Hier meine Rez von einem anderen Forum:
ICH HABE IHN!!!!!
Gestern habe ich mir einen 750er beim MM gekauft. Den 850er, den
sie auch hatten, war mir zu groß. Dafür habe ich ja einen Recorder
mit BD ;-)
Also nur kurz meine Erfahrungen bis in die Nacht um 2 Uhr :D
Ich wollte unbedingt einen Twin-HD Receiver und schwankte zwischen
der Dreambox 8000 die bekanntlich auch bei HD+ weiterspulen kann
ohne bei Werbung gucken zu müssen und der Panasonic. Sicher,
eigentlich kann man sie nicht vergleichen, da die Dreambox
OpenSource ist, aber ich will nichts Programmieren oder Basteln,
sondern ich will dass es läuft - und das tut es. Ausschlaggebend
war dann, dass der Panasonic einen Blu-ray Brenner drin hat. So nun
kurz was ich getestet habe:
- HD Sat Bild im Vergleich zum Technisat HDS2 gleich gut
- SD Sat Bild persönlich besser
- Geschwindigkeit könnte besser sein aber ok
- DVDs werden sehr gut scalliert und sehen Top aus
- gekaufte BDs sind top wenn man den Unterschied zu meinen Sony
BDP-S5000 nicht kennt. Er spielt sie noch schärfer ab. Aber wie
gesagt, das Bild ist schon ok!
- Blu-rays werden als BD-AV nicht BD-MV gebrannt. Das heißt dass
kein Menü drauf kommt. Der BD-Player muss es selbst erzeugen. BD-MV
wären mit Menü. Sowohl meine PS3 also auch der Sony 5000er spielt
es ohne Probleme sauber ab in einer Qualität wie im Original im TV.
Endlich! Da der Panasonic den Originalstream aufzeichnet, den man
auch auf BD Brennen kann muss man während dem Brennen das Bild auf
eine miniminiminimal schlechtere Qualität umstellen und ändern
lassen, da der Originalstream ungeändert nicht auf anderen
BD-Playern abspielbar ist. Habe ich alles probiert - geht nicht!
Deshalb umwandeln, ist supereinfach und wird automatisch während
des Brennens abgefragt und dann erzeugt der 750er eine MPEG4/H264
Blu-ray die überall abspielbar ist. Die Qualität ist immer noch
nicht unterscheidbar vom Original. Man kann auch mischen. Also
einen HD Film und SD Film auf eine BD. Der normale BD-Player spielt
es perfekt ab!
Super cool finde ich auch, dass Sony und Panasonic nicht eigene
Süppchen kochen bei den HD-Kameras. Meine Sony HDR-500 HD Cam wird
über USB sofort erkannt und alle HD-Filme werden von Festplatter
der Cam oder vom Stick der Cam auf die Platte übertragen -
verlustfrei versteht sich als AVCHD. Dann BD-R rein und brennen.
Eine Blu-ray wird erzeugt die sich wieder auf ALLEN BD-Playern die
ich zuhause habe abspielen lässt!!!! Auch hier ein
ENDLCIH!!!!
Musik lässt sich auch in guter Qualität abspielen die auf Platte
gerippt werden kann. Die Gracenote Datenbank erkannt dann die
Liednamen und wenn nicht, wird die CD übers Internet vom 750er
abgefragt.
Der Oberhammer ist auch dass wenn man auf Netzwerk clickt, man in
Sekundenschnelle ein Menü bekommt, auf dem man YouTube, BILD-Filme
der Bild Mediathek, Tagesschau uvm. zugreifen kann. Dies geschieht
HAMMERMÄSSIG SCHNELL - wirklich - nicht vergleichbar mit BD-LIVE.
Die Filme z.B. von YouTube werden schon angespielt wenn man nur
drüber zappt über die einzelnen Online Videos. Also wie gesagt,
cool und schnell!
Bilder lassen sich über SD oder USB auf die Platte übertragen was
ich aber nicht brauche. SKY wird über Alphacrypt problemlos
aufgenommen und gebrannt - auch HD Filme.
FAZIT: Ich bin heilfroh keine Dreambox gekauft zu haben. Bastler
und Leute die gerne Flashen und ein OpenSource Produkt wollen sehr
gerne, aber der momentan überzogene Preis für die 8000er und kein
Blu-ray sondern nur DVD sprechen für meine Erfordernisse an das
Gerät dagegen. Der Panasonic kann wirklich alles. Etwas störend ist
der Lüfter aber ok, alles kann man nicht haben. Gerade Menschen die
gerne archivieren, jetzt auch in HD und ein Gerät für ALLES wollen
sind hier gut bedient. Biene Maya für meinen Zwerg passen nun alle
Folgen auf eine BD :-) Herr der Ringe in HD auf eine BD
usw....
Sicher, der Preis von 999 EUR könnte günstiger sein, aber es ist
halt der erste BD-Recorder und EAs zahlen immer mehr :D leider.
Dafür bekommt man aber echt viel geboten. Ich bin zufrieden. :prost