Geschrieben: 04 März 2010 23:31
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 27.02.2010
Panasonic TX-L37V10E
Samsung BD-P1580
Hallo OxBlood,
noch einmal 1000 Dank.
Hier noch ein paar Informationen.
.AVI
HD 720*480 (läuft ohne Probleme) Endung ist .AVI
HD 1280 *720 Endung ist AVI
.MPEG1 (unterstützt Widescreen Format nicht)
.MPEG2
DVD SP ===> Dateiendung .MPG
DVD HQ ===> Dateiendung .MPG
MPEG-2 720p Dateiendung .MPG Dateiendung .MPG
BD 1440*1080 ===> Dateiendung .MPG
BD 1920 * 1080 ===> Dateiendung .MPG
HD MPEG-2 1080i ===> Dateiendung .MPG
Portable.MPEG4 (nur Playstation)
PSP MPEG-4 High Quality H.264 =====> eine Datei mit der Endung
.MP4
AVC.MPEG4
AVCHD 720*576 =====> eine Datei mit der Endung .M2TS
AVHCD 1440*1080 =====> eine Datei mit der Endung .M2TS
AVHCD 1920 *1080 =====> eine Datei mit der Endung .M2TS
Die Dateiendung der Quelldatei ist größtenteils .TPG
An Software arbeite ich insbesondere mit CyberLink PowerDirector
und früher mit Pinnacle Studio (habe ich aufgegeben, da sich das
Programm oft beim Brennen aufhängt).
Und jetzt kommt das ärgerliche.
In meinem Testverzeichnis habe ich, nachdem ich am rumprobieren
war, einen neuen Ordner mit dem Namen BDMV gehabt. In diesem Ordner
waren auch weitere Ordner.
Diesen habe ich leider gelöscht, weil ich dachte, die Software
hätte irgend etwas geschrieben, was unnötig ist.
Natürlich weiß ich nun nicht mehr, was ich an Einstellungen
hatte.
Das war evtl. die benötigte Ordnerstrukur.
Ich werde morgen früh noch einmal alles ausprobieren. Ich hatte
heute sehr lange Dienst (bin im Gesundheitswesen tätig)
Wenn ich eine Lösung finden sollte, melde ich mich sofort
damit.
Irgendwie habe ich bisher alles zum laufen gekriegt.
Das Problem scheinen einige zu haben- auch bei Panasonic
Evtl. weißt Du schon eine Lösung.
Grüße
Geschrieben: 05 März 2010 14:03
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
Mit TPG habe ich noch nie Kontakt gehabt und kann somit nicht
sagen, ob oder womit hier zu arbeiten wäre - evt. hilft ein
Umbennen nach TS oder M2TS schon weiter.
Eine Vorgehensweise könnte über tsMuxeR erfolgen, welches TS oder
M2TS Dateien als Quelldatei akzeptiert und nach AVCHD ausgeben
kann.
Dieser Weg geht i.d.R. sehr schnell, da kein Re-encoding
stattfindet und nur neu gemuxt wird in das Zielformat.
Voraussetzung wäre jedoch, dass der Videostream sich in der Norm
für AVCHD bewegt, d.h. eine maximale Bitrate von 17mbps nicht
überschreitet und AC3(bis 640kbps) oder LPCM (bis 1.5mbps) als
Tonspur aufweist.
DTS liegt nicht innerhalb der Spezifikation und kann bei manchen
Geräte laufen, beim Samsung 1600 läuft es nicht und damit würde ich
bei deiner Konstellation auch davon abraten.
Wenn man mittels tsMuxeR Material neu erzeugen lassen würde, dann
kann ich nur dazu raten, die in meinem vorigen Posting
aufgelisteten Ordner (BDMV + Unterordner) zu behalten und alle
Übrigen zu löschen.
Idealerweise könnte man, je nach Größe des Eingangsmateriales,
alles auf einem RW Rohling testen und, wie ebenfalls zuvor bereits
angesprochen, das Booktyping beachten!
Alternativ zu tsMuxeR kann multiAVCHD sehr gute Dienste leisten, um
diverse Inputdateien und Formate auf einen Nenner zu bringen und
z.B. als AVCHD ausgeben zu lassen. Im letzteren Fall KANN ein
simples Neuschreiben ausreichen, es könnte sein, dass nur der Ton
umgewandelt werden müsste oder aber im zeitintensivsten Fall: ALLES
(also auch der Videostream) müsste neu konvertiert werden, um es
dem Zielstandard anzupassen.
Geschrieben: 07 März 2010 15:49
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 7
seit 27.02.2010
Panasonic TX-L37V10E
Samsung BD-P1580
Vielen Dank,
es klappt nun.
Die Software (CyberLink Power Director) macht es.
Nachdem ich als Ausgabemedium DVD und nicht den USB Stick genommen
hatte funktionierte alles.
Über das BR Laufwerk kann ich mir die gebrannten HD Filme
anschauen.
Über den USB Stick habe ich alles versucht, aber es funktioniert
leider nicht.
Lediglich AVI mit 720*480 (DIVX HD).
Wenn es eine Lösung für AVCHD gibt bitte melden.
Bitte auch mitteilen, wie die Ordnerstruktur für USB aussehen
muß.
Wenn ich etwas lauffähiges finde, melde ich mich.
Geschrieben: 20 März 2010 17:25
Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.319
Clubposts: 79
seit 25.10.2009
LG
LG BP420
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 83 mal.
Erhielt 150 Danke für 121 Beiträge
habe die neue firmware 2.07 drauf und terminator 4 und inglourious
basterds laufen ohne probleme. bei t4 muss man nicht mehr stopp
drücken. bei ib muss das menü nicht mehr auf english sein.
nur habe ich ein problem nach dem update. meine einstellungen sind
verloren gegangen und habe vergessen wie die waren. kann mir jmd
sagen wie ich die bild und ton einstellungen machen soll. damit ich
z.b. wieder einen hd ton habe.
Geschrieben: 20 März 2010 20:31
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
LG 55LM620S
Samsung BD-P1600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart
der "Harry Potter und die
Heiligtümer des Todes"
Blu-ray vor
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!
=> Bitstream audiophil
Geschrieben: 21 März 2010 15:10
Amaray Freak
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.319
Clubposts: 79
seit 25.10.2009
LG
LG BP420
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 83 mal.
Erhielt 150 Danke für 121 Beiträge
danke. hab ich gestern nach ein bisschen ausprobieren auch
gefunden.
Geschrieben: 22 März 2010 11:29
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von wolverine09
habe die neue firmware 2.07 drauf und terminator 4 und inglourious
basterds laufen ohne probleme. bei t4 muss man nicht mehr stopp
drücken. bei ib muss das menü nicht mehr auf english sein.
nur habe ich ein problem nach dem update.
meine
einstellungen sind verloren gegangen und habe vergessen
wie die waren. kann mir jmd sagen wie ich die bild und ton
einstellungen machen soll. damit ich z.b. wieder einen hd ton
habe.
das passiert bei mir bei JEDEM update.
jedesmal kann ich alle einstellungen neu eingeben.
:(
zu dem update 2.07:
kann es sein das jetzt eine neue DVD upscaling software benützt
wird?
wahrscheinlich kommt mir es nur so vor aber die quali beim
abspielen von DVDs scheint mir erhöht.
Geschrieben: 22 März 2010 12:45
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.435
Clubposts: 32
seit 10.01.2010
Samsung LE-40M86BD
Sonstiges hab nur ne angefangene Flasche Beamer
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
74
Mediabooks:
2
zuletzt kommentiert:
Kevin Spacey in „House
of Cards“ - das
Blu-ray-Review
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 332 Danke für 272 Beiträge
Stiff62 so 400 sind erreicht.
das hab ich noch nicht ausprobiert...... muss ich mal
testen........
T4 lief bei mir aber schon vor dem update.....
Geschrieben: 23 März 2010 09:26
Gast
ich hab gestern abend das Update gefahren und alles passt, nix
zerschossen nicht vermurgst
Geschrieben: 24 März 2010 16:15
gelöscht
update gestern Nacht ging ohne Probs, Test was läut erfolgt am WE
mit Bericht hier im Forum