Zitat:
Zitat von Tresor
in real seh ich auch keine körnung, also weg damit!
Hm, nun ja. In real siehst Du aber auch keine 24 Bilder pro
Sekunde, sondern absolut weiche Bewegungen, die sich fürs
menschliche Auge erst so ab knapp 100 Bildern pro Sekunde
einstellen.
Trotzdem wird jeder Film in 24 fps gedreht. Also weg mit allen
Filmen, weil nicht real?
In real siehst Du auch keine 3x8 Bit Farbinformationen (16 Mio
Farben), sondern mehr so in Richtung unendliche Farbanzahl.
In real siehst Du auch keine
quadratischen Pixel und schon gleich gar
nicht nur etwa 2 Mio. - eher so in Richtung 100 Mio.
Wenn die absolute Realität die Vorgabe ist, ist HD insgesamt eher
nichts für Dich. Warte lieber auf UHDV!
;)
Zitat:
Zitat von sperli76
Ich habe gestern Green Zone geschaut, der Film ist wirklich super
und ebenfalls sehr spannend. Allerdings die dunklen Szenen, in
denen auch extrem Rauschen als auch Filmkorn eingesetzt, fand ich
extrem nervig und meiner Meinung nach überflüssig.
Wenn in dunklen Szenen Rauschen oder Filmkorn auftritt, in den
hellen aber nicht, ist das in den seltensten Fällen ein gewolltes
Stilmittel, sondern einfach auf begrenzte Möglichkeiten der Technik
zurückzuführen.
Zitat:
Zitat von William Wallace
Möchte ein glasklares Bild,sowie bei King Kong,
In King Kong ist definitiv Filmkorn vorhanden. Sehr fein und meist
sehr hintergründig, aber definitiv vorhanden. Es wurde auch nicht
weggefiltert, sondern einfach mit dem restlichen Bild
mitkomprimiert. Die Tatsache, dass hier die Kameraoriginale direkt
gescant wurden und nicht erst die Sicherheitskopien, oder die
fertig geschnittene Fassung sorgt hier für die hohe Qualität. Auch
die Güte des analogen Materials trägt dazu bei.