Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Wie ist der Sony BDP-S5000ES in der Qualität, merkt wirkich
Qualitäts verbesserung im vergleich zu den ganzen billigeren
normalen Sony Bluray Player unter 1000€?
Ich habe noch keinen Bluray Player.
Muss man den teueren Sony BDP-S5000ES haben unter reichen auch die
normalen Sony Bluray Player?
Ich habe noch normalen DVD Player DVP-NS36 und Recorder den
RDR-HX950 von Sony.
Werten eigendlich Bluray Player das bild von DVDs nochmals auf als
normale DVD Player und Recorder? Wie sieht es mit dem Ton aus,
klingen den Bluray Player im algemein besser wie DVD Player?
Ich bin mit meinen DVP-N36 und HX950 zufrieden machen sehr gutes
bild und ton.
Aber sind Bluray Player besser im Ton und der bildqualität.
Ich habe noch einen normalen AV-Receiver ohne die neuen Tonformate
den Sony STR-DA5200ES kann ich trotzdem alle Bluray Player
anschließen und den klang 100% ohne verluste genießen und
wiedergeben?
Ich habe ja jetzt auch den einen neuen Sony LCD Fernseher
KDL-40W5720 wird es sich wirklich lohnen Bluray Player zu kaufen
wird das die Bildqualität und ton wirklich merklich noch besser,
als mit meinen DVP-N36 und HX950?
Ich weis nicht ob ein BDP-S350, S550, S360 S560 S760 ausreicht oder
wird der BDP-S5000ES wirklich bei allem besser, nur wenn man das
wirklich merkt kann sich der aufpreis sich lohnen sonst denke ich
das das die anderen Sony unter1000€ nicht viel schlechter sind und
sein können.
Ich weis eben nicht wenn ich Bluray Player ich kaufen soll wenn ich
einen kaufe wirklich sehr gut ist.
Also ich hatte schon einen Panasonic BD10 (2006), den Sony BDP-S1,
danach den Panasonic BD35 dann einen Denon 2500er und zuletzt den
Denon 2010 (2009) bevor ich endlich mit dem Sony BDP-S5000
zufrieden war und bin. Die PS3 nehme ich nur noch zum spielen, da
sie mir zu laut ist.
Du kannst einen BDP-S360 auch nehmen. Da Bluray bin ist für den
Preis absolut fair, er ist schnell und hat BD-Live falls Du es mal
brauchen solltest. Der 560 und der 760 unterscheiden sich nur im
WLAN. Beim 760 ist noch der Reality Enh. des 5000er verbaut der
besonders bei DVDs ein besseres Bild macht. Falls es ein BD Player
sein soll liegt es wie immer am Geldbeutel. Spielt Geld keine Rolle
empfehle ich dir den Denon 3800 der sich mit seinem Reon Chip
nochmals deutlich vom 5000er absetzt. Will man einem Kompromiss aus
guter Haptik, super HD Bild und fairem DVD-Bild würde ich den
5000er nehmen. So habs ich gemacht.
Bei Rücksicht auf den Geldbeutel und ähnlich guter BD Qualität
würde ich dir den bald erscheinenden 760er empfehlen der viel
Technik vom 5000er geerbt hat. Zusätzlich hat er WLAN falls nötig
und kostet max 500 EUR im Netz. Ich habe ihn auf der IFA getestet
und die Bildqualität ist der Hammer.
Soll wirkllich günstig sein nimmt man den 360 (ja nicht den 350er).
Er ist flott und macht ein faies BD Bild. Bei DVD ists nicht der
Hammer.
Da dein Receiver aber keinen HD-Ton dekodieren kann würde ich an
deiner Stelle abschließend zwischen dem 560/760 und 5000er
entscheiden sollte es ein Sony sein sollen. Sie dekodieren intern
den HD Ton und leiten ihn als PCM Signal an deinen Receiver den du
über 5.1 Kabel anschließen wirst.
Viel Freude bei der Auswahl!
PS: Bei 550, 350 würde ich nein sagen wenns nicht ein Schnäppchen
sein soll, da diese gerade bei aufwänden JAVA Menüs im Verhältnis
zu den neuen 560/760er deutlich langsamer sind!