Geschrieben: 04 Juni 2010 11:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Achtung!
Ich habe nach dem Firmware-Update
2.09 keinen 5.1-Ton mehr. Ich kann den Ton nur
in Surround hören...
Support ist schon eingeschaltet.
Geschrieben: 04 Juni 2010 12:49
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Zitat:
Zitat von Boody
Achtung!
Ich habe nach dem Firmware-Update
2.09 keinen 5.1-Ton mehr. Ich kann den Ton nur
in Surround hören...
Support ist schon eingeschaltet.
Bist du ganz sicher, dass es nicht evt. an den Einstellungen im
Player-Setup liegt?
Nach einem FW Update werden diese nicht mehr deinem vorigen
Standard entsprechen und evt. hat sich dort eine Änderung
eingeschlichen - hast du zuvor als Ausgabe "Bitstream Audiophil"
genutzt und ist das nach wie vor aktiv?
Geschrieben: 04 Juni 2010 15:45
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
Panasonic TX-P50U20E
Epson EH-TW3200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge
Was OxBlood schreibt kam mir auch als erstes in den Sinn. Selbst
die Sprache musste man nach dem ersten Start ja wieder einstellen.
Meine Audioverarbeitung stand auf 'Multichannel' nach dem
Update.
Wenn Du Deinen Player jetzt 'nur' per Toslink/Coax angeschlossen
hast (also NICHT per HDMI) dann bekommst Du nämlich nur noch ein
zweikanaligen Ton, da die Bandbreite hier nicht mehr als 2
unkomprimierte Kanäle zulässt...
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr
dunkel
OBIWAN: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen
lassen!
Geschrieben: 07 Juni 2010 23:00
Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Habe ein Problem bei Timecode 18:08. "Fähigkeit, andere anzu.....,
abgestellt" Das "anzuspucken" wird von meinem Player verschluckt,
auf der PS3 nicht
Update auf 2.09 brachte keinen Erfolg. Hat noch wer dieses Problem?
Geschrieben: 09 Juni 2010 19:49
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 09.06.2010
Hi,
ich hab mir vor kurzem den Samsung BD-P1580 zugelegt. Wollte mir
jetzt mit nem LG BluRay-Brenner Filme auf dem Samsung BD-P1580
abspielen.
Jetzt hab ich gelesen, dass es möglich ist über den USB Anschluss
mit einer externen Festplatte DIVX Filme abspielen zu können.
Nun meine Frage, welche Auflösung haben dann die DIVX Filme. Hab
ich immernoch meine Auflösung von 1080p??
Wer super wenn mir einer eine genaue Aussage geben könnte, da ich
dann evtl. meinen Brenner wieder zurückschicken werde (immerhin 190
Euro ^^).
Gruß Benni
Geschrieben: 09 Juni 2010 19:59
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
Panasonic TX-P50U20E
Epson EH-TW3200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge
NICHT Festplatte, ausschließlich USB-Sticks. Festplatten werden
nicht unterstützt.
Zitat Anleitung (Seite 14):
Zitat:
• divX
...
Maximale Aufösung : 720 x 480 zu 30 B/s, 720 x 576 zu 25 B/s
Mindestaufösung : 16x16
Maximale Bildfrequenz bei progressiven Quellen : 30 Bilder pro
Sekunde
Maximale Feldrate bei Interlace-Quellen : 60 Felder pro
Sekunde
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr
dunkel
OBIWAN: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen
lassen!
Geschrieben: 09 Juni 2010 20:07
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 09.06.2010
Alles klar, dann vielen Dank für die schnelle Antwort. Werd ich
meinen Brenner doch behalten.
Gruß Benni
Geschrieben: 09 Juni 2010 20:45
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
Panasonic TX-P50U20E
Epson EH-TW3200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge
Sorry, Commando zurück Verwechselung mit meinem
Panasonic-HDD-Rekorder. Der mag nur Flash-Speicher bis 64GB.
Festplatten werden vom Samsung doch unterstützt, allerdings nur mit
externer Spannungsversorgung.
An den Bild-Formaten ändert sich allerdings nichts... das war ja
wohl das Wichtigste für Dich...
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr
dunkel
OBIWAN: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen
lassen!
Geschrieben: 10 Juni 2010 20:10
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von OxBlood
Bist du ganz sicher, dass es nicht evt. an den Einstellungen im
Player-Setup liegt?
Nach einem FW Update werden diese nicht mehr deinem vorigen
Standard entsprechen und evt. hat sich dort eine Änderung
eingeschlichen - hast du zuvor als Ausgabe "Bitstream Audiophil"
genutzt und ist das nach wie vor aktiv?
Ja, alles ist so wie vorher eingestellt. Nun hatte ich einen Reset
durchgeführt - gleiches Ergebnis! Sch***e
Geschrieben: 11 Juni 2010 15:07
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
Panasonic TX-P50U20E
Epson EH-TW3200
Samsung BD-F7500
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge
Zitat:
Zitat von Boody
Ja, alles ist so wie vorher eingestellt. Nun hatte ich einen Reset
durchgeführt - gleiches Ergebnis! Sch***e
Was zeigt Dein AVR denn an, was für ein Signal er bekommt? 2.0 DD,
2.0 DTS, 2-Kanal LPCM? Oder nur noch ein analoges Signal (über
Chinch)?
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr
dunkel
OBIWAN: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen
lassen!