Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Neuer Produktionsprozess ermöglicht billige OLEDs

Gestartet: 08 Juni 2009 21:08 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Juni 2009 21:08

Doenes

Avatar Doenes

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Balve
kommentar.png
Forenposts: 97
Clubposts: 2
seit 18.01.2009
display.png
Sony KDL-37P3000
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gibt es bald "blaue Äpfel"?
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


"Forscher in den USA haben ein Verfahren entwickelt, dass eine deutlich preiswertere Herstellung flexibler OLED-Displays ermöglicht. Das erste so hergestellte 4,1-Zoll-Panel wurde nun vorgestellt.

Der Produktionsprozess, der von Wissenschaftlern der Arizona State University in Zusammenarbeit mit der Firma Universal Display erarbeitet wurde, basiert auf den Technologien und Geräten, mit denen heute bereits LCDs gefertigt werden. Dadurch brauchen keine neuen, teuren Systeme für die OLED-Produktion angeschafft werden.


Bei LCDs werden die Transistoren, die die einzelnen Pixel ansteuern, bei hohen Temperaturen auf ein Glassubstrat aufgetragen. Flexible OLEDs basieren aber auf einer Kunsstoff-Folie, für die ein solcher Prozess zu heiß wäre. Nun habe man aber eine Steuerungsmethode gefunden, bei der auch die Verarbeitung der empfindlicheren Trägersubstanz möglich ist.

Wie Nicholas Colaneri, Leiter des Flexible Display Centers an der Arizona State University ausführte, können flexible OLEDs so zu einem ähnlichen Preis gefertigt werden, wie herkömmliche LCDs. Die Schaltgeschwindigkeit der Transistoren ist dabei hoch genug, um die flüssige Wiedergabe von Videos zu ermöglichen. Das Verfahren soll schon bald Marktreife erlangen."


Quelle: www.Winfuture.de
2uh73wh.jpg
#2
Geschrieben: 09 Juni 2009 13:30

Rigo

Avatar Rigo

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Husum
kommentar.png
Forenposts: 815
Clubposts: 1
seit 09.03.2009
display.png
Toshiba 52ZF355D
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gran Turismo 5 Prologue
anzahl.png
Bedankte sich 34 mal.


Hoffen wir mal das sich das auch für "normale" (keine flexiblen) OLED zeitnah durchsetzt.
#3
Geschrieben: 28 Juni 2009 22:15

Lexy

Avatar Lexy

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
JVC NX-BD3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
120
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 07.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(

Hmmm kommt dann bald mein Traum-OLED-TV zum vernünftigen Endpreis?
Ich kann noch warten aber bitte nicht zu lange...

MfG Lexy


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 80 Benutzer und 2296 Gäste online.