Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Erfahrungen mit BDP S5000ES

Gestartet: 10 Juli 2009 09:58 - 24 Antworten

Geschrieben: 21 Sep 2009 09:17

bambolo

Avatar bambolo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 21
seit 05.03.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Denon DBP-2010
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sony BDP-S500


Also wie ich gesagt bzw. geschrieben habe. Deine Wahl ist u.a. geldbeutelabhängig, da der 5000er doppel soviel kostet.
Hochwertige Verarbeitung mit Metall und etlichen Dämpfungen sowie hochwertigen Schaltkreise für Stereoaudio und einen dicken Geldbeutel, dann nimm den 5000er.

Super Preis/Leistung sowie ähnliches Bild mit RealityEnh. und WLAN dann nimm den 760er.

Der 560er ist DEUTLICH schlechter im Bild z.B. bei DVDs, da er die entsprechende Hardware nicht hat. Hatte ihn auf der IFA ausgiebig testen können und der Unterschied zum 760er ist gravierend!!! Der 760er hat fast die Qualität des 5000er. Persönlich finde ich den 5000er im Bild noch ruhiger und eben aus Metall im ES Finish. So passt er besser zu meinem ES Receiver und zum Rest.

Dir empfehle ich somit uneingeschränkt den 760 der bald kommt!:)
Geschrieben: 21 Sep 2009 20:46

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

ich kann mich bambolo da eigentlich nur anschließen. Der 760 sollte eine sehr gute Wahl sein.

Und ja der Unterschied zwischen Scart und HDMI sollte gravierend sein :thumb:
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 22 Sep 2009 17:40

gelöscht

Avatar gelöscht

Ist es euch bekannt das der BDP-S5000ES wirklich kein DVD Player ersatz sein soll.
Hier noch ein test vom BDP-S5000ES
http://www.player.de/2008/10/test-blu-ray-player-sony-bdp-s5000es/#more-960

Der BDP-S5000ES kann kein MP3 abspielen. Würde der aber CD Player sehr gut ersätzen können?
Ist der BDP-S760 extrem schlechter im Bild und Ton als BDP-S5000ES?
Kann der BDP-S760 aber MP3 abspielen? Der BDP-S760 könnte intresannt sein für mich als alternative des BDP-S5000ES.

Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher ob die Bluray Player wirklich alles sehr gut ersätzen können CD Player DVD Player, es soll schon bessere Qualität liefern können die Bluray Player.
Mir ist auch absolut wichtig das vorallem die Klanqualität bei CD und DVD viel besser ist.
Aber auch die Bildqualität soll auch viel besser sein bei DVD und Bluray.
Ich hoffe die Bluray Player haben sehr gute Fehlerkorrektur das auch bei Stark verkratzen CDs DVDs und Bluray sicher ohne hänger sonstige störung fehlerfrei abspielt, mir ist auch die Fehlerkorrekur sehr wichtig das es erstklassig arbeitet.
Auch auf schnelles einlesen, von allen Medien von CD bis Bluray.
Und der Bluray Player soll leise sein.

Sind die Bluray Player ausgereift? Oder soll ich warten auf die modelle die nächsten jahr raus kommen?

Ich will aber von euch wissen wie gut meine jetzigen DVD Player DVP-NS36 und Recorder RDR-HX950 von Sony vergleich zu den Bluray Player?
Sind die Bluray bei allem extrem besser das sich das lohnt ein Bluray Player zu kaufen?

Der BDP-S5000ES könnte für mich etwas zu arg teuer sein, da ist schon vieleicht der BDP-S760 ein gute alternative, ich hoffe nicht das der nicht so extrem viel schlechter ist im vergleich zum BDP-S5000ES bei Bild Ton und abspiel sicherheit...?
Geschrieben: 22 Sep 2009 17:59

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Ist es euch bekannt das der BDP-S5000ES wirklich kein DVD Player ersatz sein soll.
Hier noch ein test vom BDP-S5000ES
http://www.player.de/2008/10/test-blu-ray-player-sony-bdp-s5000es/#more-960

Der BDP-S5000ES kann kein MP3 abspielen. Würde der aber CD Player sehr gut ersätzen können?
Ist der BDP-S760 extrem schlechter im Bild und Ton als BDP-S5000ES?
Kann der BDP-S760 aber MP3 abspielen? Der BDP-S760 könnte intresannt sein für mich als alternative des BDP-S5000ES.

Aber ich bin mir noch nicht ganz sicher ob die Bluray Player wirklich alles sehr gut ersätzen können CD Player DVD Player, es soll schon bessere Qualität liefern können die Bluray Player.
Mir ist auch absolut wichtig das vorallem die Klanqualität bei CD und DVD viel besser ist.
Aber auch die Bildqualität soll auch viel besser sein bei DVD und Bluray.
Ich hoffe die Bluray Player haben sehr gute Fehlerkorrektur das auch bei Stark verkratzen CDs DVDs und Bluray sicher ohne hänger sonstige störung fehlerfrei abspielt, mir ist auch die Fehlerkorrekur sehr wichtig das es erstklassig arbeitet.
Auch auf schnelles einlesen, von allen Medien von CD bis Bluray.
Und der Bluray Player soll leise sein.

Sind die Bluray Player ausgereift? Oder soll ich warten auf die modelle die nächsten jahr raus kommen?

Ich will aber von euch wissen wie gut meine jetzigen DVD Player DVP-NS36 und Recorder RDR-HX950 von Sony vergleich zu den Bluray Player?
Sind die Bluray bei allem extrem besser das sich das lohnt ein Bluray Player zu kaufen?

Der BDP-S5000ES könnte für mich etwas zu arg teuer sein, da ist schon vieleicht der BDP-S760 ein gute alternative, ich hoffe nicht das der nicht so extrem viel schlechter ist im vergleich zum BDP-S5000ES bei Bild Ton und abspiel sicherheit...?

und noch einmal, am besten ist es, wenn Du Dir den direkten Vergleich beim Dealer deines Vertrauens vor Ort anschaust.
Ansonsten wird dich hier jeder weitere Kommentar nur noch mehr verwirren... :eek:

Gruß Jörn
Geschrieben: 22 Sep 2009 22:16

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Um einen eigenen Vergleich wirst du wohl nicht herum kommen.


Aus meiner Sicht sollten sich die beiden was die Bildqualität bei Blu-rays angeht nicht viel nehmen.

In den anderen Punkten: Bildqualität bei DVD's und vorallem bei der Tonqualität sollte es ein großer Unterschied sein zwischen den beiden.

Der 5000er wird wohl auch locker einen CD-Player ersetzen.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 119 Benutzer und 2300 Gäste online.