Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

AV-Receiver ohne HDMI, wie richtig ansteuern?=

Gestartet: 06 Juni 2009 21:24 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Juni 2009 21:24

vokuit00

Avatar vokuit00

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 06.06.2009


Hallo,

ich bin seit gestern in der schönen Lage durch eine Aufrüstung Blu Rays zu schauen. Jedenfalls manche...

Ich hatte bisher meinen Wohnzimmer-PC nur mit DVD beschickt und habe nun seit gestern folgende HW/SW:

Sony KDL40W5500 E
ATI 4550 HDMI
Intelmainboard mit SPDIF optisch
Blu Ray-Laufwerk LG GGC-H20L
PowerDVD9 Ultra

Alter AV-Receiver ohne HDMI: Denon 2106 mit 5.1 System

Verkabelung:

PC zu LCD via HDMI
LCD zu AV-Receiver per SPDIF
PC zu AV-Receiver per SPDIF

Also nach dem Einbau auf zur Videothek und mal zwei BluRays geholt.

Probleme machte vor allem die "Der Tag als die Erde stillstand". Wenn ich in PowerDVD unter Audio "SPDIF" einstelle, dann stürzte PowerDVD nach einigen Sekunden ab. Das gleiche bei Stereo über HDMI, nur 4 oder 6-Lautsprecher hatten funktioniert, wobei bei der Einstellung 6-Lautsprecher die Sprache der Schauspieler viel zu leise war.

Bei der anderen BluRay konnte ich SPDIF wählen und DTS hat über den Receiver problemlos funktioniert. Ich hab auch getestet, den SPDIF-Ausgang des Fernsehers zu nutzen. Leider kommt da kein Raumklang raus mit dem der Denon was anfangen kann.

Habt ihr da vielleicht Tips für mich?

Danke

Volker


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 82 Benutzer und 2237 Gäste online.