Geschrieben: 18 Feb 2010 22:59
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=56c922d48fb35db1a4ac2b612dae5f18700d02020b16dff4068a331a33fed077)
@SuperHighEnd
Wenn dir diese Einstellung aus der AudioVideoFoto
gefällt - dann ist sie richtig. ;)
Gruß, Spirit
Geschrieben: 04 März 2010 11:28
![Avatar BluBlob](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=38b9e7abdd902bd0542fb25f753a63f23e76be31e43a1af69d7864ce59bb302e)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
seit 04.03.2010
Sony KDL-46W5500
Sony BDP-S760
Bedankte sich 19 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
BluBlob blubbert in Blu
Ich bin von meinem neuen Schmuckstück ebenso begeistert. Der
Händler meines Vertrauens hat mir von vorne rein Sony
empfohlen.
Und Panasonic sollte ich mich für einen Plasma entscheiden - aber
das gehört hier nicht hin.
Eine Reklamationquote von 0 hatte mich überzeugt. Und im Laden fand
in auch das Bild etwas besser als das der anderen Kandidaten.
Geschrieben: 04 März 2010 16:45
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=bdf8aa23cd0aa1d20d2ed8a37d7b6dc9dc9107eb13c28537253baa1c2aa26bff)
Es gibt wieder neue Firmware updates für die KDL-W5500E
modelle
Die neue version ist PKG1.700EA
http://support.sony-europe.com/tv/downloads/downloads.aspx?site=odw_de_DE&m=KDL-40W5500&f=FW_Bravia1700EA
Ich hab es schon auf mein KDL-40W5720E installiert.
Geschrieben: 10 Mai 2010 21:59
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=63399bbccb17f01abf40e98fbf0a5da26aee2bd7de46573f1a0d15698168d8d9)
Wieder neue Firmware PKG1.730EA
Was besser und behoben wurde steht auf der Sony InternetSeite und
Support Z.b Fernseher modell KDL-40W5500E, man auch lesen mit
welchen modellen diese Fimware kompatibel ist.
Geschrieben: 08 Jan 2011 13:42
![Avatar Adama](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=164b13e54f0ed6cf6c211cb8996f187077ea5f8664209abced3bb6d592f8fb7f)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 23
seit 08.02.2010
Panasonic
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Mediabooks:
1
Zitat:
Zitat von Erika
Hallo!
Ich bin noch recht neu hier. Ich habe den 46w550o. Ich fand das
Clouding in den Ecken so nervig, dass ich den Sony InHomeService
den LCD abholen ließ,damit sie das Display austauschen. Blu-ray,
als auch DVD schau ich auf solch einem großen Fernseher in einem
dunklenRaum, so dass mich das extreme Clouding echt genervt hat.
Ich musste da immer hinschaunen und nach 3 Wochen habe ich es dann
nicht mehr ausgehalten.Dafür bezahlen wir einfach zuviel für die
Teile...
Kann ich voll nachvollziehen,genau so geht/ging es mir mit meinem
52er!
Muss auch immer wieder hingucken und mich ärgern!
Wird nun wieder abgeholt und nachdem es mein 2ter LCD
(52W4000,52W5500)mit Clouding war habe mir einen Pana Plasma
bestellt!
Geschrieben: 08 Jan 2011 16:32
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4bb794eaf9fc31f0bbfbb0cea73764cf5167e16e92d0fc9f378463b8dfb333c2)
Zitat:
Zitat von Adama
Kann ich voll nachvollziehen,genau so geht/ging es mir mit meinem
52er!
Muss auch immer wieder hingucken und mich ärgern!
Wird nun wieder abgeholt und nachdem es mein 2ter LCD
(52W4000,52W5500)mit Clouding war habe mir einen Pana Plasma
bestellt!
Ich habe den sony kdl-4w5720E, wenn ich dunkeln filme sehe, aber
mininale ungleichmäsigkeiten von der ausleuchtung, meiner sieht
aber noch gut aus.
Habe den schon seit sept2009 habe den sony bis jetzt behalten, und
noch paar jahre, er macht einfach trotzdem super top bild, auch die
farben usw sind super und natürlich.
HD Matrial sieht auf dem Sony einfach endgeil aus, macht einfach
spaß filme zu schauen, auch mit nicht HD Matrial, ich habe den
eindruck das der Sony schlechteres etwas verbessert und gut
ausieht.
Ist schade das der Sony nicht überzeugen konnte im dunkeln, und
abgeholt werden musste.
Sonst machen die eines der besten Fernseher.
Geschrieben: 22 Aug 2011 16:51
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=9a7165e6675b78a2ebb8ac20ae443d0de1d7fce421ce3f791182168ac30f9610)
Mein Sony KDL-40W5720E wenn länger im Standy ist, blinkt es 10mal
dann leuchet nich dann fängt es wieder an 10mal zu blinken das in
endlosschleife. Wenn ich den Fernseher anmache und wieder in
Standby blinkt es nicht mehr nur erst später wieder fängt es an mit
diesem blinken.
Was ist das für ein problem was will mir der Fernseher damit sagen,
erst vor kurzem ist mir das aufgefallen vorher hat er nicht so
geblinkt.
Sonst geht der Fernseher ohne probleme.
Geschrieben: 22 Aug 2011 17:57
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=678ca82af09317dfbb6d38224df684ae27d788d87185ab3f355fa12495d2ab5b)
@SuperHighEnd
Dein Fernseher braucht ein Firmware-Update. Gehe auf
support.sony-europe.com und
lade das Firmware-Update auf einen USB-Stick herunter. Nach dem
Update sollte dein TV wieder funktionieren. Wenn nicht, konsultiere
einen Sony-Techniker.
Gruß, Spirit
Geschrieben: 22 Aug 2011 18:50
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=14ba66ed2c4efe688b49e4fe6ea84d1dae3a3f7974d33f6978cba7dc234b9cad)
Ich habe schon wo diese Firmware version PKG1.741EA neu war letztes
jahr auf dem fernseher akualisiert.
Kann ich das auch ignorieren das 10mal blinkt wenn längere zeit im
Standby ist oder ist wirklich was defekt was ich nicht hoffe ich
will wissen was das ist warum 10mal blinkt und ich muss wirklich
Sony kontakt aufnehmen? Ich habe den Fernseher schon 2jahre ab
genaueren zeitpunkt steht hier diesem Thread wo ich erste beiträge
geschrieben habe, ist noch Garantie oder haben fenseher mehr als
2jahre?
Aber sonst geht mein fernseher hat keine technischen probleme oder
so, nur das 10mal blinken.
Geschrieben: 22 Aug 2011 22:24
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=07a90be4443a8d4bb01886065cb0b14600fe9bd898b09c9a2999a223086c8a78)
10 mal blinken im Standby:
Blinken im Standby zeigt immer an das ein Fehler am Gerät vorliegt.
Im Fall von "10 mal blinken" kann es sich um 2 verschiedene Fehler
handeln. Fehler 1 (sehr selten): Ein Firmware-Update wurde nicht
richtig geladen. In diesem Fall muss man das Update mit einem USB
Stick machen, dass Gerät dann auf Werkseinstellungen zurücksetzen
und dann einen neuen Suchlauf machen. Fehler 2 (sehr oft): Beim
Versuch neue Programme zu finden, kommt das Gerät "durcheinander".
Das ist kein Fehler am Gerät und es wird deswegen auch kein
Techniker kommen, da man das Problem selber beheben kann.
Home - Digitale Einstellungen - Technische
Einstellungen - Dienste automatisch aktualisieren auf "Aus" setzen.
Das behebt dann auch gleich das Problem, dass die Programmliste
immer mal wieder selbständig vom Gerät neu sortiert wird.
Garantie:
support.sony-europe.com
Gruß, Spirit