schön viele antworten, ich will mal versuchen alles richtig zu
interpretieren und darauf zu antworten.
ich habe ja nicht wirklich viele möglichkeiten die lautsprecher zu
stellen. ihr habt ja recht, welche mir nun am besten gefallen, kann
ich wohl nur selbst hören, aber die aufstellung ist ja nicht
einfach mal so gemacht. ich denke, da kann man schon mit der
richtigen wahl der plätze vieles richtig oder eben auch verkehrt
machen. mein wohnzimmer ist nunmal so wie es ist, ich möchte halt
gerne die best-mögliche aufstellung erzielen und dafür die
richtigen lautsprecher(-typen) wählen.
dass ich einen sub brauche steht ausser frage, ich habe den
vergleich zwar nicht bei mir gehört, kenne aber sehr wohl das
bassfundament, welche ein sub liefert. für das heimkino bringt es
mehr spass. zum musikhören reichen meine 92dc allerdings vollkommen
aus. beim heimkino feht ihnen etwas druck im unteren bereich. nun
stehen die standboxen jeweils genau in der ecke, was ja angeblich
nicht nicht das optimum darstellt. die bassreflex öffnung ist
ausserdem hinten. in der letzten wohnung war es ähnlich, ich kenne
es also nicht anders.
ich erhoffe mir durch nutzung von regal-lautsprechern in der ecke
plus subwoofer einen besseren klang, auch fürs musikhören. einen
sanfteren hochtöner mit gutem mitteltöner sollte doch für die
ortbarkeit genügen?! ob der tiefbass nun vom mittig stehenden sub
oder aus den stereo lautsprechern kommt, sollte doch nicht so ins
gewicht fallen, oder?
zum receiver. ob der denon 1610 der richtige ist, liegt wohl auch
an der wahl der lautsprecher. mein jetziger sony liefert schon
einiges an power. ein vergleich mit einem denon 1507 hat ergeben,
dass er mehr dampf besitzt. so gesehen würde dieser reichen, ich
möchte aber gerne ne automatische einmessung, gerne mit
automatischen eq wie dem multeq. aber dass ist eher das kleinere
problem.
hab ein bilder zweimal editiert, einmal für den ist-zustand, einmal
meine idee (klicken für großansicht).
ist-zustand
option
ist diese anordnung ok? in welcher höhe sollten die lautsprecher
aufgestellt (bzw. angehängt) werden? lautsprecher vorne größer als
hinten? center wie stereo lautsprecher oder dedizierter center,
bzw. größe für bass entscheidend?
ich merke, langsam komme ich dem optimum (preis/leistung) näher.
;)
viele grüße,
oecke