Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Reviews: AV−Receiver / Verstärker

Erfahrungsbericht Pioneer VSX-919 / 819 / 1019

Gestartet: 03 Juli 2009 21:28 - 142 Antworten

Geschrieben: 24 Nov 2009 12:19

Rikibu

Avatar Rikibu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hesiro
Hallo zusammen,

ich habe nun auch seit einigen Tagen den 919. Bis sehr zufrieden damit. Nun habe ich da noch eine frage. Kann man eigentlich der Einstellung TV auch einen HDMI Anschluss zuweisen? Oder ist es nur möglich diesen über den Input HDMI1 etc. zu nutzen?

also grundsätzlich kannst du dem TV am 919 nen HDMI Input zuweisen, aber der Sinn erschließt sich mir nich ganz. Hast du nen TV mit HDMI out? oder wozu soll das sinnvoll sein?
Geschrieben: 26 Nov 2009 10:55

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Zitat:
Zitat von Rikibu
also grundsätzlich kannst du dem TV am 919 nen HDMI Input zuweisen, aber der Sinn erschließt sich mir nich ganz. Hast du nen TV mit HDMI out? oder wozu soll das sinnvoll sein?

Sorry vielleicht schlecht geschrieben. :confused:

Der Reveiver hat doch oben auf der Fernbedienung die Vorwahltasten: BD, TV usw. Und ich mochte bei Input nicht immer HDMI1 usw. verwenden, sondern wenn ich die Taste TV drücke das er dann auch HDMI1 hat.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 26 Nov 2009 13:05

Rikibu

Avatar Rikibu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hä?
1. du kannst jedem eingangsanschluss einen hdmi zuweisen.
2. du kannst die namen der eingangsanschlüsse umbennen (hdmi1 kannste in wurstbrot oder gurkenglas umbenennen, genauso wie tv, radio, usb usw. alles ist editierbar)
3. die beschreibungen auf der fernbedienung die da aufgedruckt sind lassen sich natürlich nich ändern, aber wenn du "tv" umbenannt hast in "glotze", dann steht auch "glotze" im display des pioneer.

trotzdem versteh ich den sinn nicht wenn ich auf tv drücke (ich also den sound vom tv in den pioneer jage), wieso dann hdmi ausgewählt werden soll?

ziemlich wirr... und unlogisch
Geschrieben: 26 Nov 2009 13:42

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Eigendlich nicht, ich bin vielleicht noch was Yamaha vorbelastest.

Hier war es so, für jede Funktion TV, DVD, CD usw. könnte man explizit einen Eingang zuweisen. Also bei TV=HDMI 1, CD Coax 2, DVD= HDMI 2 usw.

Ich dachte das könnte man hier auch. Das man die Anschlüsse umbenenn kann ist mir klar, nur damit sind Sie nicht zugewiesen.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 26 Nov 2009 14:37

Rikibu

Avatar Rikibu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
aber wieso willst du deinem tv einen hdmi eingang am receiver zuweisen?

ich erkenn den sinn nicht.
damit das für mich sinn macht, müsste dein tv nen hdmi out haben, damit er bild und ton über den receiver (hdmi eingang), wieder in den tv hdmi eingang reinspielt... sinn und zweck dieser übung is mir unklar.
wozu also tv nem hdmi zuweisen? sinn macht doch eigentlich nur dem tv platz den optischen oder koaxialen oder von mir aus auch cinch zuzuweisen...
und das geht auch ohne probleme...
Geschrieben: 26 Nov 2009 16:18

hesiro

Avatar hesiro

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 64
seit 12.08.2009
display.png
Philips 42PFL7403D
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Zitat:
Zitat von Rikibu
aber wieso willst du deinem tv einen hdmi eingang am receiver zuweisen?

Will ich ja nicht.
Ich will der Funktion TV am AV-Receiver einen HDMI vom AV Receiver zuweisen.
LCD Philips 42-PFL7403/10D
Sony Blu-ray Player S560
Kathrein UFS 922 mit
CI: Mascom ALPHACRYPT
Pioneer AV-Receiver VSX-919
Harmony 885
Console: Wii
Keine Geräte kaufen für HD+ und CI+.
Geschrieben: 17 Dez 2009 17:22

xXx

Avatar xXx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Malsch
kommentar.png
Forenposts: 136
seit 28.11.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ800E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Playseats Evolution
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Hi,

ich hätte mal ne Frage zur Kombi alte PS3 und VSX919 via HDMI.

Ist das richtig, dass die Audio-Optionen für Center-Width (also Verteilen des Center-Kanals auf die Front-LS) und Panorma oder Dimension am VSX919 nicht verfügbar sind wenn man die PS3 auf linear PCM Tonausgabe gestellt hat? Aber auch bei Bitstream-Ausgabe der PS3 erscheinen diese Optionen nicht.

Lohnt es sich deswegen die dicke PS3 gegen eine Slim zu tauschen oder doch lieber gleich einen richtigen Bluray-Player kaufen? Wegen der PCM Ausgabe der alten PS3 scheinen am VXS919 viele Audio-Optionen nicht verfügbar zu sein. Das stört mich sehr.
Geschrieben: 17 Dez 2009 18:31

Rikibu

Avatar Rikibu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn du linear pcm einstellst is ja klar das nur noch stereo rauskommt.
Geschrieben: 17 Dez 2009 20:39

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Rikibu
wenn du linear pcm einstellst is ja klar das nur noch stereo rauskommt.
Warum? LPCM bedeutet ja nicht grundsätzlich "stereo".
Geschrieben: 17 Dez 2009 20:47

Rikibu

Avatar Rikibu

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn du aber die ps3 auf lpcm stellst, kommt nur stereo raus, über hdmi genauso wür über cinch...

hab s selber schon ausprobiert als ich noch so ne fat lady hatte.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Reviews: AV−Receiver / Verstärker

Es sind 11 Benutzer und 314 Gäste online.