Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Erfahrungen mit BDP S5000ES

Gestartet: 10 Juli 2009 09:58 - 24 Antworten

Geschrieben: 13 Sep 2009 15:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Wie ist der Sony BDP-S5000ES in der Qualität, merkt wirkich Qualitäts verbesserung im vergleich zu den ganzen billigeren normalen Sony Bluray Player unter 1000€?

Ich habe noch keinen Bluray Player.
Muss man den teueren Sony BDP-S5000ES haben unter reichen auch die normalen Sony Bluray Player?

Ich habe noch normalen DVD Player DVP-NS36 und Recorder den RDR-HX950 von Sony.
Werten eigendlich Bluray Player das bild von DVDs nochmals auf als normale DVD Player und Recorder? Wie sieht es mit dem Ton aus, klingen den Bluray Player im algemein besser wie DVD Player?

Ich bin mit meinen DVP-N36 und HX950 zufrieden machen sehr gutes bild und ton.
Aber sind Bluray Player besser im Ton und der bildqualität.

Ich habe noch einen normalen AV-Receiver ohne die neuen Tonformate den Sony STR-DA5200ES kann ich trotzdem alle Bluray Player anschließen und den klang 100% ohne verluste genießen und wiedergeben?

Ich habe ja jetzt auch den einen neuen Sony LCD Fernseher KDL-40W5720 wird es sich wirklich lohnen Bluray Player zu kaufen wird das die Bildqualität und ton wirklich merklich noch besser, als mit meinen DVP-N36 und HX950?
Ich weis nicht ob ein BDP-S350, S550, S360 S560 S760 ausreicht oder wird der BDP-S5000ES wirklich bei allem besser, nur wenn man das wirklich merkt kann sich der aufpreis sich lohnen sonst denke ich das das die anderen Sony unter1000€ nicht viel schlechter sind und sein können.
Ich weis eben nicht wenn ich Bluray Player ich kaufen soll wenn ich einen kaufe wirklich sehr gut ist.
Geschrieben: 13 Sep 2009 15:26

Gast

Hi SuperHighEnd,

*schmunzel* ist doch egal welches Modell, Hauptsache von Sony... *duckundweg*
Geschrieben: 13 Sep 2009 15:37

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von DonAntifa
Hi SuperHighEnd,

*schmunzel* ist doch egal welches Modell, Hauptsache von Sony... *duckundweg*

Nein so aber auch nicht, ganz egal ist das nicht welches model sonst würde ich doch nicht fragen hier.
Ich will wissen welche Sony wirklich sehr gut sind.
Ich wollte auch wissen ob Bluray Player normale DVDs nochmals aufwerten Bild und Tonqualität besser sind als normale DVD Player und Recorder?
Geschrieben: 13 Sep 2009 15:49

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Nein so aber auch nicht, ganz egal ist das nicht welches model sonst würde ich doch nicht fragen hier.
Ich will wissen welche Sony wirklich sehr gut sind.
Ich wollte auch wissen ob Bluray Player normale DVDs nochmals aufwerten Bild und Tonqualität besser sind als normale DVD Player und Recorder?


Da gibt es nur einen Möglichkeit, lass Dir die Player vorführen.
Ich für meinen Teil möchte keinen anderen Player haben, im Preis-Leistungsverhältnis gibt es nichts besseres auf dem Markt wie den BDP-S5000ES....
Geschrieben: 13 Sep 2009 16:21

Gast

Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Nein so aber auch nicht, ganz egal ist das nicht welches model sonst würde ich doch nicht fragen hier.
Ich will wissen welche Sony wirklich sehr gut sind.
Ich wollte auch wissen ob Bluray Player normale DVDs nochmals aufwerten Bild und Tonqualität besser sind als normale DVD Player und Recorder?

Na gut...

... ein wirklich guter BD-Player ist bereits der BDP-S550. Natürlich kann er dem S5000ES nicht das Wasser reichen, aber für seinen Preis macht er seine Sache ausserordentlich gut. Da Du bisher DVD als Referenz angesehen hast, wird Dir der S550 völlig reichen, der Gewinn an Bild- und Tonqualität gegenüber dem DVD-Recorder und Player ist erheblich!
Aber wie ich so gerne schreibe haben auch andere Mütter hübsche Töchter. In der Mittelklasse hat, imho, Pansonic die Nase vorn.
Geschrieben: 13 Sep 2009 17:02

bambolo

Avatar bambolo

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 21
seit 05.03.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Denon DBP-2010
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Sony BDP-S500


Zitat:
Zitat von SuperHighEnd
Wie ist der Sony BDP-S5000ES in der Qualität, merkt wirkich Qualitäts verbesserung im vergleich zu den ganzen billigeren normalen Sony Bluray Player unter 1000€?

Ich habe noch keinen Bluray Player.
Muss man den teueren Sony BDP-S5000ES haben unter reichen auch die normalen Sony Bluray Player?

Ich habe noch normalen DVD Player DVP-NS36 und Recorder den RDR-HX950 von Sony.
Werten eigendlich Bluray Player das bild von DVDs nochmals auf als normale DVD Player und Recorder? Wie sieht es mit dem Ton aus, klingen den Bluray Player im algemein besser wie DVD Player?

Ich bin mit meinen DVP-N36 und HX950 zufrieden machen sehr gutes bild und ton.
Aber sind Bluray Player besser im Ton und der bildqualität.

Ich habe noch einen normalen AV-Receiver ohne die neuen Tonformate den Sony STR-DA5200ES kann ich trotzdem alle Bluray Player anschließen und den klang 100% ohne verluste genießen und wiedergeben?

Ich habe ja jetzt auch den einen neuen Sony LCD Fernseher KDL-40W5720 wird es sich wirklich lohnen Bluray Player zu kaufen wird das die Bildqualität und ton wirklich merklich noch besser, als mit meinen DVP-N36 und HX950?
Ich weis nicht ob ein BDP-S350, S550, S360 S560 S760 ausreicht oder wird der BDP-S5000ES wirklich bei allem besser, nur wenn man das wirklich merkt kann sich der aufpreis sich lohnen sonst denke ich das das die anderen Sony unter1000€ nicht viel schlechter sind und sein können.
Ich weis eben nicht wenn ich Bluray Player ich kaufen soll wenn ich einen kaufe wirklich sehr gut ist.


Also ich hatte schon einen Panasonic BD10 (2006), den Sony BDP-S1, danach den Panasonic BD35 dann einen Denon 2500er und zuletzt den Denon 2010 (2009) bevor ich endlich mit dem Sony BDP-S5000 zufrieden war und bin. Die PS3 nehme ich nur noch zum spielen, da sie mir zu laut ist.

Du kannst einen BDP-S360 auch nehmen. Da Bluray bin ist für den Preis absolut fair, er ist schnell und hat BD-Live falls Du es mal brauchen solltest. Der 560 und der 760 unterscheiden sich nur im WLAN. Beim 760 ist noch der Reality Enh. des 5000er verbaut der besonders bei DVDs ein besseres Bild macht. Falls es ein BD Player sein soll liegt es wie immer am Geldbeutel. Spielt Geld keine Rolle empfehle ich dir den Denon 3800 der sich mit seinem Reon Chip nochmals deutlich vom 5000er absetzt. Will man einem Kompromiss aus guter Haptik, super HD Bild und fairem DVD-Bild würde ich den 5000er nehmen. So habs ich gemacht.
Bei Rücksicht auf den Geldbeutel und ähnlich guter BD Qualität würde ich dir den bald erscheinenden 760er empfehlen der viel Technik vom 5000er geerbt hat. Zusätzlich hat er WLAN falls nötig und kostet max 500 EUR im Netz. Ich habe ihn auf der IFA getestet und die Bildqualität ist der Hammer.

Soll wirkllich günstig sein nimmt man den 360 (ja nicht den 350er). Er ist flott und macht ein faies BD Bild. Bei DVD ists nicht der Hammer.

Da dein Receiver aber keinen HD-Ton dekodieren kann würde ich an deiner Stelle abschließend zwischen dem 560/760 und 5000er entscheiden sollte es ein Sony sein sollen. Sie dekodieren intern den HD Ton und leiten ihn als PCM Signal an deinen Receiver den du über 5.1 Kabel anschließen wirst.

Viel Freude bei der Auswahl!

PS: Bei 550, 350 würde ich nein sagen wenns nicht ein Schnäppchen sein soll, da diese gerade bei aufwänden JAVA Menüs im Verhältnis zu den neuen 560/760er deutlich langsamer sind!
Geschrieben: 14 Sep 2009 18:57

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich will auch einen Bluray Player den ich auch an meinem AV-Receiver anschließen kann ohne HD Tonformate, einen neuen AV-Receiver will ich nicht nur wenn ich Bluray Player anschaffen will.
Ich will einen Bluray Player von Sony, kommen nur diese in frage zum meinem AV-Receiver BDP-S360 S560 S760? Der BDP-S5000ES ist preislich sehr hoch ich weis nicht ob den leisten kann, eher würde diese günstigern modelle als alternative nehmen.
Mir ist aber Qualität im Bild und Ton schon sehr wichtig und auch die schnelligkeit, und zuverlässige Fehlerkorrektur.
Sind die Bluray Player wirklich erheblich besser im Ton und Bild als meine Sony DVD Player DVP-NS36 und Recorder RDR-HX950?
Ich will aber noch sagen das mein DVP-NS36 eine top Fehlerkorrektur hat, DVD auch mit Lesefehler werden einwandfrei wiedergeben, mein RDR-HX950 macht eher probleme. Ich hoffe die Bluray Player haben auch eine hervorragende Fehlerkorrektur, es soll auch gebrannte DVDs sehr gut lesen und apspielen können egal um Minus oder Plus.
Wie sieht es den mit der CD wiedergabe ton aus, bei Bluray Player ist es so gut wie ein besserer oder HighEnd CD Player von früher.
Ich habe noch einen 5fach CD Wechsler weil der klang um welten besser ist als mein DVD Player und auch Recorder.

Ich möchte mal nachrüsten, als Player was besseres haben.
Auch wenn mein DVP-NS36 sehr gute fehlerkorrektur hat, aber kein HDMI deshalb suche nach was neuem das genauso zuverlässig ist beim abspielen.
Es gibt aber auch DVD-Player mit HDMI z.b von Sony den DVP-S708H ist es schlechter oder besser wie ein Bluray Player bei DVD wiedergabe?
Ich weis nicht ob neuen DVD Player wie DVP-NS708H kaufen soll oder gleich einen sehr guten Bluray Player, ich will schon das bessere gerät.
Mein DVP-NS36 hängt jetzt an meinem Sony LCD Fernseher KDL-40W5720E über Scart dran, was eigendlich auch sehr gutes bild hat.
Würdet ihr empfehlen über HDMI anzuschließen ist das wirklich sehr viel besser um neuen Player zu kaufen mit HDMI?
Mein DVD-Recorder hat HDMI habe ich auch am Fernseher mit HDMI angeschlossen.
Ist HDMI bei Bluray Player besser als bei DVD Playern und Recordern?

Kommen diese 350 und 350 Bluray Player von Sony nicht mehr in frage ist es sinvoller und besser alle nochfolger 360 560 760 zu kaufen?
Der BDP-S5000ES hm ich würde schon ist aber vieleicht zu teuer aber auch der hat wieder nachteile was die billigeren besser können. Und noch soll sehr leise sein weil Bluray Player haben vieleicht auch einen Lüfter verbaut.
Geschrieben: 19 Sep 2009 12:56

Gast

Warte auf den S760, der wird bildtechnisch mit dem 5000ES wohl gleich liegen (Super Bitmapping und HD Reality Enhancer), hat alles was die billigen Player auch haben und kostet erheblich weniger...

Geschrieben: 19 Sep 2009 15:33

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

gleich würde ich jetzt nicht sagen, gerade was das DVD Bild angeht. Aber sonst kann ich dir nur zu Stimmen, ich warte auch auf den S760. Sollte für mich definitiv reichen.
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 20 Sep 2009 20:18

gelöscht

Avatar gelöscht

Der Sony BDP-S560 wurde bei AreaDVD getestet wie findet ihr den test?
http://www.areadvd.de/hardware/2009/sony_bdp_s560.shtml
Die schreiben das der vorgänger BDP-S550 kaum schlechter ist wie der neue BDP-S560. Aber ich bin immernoch übefordert mit den ganzen Bluray Playern:sad:
Wäre der Sony BDP-S760 die beste Wahl als alternative zum BDP-S5000ES?
Soll alles besser können als meine Sony DVD Player DVP-NS36 und Recorder RDR-HX950.
Was sagt ihr das ich mit meinem DVD-Player DVP-NS36 an meinem neuen Sony KDL-40W5720 über Scart angeschlossen habe? Gut die Qualität ist nichtmal schlecht, aber geht noch besser mit den Bluray Player aber über HDMI wird das bild merklich besser?
Loht es sich überhaupt HDMI anzuschließen und neuen Player mit HDMI zu kaufen?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Sony Blu−ray Player

Es sind 119 Benutzer und 2300 Gäste online.