Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Filmkorn - Störend oder nicht?

Gestartet: 26 Juni 2009 22:32 - 266 Antworten

Geschrieben: 17 Mai 2010 21:20

Gonzo71

Avatar Gonzo71

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Digital Noise Reduction - digitale Reduzierung des Bildrauschens bei Videosignalen.
Wenns zu viel eingesetzt wird, gibts halt ein glattgebügeltes, unnatürliches Bild.
So Long, and Thanks For All the Fish.
Michael
 
 
Geschrieben: 17 Mai 2010 21:21

Gast

Zitat:
Zitat von MamBa
Sorry für die doofe Frage aber was ist DNR? :confused:

Danke im Voraus! :)

Digitale Rauschunterdrückung
Geschrieben: 17 Mai 2010 21:22

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Gonzo71
Digital Noise Reduction - digitale Reduzierung des Bildrauschens bei Videosignalen.
Wenns zu viel eingesetzt wird, gibts halt ein glattgebügeltes, unnatürliches Bild.

Zb Herr der Ringe 1 ist so ein Kandidat.
Geschrieben: 17 Mai 2010 21:25

Gast

Oder z.b. bei Gladiator. Da verschwinden gleich mal zig Details.
Geschrieben: 17 Mai 2010 21:36

MamBa

Avatar MamBa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 632
Clubposts: 4
seit 04.04.2010
display.png
Samsung LE-32C530
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Horror-Komödie "Lake Placid" ab 05. Dezember 2014 erstmals auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 72 mal.
Erhielt 47 Danke für 43 Beiträge


Ich habe bis jetzt folgende Filme mit Filmkorn als Stilmittel gesehen:
  • "300"

  • "Minority Report"

  • "Black Hawk Down"

  • ("The Hurt Locker" - wobei hier nicht so stark)

(Demnächst hoffentlich auch "Saving Priv. Ryan")


Es stört mich nicht aber ich fordere auch nicht, dass dieses Mittel bei jedem Film eingesetzt werden soll. Demnach ist die Umfrage oben unvollständig u. man müsste noch ergänzen "kommt drauf an"! ;)

Da dieses Stilmittel mit Absicht eingesetzt wird, verstärkt es die Atmo vom Film. So wäre "BHD" nicht halb so gut, wenn man ihn eine Hochglanz-Optik verpasst hätte. Dadurch hat "BHD" einen gewissen Doku-Stil, was (zumindest bei mir) den Film noch viel besser macht. Bei "300" hat es auch gepasst aber ich fand's zu extrem. Bis jetzt war "MR" (mit ganz wenigen Ausnahmen) der beste Streifen in "Korn-Stil". :)

PS: DNR hätte man bei "J. Rambo" aber ruhig in den Nachtszenen (Armeelager) einsetzen sollen, das Rauschen war doch sehr auffällig u. somit störend! ;)
Geschrieben: 17 Mai 2010 21:39

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von sephiroth
Oder z.b. bei Gladiator. Da verschwinden gleich mal zig Details.

Jep - deto bei HdR 1. ( ich sag nur Gandalfs Bart^^)

Krieg der Welten sieht ja auch so aus - Stichwort Korn.

Welche Filme fallen mir noch ein?

ZB Der letzte Countdown - dort war das Korn sicher nicht Absicht - das Bild sah scheußlich aus.

Zitat:
PS: DNR hätte man bei "J. Rambo" aber ruhig in den Nachtszenen (Armeelager) einsetzen sollen, das Rauschen war doch sehr auffällig u. somit störend! ;)

War wahrscheinlich Absicht - Stichwort Nachtsicht-Gerätekorn
Geschrieben: 17 Mai 2010 21:45

MamBa

Avatar MamBa

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 632
Clubposts: 4
seit 04.04.2010
display.png
Samsung LE-32C530
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Horror-Komödie "Lake Placid" ab 05. Dezember 2014 erstmals auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Bedankte sich 72 mal.
Erhielt 47 Danke für 43 Beiträge


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
...
War wahrscheinlich Absicht - Stichwort Nachtsicht-Gerätekorn

Nee, kann ich mir nicht vorstellen! Habe den Film bis jetzt 3 Mal geguckt: es sind normale Aufnahmen (also ohne das "Nachtsicht-Grün") u. es sieht alles andere als Absicht aus, eher Mangel bei Endkontrolle.:rolleyes:
Sehr schade da die Tages- u. Nahaufnahmen knackscharf u. referenzwürdig sind. Gehört zum Besten, was ich bis dahin (vor "Avatar") gesehen habe. Darum war ich doch schon enttäuscht, als ich das Bildrauschen v. a. bei schnellen Schwenks deutlich bemerkt habe. Die Nacht-Bootsfahrt war aber völlig in Ordnung...:confused:
Geschrieben: 17 Mai 2010 21:47

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
OK OK - ich hätte nen Smily dazuzeichnen müssen. :p

V.a. ist im Armeecamp nur in 1 oder 2 Szenen das Korn sichtbar.
Geschrieben: 17 Mai 2010 21:57

SubZero

Avatar SubZero

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
bei 300 empfinde ich das korn als extrem störend!

bei anderen wie z.b. The Hurt Locker kann ich mit leben.

kommt halt auf die "stärke" an.
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist ausgezeichnet.
Geschrieben: 18 Mai 2010 19:30

CATGIRL

Avatar CATGIRL

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SubZero
bei 300 empfinde ich das korn als extrem störend!

bei anderen wie z.b. The Hurt Locker kann ich mit leben.

kommt halt auf die "stärke" an.


Sehe ich auch so.Zu "einigen" Szenen gehört es dazu.
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
 
Club der Steeljunkies
 


  



 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 19 Benutzer und 1115 Gäste online.