Geschrieben: 17 Juli 2009 23:02

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem System. Und zwar habe ich
hin und wieder ein Knistern in den Lautsprechern. Manchmal ist es
ein paar Tage gar nicht, dann wieder vermehrt. Und auch nicht in
allen Lautsprechern gleichzeitig sondern immer in verschiedenen,
hauptsächlich aber in den Hinteren. Das klingt wie das Knistern
einer Schallplatte.
Die Verkabelung habe ich schon überprüft und einmal abgenommen und
wieder angeschlossen. Die Toslink Kabel sind von Oelbach, das
Lautsprecherkabel weiss ich nicht. Habe damals bei MediaMarkt 70
Euro für 50 Meter gezahlt. Ich weiss nicht ob es daran liegen kann.
Ist ja erst seit einigen Wochen, vorher lief alles drei Jahre
wunderbar. Geändert hat sich an der Gesamtkonfiguration
nichts.
Hoffentlich liegts nicht am Receiver. Es handelt sich um einen SONY
STR-DB795.
Schonmal vielen Dank im Voraus.
LG
Sebastian
Geschrieben: 17 Juli 2009 23:10

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Es kann nsich um einen Defekt des Verstärkerst handeln......wäre
jedenfalls recht naheligend.
Du hast das Problem egal bei welcher Signalquelle immer mal wieder
auf verschiedenen Lautsprechern?
Wenn ja, dann kann es sein das etwas mit dem Signalprozessor des AV
Receivers nicht stimmt.
Mehr kann man da per Ferndiagnose leider nicht dazu sagen.....ich
weiß leider nicht wie sich dein "knistern" anhört....
MfG,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 17 Juli 2009 23:15

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
Also beim Spielen mit er Wii hatte ich das noch nie bis jetzt,
fällt mir zumindest ein wo du jetzt fragst.
Nur wenn ich Musik höre über meinen SONY DVD Player odet über den
BD-Player Filme.
Normales Fernsehen gucke ich so gut wie nie und wenn nur über die
Joguhrtbecher vom Fernseher ;)
Wie gesagt, das ist ein einziges "knack" wie bei einer
Schallplatte.
Mal eine Woche gar nicht, und dann auf einmal wieder mehrere Male
bei einem Film. Meistens bei ruhigeren Sequenzen. Mag natürlich
auch sein das es bei lauten Momenten nicht so gut wahrnehmbar ist.
Geschrieben: 17 Juli 2009 23:38

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 619
Clubposts: 24
seit 19.02.2009
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Fixstars CodecSys CE-10
nicht kompatibel mit der
Playstation 3 Slim
Bedankte sich 134 mal.
Erhielt 96 Danke für 72 Beiträge
hallo!
probiere mal aus wenn du den lautstärkeregler höher drehst ob dabei
das knacken/knistern auch in den lautsprechern zuhören ist oder
kommt?
das kann aber auch mit staubpartikeln zusammenhaengen,im receiver
oder an den litzen von den lautsprecherkabeln.
das hoert sich dann auch nach kratzen an.
Vorsicht:
den av-receiver aber nicht oeffnen wenn du keine ahnung davon
hast,
wegen eines elektrischen schlag.
weiss selber auch nicht wo da noch strom oder spannung drauf
ist.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen
mfg,vlnjacki
Geschrieben: 17 Juli 2009 23:41

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
Die Lautstärke ist egal, das Knistern ist trotzdem, allerdings
verändert sich die Lautstärke des Knisterns nicht. Werde bei
Gelegenheit mal in den Receiver reinschauen, also nicht öffen
sondern durch die Schlitze. Wenn der staubig ist nehme ich den mal
mit zur Arbeit, da haben wir Druckluftpistolen, dann halte ich da
mal vorsichtig rein.
Geschrieben: 18 Juli 2009 08:54

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
So alt scheint das Gerät ja noch nicht zu sein....ist er auch drei
Jahre alt?
Nach drei Jahren sollte soetwas mit dem "Knistern" nicht
vorkommen.....und ich denke auch mal, dass der Sony nicht mehr
sdiese alte Technik hat sondern eher schon einen elektrischen
Lautstärkeregler hat.
Kleiner Tipp:
Klemm doch mal die Geräte um, um zu sehen ob es bei den selben
Eingängen weiterhin "knistert" oder ob es dann mit zu dem anderen
Eingang wandert.
So könnte man jedenfalls schon einmal sehen ob es an den Zuspielern
oder dann doch eher an dem AV-R liegt und er mit einigen Eingängen
ein Problem hat.
Solch ein Fehler ist leider oft recht schwer zu finden......da
hilft nur viel probieren um den Fehler einzugrenzen.
MfG,
Teenie
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis
verursacht.
Geschrieben: 18 Juli 2009 17:13

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
Das Gerät ist ca. fünf Jahre alt. Das mit den Eingängen werde ich
nochmal testen wenn ich Zeit und Lust habe. Ich muss halt immer den
halben Schrank zerlegen, das nervt ein wenig.
Ich melde mich nochmal wenn ich das versucht habe.
Schonmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Geschrieben: 18 Juli 2009 23:25
Gast
Ist das knacken nach beim Einschalten zu hören ? Oder dauernd beim
Filme gucken ? Wenn es beim einschalten ist dann mach dir keine
Sorgen das macht meine Rotel auch und die ist Top in Ordnung.
Danach ist aber absolute Stille wenn kein Signal da ist.
Ansonsten komplette Verkabelung prüfen und auch mal die LS Kabel ob
die auch richtig drin sind und keinen Kontakt untereinander haben.
Geschrieben: 18 Juli 2009 23:36

Schwarzseher
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
Panasonic TX-P65VT50E
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
2
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
Nein beim Einschalten knackt es nur im Verstärker aber das war
schon immer so. Das Knacken ist während des Film schauens / Musik
hören. Wie gesagt, wenn ich Zeit und Lust habe werde ich das Ganze
mal auseinandernehmen und prüfen.
Geschrieben: 18 Juli 2009 23:36

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 110
seit 07.02.2009
Philips 47PFL9703D
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
hab ich bei mir leider auch ab und an, bei mir liegts wohl
eindeutig an der verkabelung. beweg mal die kabel der lautsprecher
am anschluss des receivers, also dort wo du die kabel befestigst.
wenn ich dort die kabel bewege hab ich dieses knacken/knistern, nur
leider weiß ich auch nicht so recht wie ich das in den griff
kriege. habe schon mehrmals probiert die anschlüsse fester zu
ziehen bzw. die kabel abgemacht und wieder neu dran. ne zeit lang
ist dann ruhe und dann gehts wieder los, als wenn sie die kabel
wieder etwas lockern. hat da vielleicht jemand einen tipp ??