Bundestagswahl 2009 - Gamer
würden Piraten wählen
Nächstes Wochenende stehen mal wieder die Bundestagswahlen an und
natürlich gibt es schon vorab erste Schätzungen, Prognosen und
Testwahlen. So auch auf dem Internetportal
mediabiz, auf den nur Händler,
Entwickler und Publisher Zugriff haben.
Hier wurde ebenfalls eine Umfrage gestartet, wen sie denn am 27.
September 2009 wählen würden. Würde Deutschland nur aus Vertretern
der Spieleindustrie bestehen, dürften Angie und Co. wohl schon mal
ihren Schreibtisch räumen. Diese käme mit ihrer CDU/CSU nur auf 14%
der Wählerstimmen, sowie die SPD auf vernichtende 4% und wären
somit nicht einmal mehr im Bundestag vertreten. Die FDP würden mit
24,3%, die Grünen mit 18,4% und die Linken mit 12,5% vertreten
sein.
Überraschend aber das Ergebnis der Piraten Partei. Mit glanzvollen
25% wären diese sogar die stärkste Partei im Bundestag. Noch
erfolgreicher wäre die Piraten Partei, wenn nur Play3 User zur Wahl
gehen dürften. Ihr habt sie nach unserer Umfrage mit 40% zur
stärksten Partei im Land gemacht, gefolgt von SPD, CDU/CSU
usw.
Quelle:
www.play3.de