Geschrieben: 22 Juli 2009 20:34

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
HDTV: Humax plant neuen iCord HD+ mit “HD+”-Empfang und
Internet-Video
Humax plant für den Herbst eine überarbeitete Version des
Festplattenreceivers iCord HD für den Satellitenempfang. Der neue
iCord HD+ soll voraussichtlich ab November zum Preis von rund 700
EUR verkauft werden. Der genaue Preis richtet sich nach der Größe
der Festplatte, die mit 500 GB oder 1000 GB Kapazität geliefert
wird.
Das integrierte Nagravision-Verschlüsselungssystem soll auch eine
Unterstützung der Astra-Plattform "HD+" bieten, über die ab Herbst
HDTV-Versionen von RTL & VOX und ab Januar 2010 ProSieben,
Sat.1 und kabel eins in HDTV starten sollen. Ob es bei der Aufnahme
der HDTV-Programme Einschränkungen geben wird, ist nicht
bekannt.
Neben einem HDMI-Anschluss verfügt der iCord HD+ auch über USB und
Netzwerk-Anschlüsse. Über letzteren soll auch
DLNA-Netzwerkstreaming möglich sein. Der linuxbasierte iCord HD+
ist mit einem HDTV-Twin-Tuner ausgestattet und soll auch einige
internatbasierte Dienste bieten. Dazu verfügt der Receiver auch
über einen eigenen Webbrowser (ANT Galio 3.0). Humax beabsichtigt
auch eine Unterstützung von Video on Demand-Angeboten oder die
Nutzung der Mediatheken von ARD & ZDF mit dem iCord HD+.
AreaDVD
Geschrieben: 22 Juli 2009 20:41
Soviel zum Thema HD+ und dessen zertifizierte
Schrottmühlen:rofl:
Wenn nur dieser Preis nicht wäre:eek:
Viele Grüße
Chris
Geschrieben: 22 Juli 2009 21:01

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
Panasonic TH-50PZ70E
Sonstiges Epson EB-W12
LG BP730
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
12
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga
Naja, Humax zählt mit Sicherheit zu gen guten HD-Receivern am
Markt,
aber ein Receiver, der HD+(CI+) zertiviziert ist wird
nicht Netzwerktauglich
sein, keine
offene USB
Schnittstelle besitzen und wenn die Festplatte voll
ist, dann muß sie gelöscht werden, weil
keine Übertragung auf eine externe
Festplatte möglich sein wird und nur was die Sender
erlaubt kann überhaupt
aufgenommen werden und entschlüsselt werden und dann der
Hammer....
wenn man was aufnehmen durfte, bestimmt der Sender
wie lange es gespeichert
werden darf und
wie oft
man es anschauen darf
!!!!!!!!!
So Ihr Lieben, daß war ein Ausflug in die
schöne, neue Welt
von HD+(CI+)Wer es immer noch mag, dem wünsch ich
viel Spass.
Gruß Foxy
Panasonic
TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12
HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax
iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730
(BD-Player)
Panasonic DMP-BD60
(BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+

Geschrieben: 22 Juli 2009 21:10
OK Foxy, das sind paar gute Aspekte...Allein der Preis hinderte
mich ja sowieso schon am Kauf^^
Viele Grüße
Chris
Geschrieben: 23 Juli 2009 18:24

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
HDTV: Humax-Receiver bekommen
“HD+”-Update
Humax plant nicht nur einen neuen Sat-Receiver iCord HD+ mit
direkter Unterstützung für die neue Astra-Plattform "HD+ sondern
will auch Updates für aktuelle Receiver bereit stellen, die den
Empfang der HDTV-Programme von RTL und ProSiebenSat.1
ermöglichen.
Für den HD FOX will Humax zum Sendestart von HD+ ein Update
veröffentlichen, welches mit der Smartcard von HD+ die HDTV-Sender
freischaltet.
Auch der Humax iCord HD soll nachrüstbar sein. Für diesen arbeitet
Humax an einer "zeitnahen Bereitstellung einer softwarebasierten
Lösung", welche den iCord HD-Festplattenreceiver über ein CA-Modul
für den Empfang von HD+ vorbereiten soll. Details hierzu will HUMAX
"zu gegebener Zeit" kommunizieren.
HDTV: Technisat will alle HD-Receiver mit CI-Slot “HD+”-tauglich
machen
Technisat will den Empfang der für den Herbst geplanten
HDTV-Programme von RTL auch mit seinen bisherigen HDTV-Receivern
ermöglichen. Laut Technisat soll es möglich sein, über ein
"Legacy"-Empfangsmodul das Programmangebot von HD+ auch mit
Receivern mit normalen CI-Schnittstellen zu empfangen. Dazu seien
zwar "bestimmte softwaretechnische Voraussetzungen" im Receiver
erforderlich, die von allen Technisat HDTV-Receivern aber erfüllt
würden. Laut Technisat sollen die HDTV-Receiver DigiCorder HD S2,
DigiCorder HD S2 Plus, Digit HD8-S sowie die TechniSat-LCD-TVs der
HDTV-Serie tauglich für HD+ sein. Laut der Mitteilung von Technisat
will HD+ sicherstellen, "dass zeitnah zum Start der neuen Programme
eine größere Stückzahl an sogenannten Legacy- Empfangsmodulen
verfügbar ist", mit denen der Empfang der HDTV-Programme auch auf
Receivern mit herkömmlicher CI-Schnittstelle möglich werden
soll.
Dies wäre neu, da insbesondere RTL in den Medien bislang betont
hatte, dass der Empfang nicht mit Receivern mit herkömmlicher
CI-Schnittstelle möglich sein soll. Auf die Frage, inwieweit auch
der Empfang mit herkömmlichen Receivern mit CI-Slot möglich sein
soll, erhielten wir im Juni von Astra noch die folgende Antwort:
"Die nächste Generation heißt CI+. HD+ arbeitet deshalb an einer
Lösung, um über CI+-Module Endgeräte ansprechen zu können. SES
ASTRA engagiert sich sehr, um CI+ als Standard zum Empfang
verschlüsselter Inhalte für Geräte mit einer kompatiblen
Schnittstelle zukünftig zu etablieren. Um gleichfalls einen
umfassenden Schutz der Inhalte mittels der CI+-Technologie
nachhaltig sicherzustellen, muss aber noch ein weiterer Dialog mit
der CI+ Organisation durchgeführt werden".
Da auch Humax Updates für herkömmliche Receiver angekündigt hat,
ist davon auszugehen, dass die Hersteller doch eine Möglichkeit
gefunden haben, Geräte mit normalen CI-Schnittstellen aufzurüsten.
Ob dies auch mit den von CI+ bekannten Einschränkungen wie z.B. der
Möglichkeit für die Sender, Aufnahmen zu unterbinden, einhergeht,
ist nicht bekannt.
AreaDVD
Geschrieben: 23 Juli 2009 18:35
Super Nachrichten und ein großer Schritt in die richtige Richtung!
Viele Grüße
Chris
Geschrieben: 23 Juli 2009 19:09

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge
Zitat:
Zitat von HDTV38
HDTV: Humax-Receiver bekommen
“HD+”-UpdateHumax plant nicht nur einen
neuen Sat-Receiver iCord HD+ mit direkter Unterstützung für die
neue Astra-Plattform "HD+ sondern will auch Updates für aktuelle
Receiver bereit stellen, die den Empfang der HDTV-Programme von RTL
und ProSiebenSat.1 ermöglichen.
Für den HD FOX will Humax zum
Sendestart von HD+ ein Update veröffentlichen, welches mit der
Smartcard von HD+ die HDTV-Sender
freischaltet.
Auch der Humax iCord HD soll
nachrüstbar sein. Für diesen arbeitet Humax an einer "zeitnahen
Bereitstellung einer softwarebasierten Lösung", welche den iCord
HD-Festplattenreceiver über ein CA-Modul für den Empfang von HD+
vorbereiten soll. Details hierzu will HUMAX "zu gegebener Zeit"
kommunizieren.HDTV: Technisat will alle HD-Receiver mit CI-Slot “HD+”-tauglich
machen
Technisat will den Empfang der für den Herbst geplanten
HDTV-Programme von RTL auch mit seinen bisherigen HDTV-Receivern
ermöglichen. Laut Technisat soll es möglich sein, über ein
"Legacy"-Empfangsmodul das Programmangebot von HD+ auch mit
Receivern mit normalen CI-Schnittstellen zu empfangen. Dazu seien
zwar "bestimmte softwaretechnische Voraussetzungen" im Receiver
erforderlich, die von allen Technisat HDTV-Receivern aber erfüllt
würden. Laut Technisat sollen die HDTV-Receiver DigiCorder HD S2,
DigiCorder HD S2 Plus, Digit HD8-S sowie die TechniSat-LCD-TVs der
HDTV-Serie tauglich für HD+ sein. Laut der Mitteilung von Technisat
will HD+ sicherstellen, "dass zeitnah zum Start der neuen Programme
eine größere Stückzahl an sogenannten Legacy- Empfangsmodulen
verfügbar ist", mit denen der Empfang der HDTV-Programme auch auf
Receivern mit herkömmlicher CI-Schnittstelle möglich werden
soll.
Dies wäre neu, da insbesondere RTL in den Medien bislang betont
hatte, dass der Empfang nicht mit Receivern mit herkömmlicher
CI-Schnittstelle möglich sein soll. Auf die Frage, inwieweit auch
der Empfang mit herkömmlichen Receivern mit CI-Slot möglich sein
soll, erhielten wir im Juni von Astra noch die folgende Antwort:
"Die nächste Generation heißt CI+. HD+ arbeitet deshalb an einer
Lösung, um über CI+-Module Endgeräte ansprechen zu können. SES
ASTRA engagiert sich sehr, um CI+ als Standard zum Empfang
verschlüsselter Inhalte für Geräte mit einer kompatiblen
Schnittstelle zukünftig zu etablieren. Um gleichfalls einen
umfassenden Schutz der Inhalte mittels der CI+-Technologie
nachhaltig sicherzustellen, muss aber noch ein weiterer Dialog mit
der CI+ Organisation durchgeführt werden".
Da auch Humax Updates für herkömmliche Receiver angekündigt hat,
ist davon auszugehen, dass die Hersteller doch eine Möglichkeit
gefunden haben, Geräte mit normalen CI-Schnittstellen aufzurüsten.
Ob dies auch mit den von CI+ bekannten Einschränkungen wie z.B. der
Möglichkeit für die Sender, Aufnahmen zu unterbinden, einhergeht,
ist nicht bekannt.
AreaDVD
Super! Das ist ein kleiner Schritt für jeden Receiver Hersteller...
ein ... riesiger Sprung für die HDTV Verbreitung. :rofl:
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 24 Juli 2009 10:14
gelöscht

Schön wäre es auch, wenn so einer für DVB-C kommen würde ....
Geschrieben: 24 Juli 2009 14:27

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 145
seit 05.01.2009
LG 60PK550
Acer H5360BD
Panasonic DMP-BDT310
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
home-cinema-freak-steve Servus ^^
Also ich denke das HD+ von Astra total nach hinten los gehen wird.
Wer will schon für ein HD Programm extra bezahlen das es in SD
Kostenlos gibt? Wenn das Programm wenigstens Anspruchsvoll wäre...
nee neeee da bleibe ich lieber bei meinem Sky-Abo und genieße 7 HD
Kanäle mit Top Inhalten.
Geschrieben: 24 Juli 2009 15:06

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
Pioneer KRP-500M
Pioneer BDP-LX55
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital
veröffentlicht BDP-831
Universal-Blu-ray Player
im Oktober
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge
Ja, aber so ist es wenigstens nutzbar ohne dass man einen neuen
Receiver kaufen muss und das ist schonmal ein großes Plus!