Geschrieben: 02 Juni 2009 21:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 21
seit 04.12.2008
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
High End vom Feinsten:
Blu-ray Player und
Surround-Vorstufen von
Krell
Hallo Leute, ich habe mir gerade im MM den Denon DVD2500BT in
silber bestellt, er müßte diese Woche kommen. Mir gefällt an dem
Player der ganze Aufbau, auf HDMI beschränkt, fertig und mehr
brauche ich eigentlich auch nicht.
Jetzt kommt im Juni / Juli aber in Amerika der Denon DBP-2010CI auf
den Markt. Ab wann schätzt ihr (wenn überhaupt) kommt er in
Deutschland auf den Markt?
Soll ich abwarten oder den DVD2500BT nehmen?
Das BD Profile 2.0 brauche ich nicht unbedingt, da ich eh nur
BluRays schaue und fertig, mich also keine zusätzlichen Inhalte
interessieren.
Mir kommt es wenn dann auf ein möglichst gutes Blu-Ray Bild an, und
ich weiß (denke?!) nicht ob der "billigere" neue DBP-2010CI dem
DVD2500BT das Wasser in der Bildqualität reichen kann.
Was denkt ihr, was soll ich machen? Warten oder kaufen?
Bei 700 Euro ist bei mir die Schmerzgrenze erreicht, das würde mich
der 2500er kosten....
Nette Grüße,
Michael
Geschrieben: 02 Juni 2009 23:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 13.12.2008
Grundig Vision II 32 LXW 82-9620
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Neuer H.264/AVC
HD-Encoder wird auf der
IBC 2009 vorgestellt
Bedankte sich 7 mal.
Hallo Michael,
ich finde das Konzept des 2500er auch sehr gut, warum soll ich
sowohl im Player als auch im Receiver Video-Postprocessing kaufen
und zweimal bezahlen.
Da der DBP 2010 einen ABT Prozessor hat, der dem Faroudia deines
AVR 3808 überlegen sein dürfte, kommt es darauf an wie wichtig dir
das Kapitel DVD-Wiedergabe ist.
Bei der BD wird ein natives Signal (bei einer 1920x1080x24p)
ausgeben, hier ist der Unterschied unterschiedlicher Prozessoren
wohl sehr gering.
Bei der DVD-Wiedergabe sieht dies schon anders aus. Hier ist zu
erwarten das der Newcomer dem 2500 BT überlegen sein wird.
Am vernünftigen wäre es wohl noch etwa zu warten da ich annehme das
der 2500er bald
in Richtung EUR 500,-- rutschen wird.
Bei deinem Monitor sind die Unterschiede wahrscheinlich sehr
gering. (im Gegegensatz zum Beamer)
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung. Ich werde noch etwas
warten
Gruß
Uli
Geschrieben: 03 Juni 2009 07:13
Gast
Abwarten im August ist IFA dann gibts eh neue Geräte und die
jetzigen werden billiger !!
Geschrieben: 03 Juni 2009 20:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 21
seit 04.12.2008
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
High End vom Feinsten:
Blu-ray Player und
Surround-Vorstufen von
Krell
Hi, war heute im MM und habe mir den DVD2500BT gekauft, konnte
& wollte ehrlich gesagt nicht mehr länger warten...
Brauche noch kein AVCHD Playback & BDProfile2.0, danke trotzdem
für eure Hilfe. Er sieht einfach klasse aus in meinem Rack, kein so
SlimLine Crap.
Nette Grüße, am WE wird BluRay geschaut *grins*...
Michael
Geschrieben: 03 Juni 2009 21:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
seit 13.12.2008
Grundig Vision II 32 LXW 82-9620
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Neuer H.264/AVC
HD-Encoder wird auf der
IBC 2009 vorgestellt
Bedankte sich 7 mal.
Hallo Michael,
Gratulation zum Kauf! Viel Spaß damit.
Ringe ebenfalls mit mir.
Berichte doch bitte über deine Eindrücke.
Uli
Geschrieben: 06 Juni 2009 16:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 21
seit 04.12.2008
Denon DVD-2500BT
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
High End vom Feinsten:
Blu-ray Player und
Surround-Vorstufen von
Krell
Hallo, also ich bin zeitlich durch meine Arbeit sehr eingeschränkt
(Sa arbeiten...), so das wohl 1-2 Monate vergehen können, bis ich
alles getestet habe... Melde mich dann...
Geschrieben: 18 Juni 2009 22:15

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 11.06.2009
Panasonic TX-P42ST33E
Mitsubishi HC-6500
Denon DVD-2500BT
lass
dir zeit beim testen aber bloß nicht zu
lange....
ich
kann dir ja bis dato etwas unter die arme
greifen.
ich
habe den player schon ca 4-5 monate und ihn frü 899
gekauft.
der
player bietet ein hervorragenden chassi aufbau und ist absolut
top.
für
mich spielen bei solchen geräten auch die anfassqualität und die
haptik eine rolle und das kann denon gut.
naja
es kahm tag X und ich hatte den pioneer LX91 bei mir zu
hause.
was
soll ich sagen, der pio ist schlichtweg GEIL. ein gefühl von
absolut kindlicher freude kommt in einem auf wenn man diese
meisterstück von technik bei sich stehen hat. und wenn man dann
auch noch den deckel öffnet um sich das innenleben anzu sehen kommt
ein bedrängendes gefühl zum vorschein und mann würde am liebste das
konto plündern.
aber
eins nach dem anderen, der 2500 ist immer noch ein tolles stück
maschine und mein geliebten denon einfach in die ecke stellen ( AUF
KEINEN FALL )
also
10tage ausgiebig getestet und ich muss euch leider sagen der pio
hat den denon an die wand gespielt und das in jeder hinsicht. was
aber nicht heissen soll das der 2500 es nicht wert wäre in einem
hifirack zu stehen....
(nur mal so am rande )
50%
der blu ray nutzer haben ein EQUIPMENT was den denon total
unterfordert und er seine stärken garnicht ausspielen
kann.
da
ich nun aber wusste was pioneer möglich gemacht hat war ich am
überlegen was ich nun anstelle.
der
91er ( ist mit dem großen denon immer noch das MAß der dinge ) war
mir einfach zu teuer....
aber
es gibt JA tuning ( GUT DAS ES DIE LEUTE VON
CINE MIKE GIBT
)
chassi aufbau hin oder her, da ist der denon
schon echt Geil und es muss nicht unbedingt mehr
sein
aber
es gab ja noch TON und BILD zu bewerten und nach dem tuning von CM
war der 2500 der könig im wohnzimmer. weil er einfach eine schow
ablieferte die für diesen preis keine ernsthaften gegner
findet.
was
ich damit sagen wollte, viel spass mit dem top player und falls es
eines tages mehr sein muss. nicht wegwerfen sondern TUNEN lassen
und weiterhin spass haben und das gefühl geniessen das die ganzen
kisten schieber player auf dem markt alle sterben gehen
können.
Grüüüße David
Ich kenne die Hälfte von euch
nicht halb so gut, wie ich es gern möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur
halb so gern, wie ihr es verdient."
Bibo Beutling
-LOTR-