Harry Potter und der Halbblutprinz ist gerade (weltweit) sehr
erfolgreich angelaufen und schon für November nächsten Jahres ist
mit "Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1" die vorletzte
Verfilmung am Start.
Laut imdb.com wird David Yates (Regisseur von Harry Potter 5 &
6) auch in den letzten beiden Filmen (Harry Potter and the Deathly
Hallows: Part 1 & 2) wieder Regie führen, was ich persöhnlich
nicht so gut finde. Ich habe den 6. Teil der Filmreihe zwar noch
nicht gesehen (werde diesen deshalb auch gar nicht weiter
berücksichtigen), allerdings ist der 5. Teil der bisher schwächste
Film der ganzen Reihe (meine Meinung).
Bis zu Teil 3 war eigentlich immer eine Steigerung zu vermerken
(Teil 3 ist auch die Beste Verfilmung bisher), Teil 4 war immer
noch gut, kam aber nicht ganz an die ersten drei Verfilmungen
heran. Bei Teil 5 ist mein Hauptkritikpunkt die Länge. Es kann
nicht sein, dass der längste Roman der Reihe den kürzesten Film
(138 min.) bekommt. Zum Vergleich: Teil 2 ist der zweitkürzeste
Roman stellt aber gleichzeitig den längsten Film der Reihe (158
min.).
Ich will damit jetzt nich sagen, dass Herr Yates nicht Regie führen
kann, dennoch wäre es besser, für das Finale der Harry Potter
Reihe, den Regiestuhl noch einmal neu zu besetzen.
Meine
Kandidaten:
Tim Burton (wäre
doch prädestiniert für so einen Stoff)
Guillermo del
Toro (natürlich nur wunschdenken, ist ja bereits
vergeben (Der Hobbit).
Peter Jackson
(wenn die Verantwortlichen lange genug betteln klappt es ja
vielleicht xD)
Chris Columbus
(führte schon bei Teil 1 & 2 Regie und ist zudem für die beiden
"Kevin allein zu Haus" Filme verantwortlich gewesen)
Alfonso Cuarón
(führte bereits bei Teil 3 Regie)
Mike Newell (war
bei Teil 4 auf dem Regieposten, außerdem: Prince of Persia: The
Sands of Time)
Catherine
Hardwicke (hatte ja zuletzt mit Twilight viel
Erfolg im Fantasy Genre)
Andrew Adamson
(hat einerseits Erfahrung im Fantasy Genre (Narnia 1 & 2 und
war schon bei vier "Blockbustern" für die Regie verantwortlich
(Shrek 1 & 2, Narnia 1 & 2)
Danny Boyle
(Oscar für Slumdog Millionaire/ist für (fast) jedes Genre offen/ist
Brite)
Chris Weitz
(führte schon bei "Der goldene Kompass" und "American Pie" Regie;
im November kommt sein neuer Film "The Twilight Saga: New Moon" in
die US-Kinos)
... oder vielleicht doch ein anderer?
Was meint ihr, soll David Yates einfach weitermachen oder sollte es
doch noch einmal zu einem Wechsel auf dem Regiestuhl kommen?
Best of 2015 ... so far: Que Horas Ela Volta? -
Ex Machina - Victoria - Taxi - Ixcanul - Mad Max: Fury Road -
Mariposa - Testament of Youth - Spring - It
Follows
"CLEAR EYES
, FULL HEARTS , CAN ' T LOSE ."