

mfg kevin;)
#9
Geschrieben: 30 Juli 2009 18:34

speedy1286

Avatar speedy1286

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Monster Kabel sieht eh nicht schlecht aus. 2-3 Euro pro Meter kann man lassen, wenn es nach was aussieht. Zumindest wenn es dir auch auf die Optik ankommt. Ansonsten auch billiger.
Lautsprecherkabel besteht ja nur aus Kupfer und Plastik. Keine Schirmung oder ähnliches auch Stecker, die hochwertig sein könnten sind nicht dabei. Und glaubt jemand wirklich, dass Oehlbach eine andere Kupfermischung geliefert bekommt wie die anderen Hersteller? Also mehr ausgeben wäre meiner Meinung nach reine Geldvernichtung.
Ich hab für meine 40 Meter 4mm² letztes Jahr 60 Euro bezahlt und die sehen Top aus. :thumb:

Edit: Das Monster Kabel ist wohl doch nur 2,5 mm². Dieses hier sieht auch gut aus:

http://www.amazon.de/Lautsprecherkabel-mm%C2%B2-transparent-50-Spule/dp/B001TKMZ80/ref=sr_1_95?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1248972106&sr=1-95
Gruß, speedy1286
Geschrieben: 30 Juli 2009 18:39

schachi08

Avatar schachi08

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Soest
kommentar.png
Forenposts: 154
Clubposts: 19
seit 07.05.2008
display.png
Sony
beamer.png
JVC DLA-X5000
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
Erhielt 23 Danke für 19 Beiträge


Ein sehr gutes LS-Kabel ist das VIABLUE SC-2 Silver (Rundkabel mit 2x4mm²) oder das INAKUSTIK LS-1002. Preislich liegen diese Kabel aber im höheren Bereich. Hochwertige und hochpreisige Kabel sind wirklich eine Glaubensfrage.

Mehr als 4mm² sind aber eigentlich nicht nötig. Ich habe einen ONKYO TX-NR906 und große T+A Criterion TAL X 1.1 Lautsprecher und da reichen 4mm² ganz locker aus.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 14 Benutzer und 573 Gäste online.