Also Preislich ist das schon mal eine Hausmarke. Danach hört es
aber schon auf. Was bitte soll eine Wand voller Chassis und
Bändchen ? Wenn man keinen vernüftigen LS bauen kann haut mann
einfach alles rein was man für Geld bekommen kann. Ich finde das
ist wie der Goldene Blinker an einem Ferrari oder der
Schlüsselanhänger aus Diamanten.
Leute die Geld wie heu haben kaufen sich denke ich nicht solche LS
weil sie gut klingen. Das machen die wenigsten, sondern vielmehr
aus dem Grund um zeigen zu können was man besitzt und was man sich
leisten kann.
Rein vom Klang her kochen alle mit dem selben Wasser. Die Frage ist
nur wo hört da Physikalische Vernunft auf und wo fängt wahnsinn
an.
Ich habe schon etliche LS auf der High End in München auf der IFA
und bei diversen High End Händlern gehört. Alle oder zumindest
meistens die exorbitant teuren LS spielen klanglich auf einem sagen
wir sehr gewöhnungsbedürftigen Niveau. Es soll leute geben die
selbst den kleinen Furz des Geigers hinten rechts zu hören
vermögen. Von solchen Gestalten halte ich nichts.
Jedoch bleibt ein Punkt absolut fest. Alle Lautsprecher jenseits
der 25.000 Euro bringen keine gefühlte Mehrleistung. Was das
persöhnliche Hörempfinden angeht herrscht der Plazebo effekt vor.
Gemäß dem Motto (war teuer muss gut sein)
Es kann aber auch anders sein ich selber, trotz meiner sehr guten
LS, würde auch gerne die 801D von B&W haben. Nicht weil sie
besser klingt, sondern weil mir das absolut edele an dem LS
gefällt.
Hier zählt mehr das Design, mal abgesehen davon das ich ohne 6
richtige plus Zusatz Zahl eh in weiter ferne schweifen.
Aber schön das es auch kranke LS bauer gibt ^^