Geschrieben: 30 Nov 2009 14:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 64
Clubposts: 2
seit 08.01.2009
Pioneer PDP-505XDE
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
41
Bedankte sich 5 mal.
Hi,
habe meine Box nun auch bekommen :-)
Zur Info, es fallen nochmal 6,70 EUR Zoll an!
Ich werde mir diese Woche den Film ansehen, und berichten!
Gruß
PS: Sollte dieser Thread nicht in die Rubrik:
Exklusive Editionen auf
Blu-ray???
Geschrieben: 03 Dez 2009 15:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
Clubposts: 1
seit 16.03.2009
Toshiba 37RV555D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Disney-Statement zur
„Arielle“ Blu-ray
Disc und Erstsynchro
Bedankte sich 6 mal.
So - meine Box ist da und hat schon ihren Ehrenplatz im TV-Regal
gefunden!
Um nochmal alle Unklarheiten zu beseitigen: Ami-Box mit deutscher
Tonspur (nur für die auf einer Extra-DVD beiliegenden MGM-Doku
gibts leider nicht mal deutsche Untertitel), die Synchro ist die
altgewohnte und definitiv nicht neu und der Film an sich sehr schön
restauriert. Man kann sogar Vivien Leighs Sommersprossen sehen ...
:-)
Die Farben sind herrlich und der einzige Makel, den ich entdecken
konnte, ist die Tatsache, dass das Bild - ähnlich wie beim
"Zauberer von Oz" - etwas grobkörnig ist.
Hab übrigens 12,92 € Zoll bezahlt - allerdings hatte ich neben der
GWTW-Box auch noch "It's a wonderful life" und "North by northwest"
bestellt, so dass der höhere Betrag wohl klargeht.
Hab übrigens auch mal nachgerechnet: Die Box hat mich inkl.
anteiligem Porto und den Zollgebühren rund 40 Euro gekostet.
Geschrieben: 03 Dez 2009 19:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 64
Clubposts: 2
seit 08.01.2009
Pioneer PDP-505XDE
Panasonic DMP-BD60
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
41
Bedankte sich 5 mal.
Ist bei dir eine der 3 Blu-rays auch nicht bedruckt? Von den 3
Blu-rays sind bei mir nur 2 bedruckt....
Geschrieben: 03 Dez 2009 20:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
Clubposts: 1
seit 16.03.2009
Toshiba 37RV555D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Disney-Statement zur
„Arielle“ Blu-ray
Disc und Erstsynchro
Bedankte sich 6 mal.
Zitat:
Zitat von LatinLover
Ist bei dir eine der 3 Blu-rays auch nicht bedruckt? Von den 3
Blu-rays sind bei mir nur 2 bedruckt....
:) Das liegt daran, dass es keine Blu-ray ist, sondern ne
doppelseitige DVD mit einer 6-stündigen Doku über MGM ...
Geschrieben: 03 Dez 2009 20:33

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
Sony KDL-52V5500
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
53
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“
Blu-ray Disc Verkauf
sprengt alle Rekorde
Bedankte sich 98 mal.
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife
Irgendwie fahre ich ja nicht auf so alte Filme ab. Aber wenn ich
die Box so sehe...sieht schick aus, kostet auch nicht die Welt. Was
meint ihr? Must have? Oder braucht man ein besonderes Faible für
solche Filme (bitte nicht hauen...habe den noch nie gesehen)
=D
Danke im voraus!
Geschrieben: 03 Dez 2009 20:44

Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Also ich hab den Faible wohl nicht, denn ich konnte " Vom Winde
verweht " noch nie am Stück sehen, ich bin immer eingepennt und hab
den Film deshalb immer in 2 oder gar 3 Teilen sehen müssen, bei ca
10 Versuchen :o.
Sollte man aber Sonderedtion sammeln, ist diese Box schon ein Must
have, den Film als solches fass ich aber nicht mal mehr mit der
Kneifzange an, der würde (wird ?) bei mir im Regal verstauben,
sozusagen vom Staube verweht :D.
Geschrieben: 03 Dez 2009 20:46

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
Sony KDL-52V5500
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
53
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“
Blu-ray Disc Verkauf
sprengt alle Rekorde
Bedankte sich 98 mal.
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife
Danke für diese interessante Ansicht...dann lasse ich mir das glaub
nochmal intensiv durch den Kopf gehen...weitere Meinungen von euch
sind erwünscht!
Geschrieben: 03 Dez 2009 22:08
Gast
Vom Winde verweht ist inflationsbereinigt der erfolgreichste Film
aller Zeiten. Und ja, noch vor Titanic, Star Wars, E.T. etc.
Meiner Meinung nach gehört dieser Film in jede gute Sammlung. Und
das nicht nur weil er bis heute über 2,6 Milliarden US Dollar
eingespielt hat. Ich habe normalerweise auch nicht das Faible für
derlei Filme, aber diese 3h42m lohnen sich für wahr.
Wenn jemals Begriffe wie Epos, Klassiker, Kultfilm etc. zutreffend
waren dann hier. Vivien Leigh in ihrer größten Rolle. Ein Film, der
Geschichte geschrieben hat.
Geschrieben: 04 Dez 2009 12:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 96
Clubposts: 1
seit 16.03.2009
Toshiba 37RV555D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Disney-Statement zur
„Arielle“ Blu-ray
Disc und Erstsynchro
Bedankte sich 6 mal.
Seh ich ähnlich ... "Vom Winde verweht" ist eben ein Klassiker wie
"Casablanca" oder "Der Zauberer von Oz".
Scheint leider so, als ob die meisten Leute heute damit nix mehr
anfangen können. Bin mit diesen Filmen aufgewachsen (bin Baujahr
'76 - mochte aber schon immer all die "ollen Schinken" aus den
30ern/40ern/50ern) und für mich ist es ebenso ein Stück Kultur wie
vielleicht eine Mozart-Oper oder ein Schiller-Stück.
Denke mal, bei den Amis wird das wohl ähnlich gesehen (oder sogar
noch stärker, weil da ja wesentlich weniger kultureller Background
da ist als in Europa). Vermutlich gibts auch deshalb bisher kaum
alte deutsche FIlme auf BD. Und wenn, dann in minderwertiger
Qualität (siehe Bewertungen und Kommentare für die
"Feuerzangenbowle").
Für mich gehören solche Filme jedenfalls in jede Sammlung. Ob man
dann allerdings die Ami-Version braucht oder obs die einfache
deutsche Version auch tut, muss jeder für sich selbst entscheiden
...
Geschrieben: 04 Dez 2009 14:23

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 1.411
Clubposts: 39
seit 14.02.2009
Panasonic TH-42PZ80E
Panasonic DMP-BD50
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
106
Mediabooks:
160
Bedankte sich 326 mal.
Leider ist es heute so, daß die Leute -
sei es im Kino oder zu Hause - nurmehr (digitale) Action, anstatt
Klasse erwarten! Ich selber bin Jahrgag 1964 & mag ebenfalls,
besonders Filme aus den 30igern, bis hin, aus den 70igern Jahren,
vorigen Jahrhunderts!
Mag sein, daß man vielleicht, eine
veraltete Ansicht über Filme haben mag, andererseits, haben gerade
diese Filme, aus den angesprochenen Jahrgängen, den gewissen Flair,
denn es heute nurmehr ganz selten gibt! Zuletzt mM nach, bei
"Titanic"!
Meine "Gone with the Wind" - Ultimate
Collector's Edition ist schon da! Leider, konnte ich mir die Box
noch nicht abholen! Freue mich schon riesig darauf, sie endlich, in
den Händen halten zu dürfen!