Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Zum Glück gibt es bei den meisten Shaw Brothers Filmen inzwischen
ne Neusyncro die deutlich ernster ist.
Und furztrocken noch dazu. Ganz ehrlich, die Dinger von MIB haben
Null Charme und sind zum Gähnen. Bei den ersten beiden Staffeln war
das noch nicht so, da man noch optimistisch war und Geld für
ordentliche Sprecher hatte. Bei späteren Veröffentlichungen hat man
aber gemerkt, dass das Label doch ganz schön sparen musste. Zum
Glück gibt es Labels wie Koch Media, die sich die
Celestial-Remaster besorgen und die alten kultigen Synchros
drüberpacken.
Zitat:
Zitat von John Woo
Ich kann diesen Blödelsynchros nichts abgewinnen. Bei Filmen, wie
der Mad Mission Reihe, ok. Da passt es noch irgendwie zum Thema.
Aber bei solchen Filmen, wie Police Story etc, die ursprünglich
einen ernsten Grundton haben, ist sowas völlig hirnrissig.
Die Police Story Filme, auch die ersten beiden, sind tatsächlich
auch in Hongkong von Anfang an Action
komödien
gewesen. Allerdings ist diese Art von Humor im Ausland eher schwer
nachvollziehbar und als solcher zu erkennen. Die Rainer Brandt,
Michael Nowka und-wie-sie-alle-heißen-Synchros sind stellenweise
übertrieben, da geb ich dir Recht. Dennoch passen sie zu den Filmen
wie der Arsch aufn Eimer, haben sie doch diese Filme in Deutschland
erst zu Kultobjekten gemacht, die man sich bei ein paar Bier in
einer geselligen Runde immer wieder ansehen kann. Das gilt auch für
die Spencer-/Hill-Filme und den ein oder anderen
Spaghettiwestern.
In UK/USA verhält es sich ähnlich. Ich war neulich mal ein wenig in
den
Kung Fu Cinema Foren
unterwegs und dort werden Neusynchros häufig auch abgelehnt. Die
seltsamen Stimmen und Dialekte sowie die immergleichen Satzphrasen
erfahren dort einen ähnlichen Kult wie die Deutschen
Kalauer-Synchros.