Da dies anscheinend der aktuellste allgemeine SKY-Thread ist
antworte ich mal hier rein, weil ich mich echt mal auskotzen muss
und Eure Meinung auf die Situation gerne hören würde. Danke schon
mal wer durchhält und sich das Ganze durchließt.
Zum Backround: ich bin seit April 2013 Sky Kunde. An sich immer das
Komplettpaket aus Sky Welt (heute Entertainment Plus), Cinema,
Sport, BuLi, HD/UHD. Anfangs halt noch mit nem Sky+ Receiver und
seit 2019 im Zuge der Umstellung auf Sky Q nun mal rüber zu Sky Q.
Von 2013-2019 hatte ich immer Jahres/Zweijahresverträge zwischen
29,99 € und 34,90 €. Das war damals immer so mein Preispunkt für
das Komplettpaket. Mit Sky Q wurde aus dem Sky Welt Paket ja
Entertainment bzw. Entertainment Plus wo dann Netflix mit drin war.
Mit Übergang von Sky+ auf Sky Q wurde es auch teurer. Komplettpaket
inkl. Entertainment Plus mit Netflix kosteten mich ab da an 35,99 €
anstatt 29,99 €. Also 6 € bzw. 20 % mehr. Dafür wurde aber auch
mehr Inhalt geboten. Neue Hardware, UHD-Sender und eben Netflix für
nen kleinen Obulus extra. Auch das war soweit für mich in Ordnung.
In 2020 kam dann die Mwst.-Senkung wegen Corona für 6 Monate. Also
35,09 € anstatt 35,99 €. Und dann begann die Misere:
12/2020 = 8,3% Preiserhöhung auf 38,00 € (dafür mtl.
Kündigungsfrist)
01/2021 = Rücknahme der Mwst.-Senkung auf 38,99 €
Also ab da an dann effektiv 3 € / Monat mehr. Hab ich akzeptiert.
Ab 05/2021 habe ich dann Netflix Premium für 5 € zusätzlich gebucht
und war damit bei 43,98 €.
02/2022 = 4,5 % Preiserhöhung auf 45,98 €
Diese habe ich auch noch akzeptiert aber dann kam im November 2022
das nächste Preisschreiben mit 10,2 % mehr ab 02/2023. Ich wäre auf
50,69 € geklettert. Da war für mich der Ofen aus. Mit dem
Preisschreiben kam der Hinweis das man vor einer Kündigung nochmal
mit Sky bzgl. einer Lösung sprechen sollte. Ich also direkt
angerufen, auf mein langjähriges Kundenkonto mit nicht einer
Mahnung, die freiwilligen Umsatzerhöhungen mit Sky Q und Netflix
Premium und auch auf die letzten beiden akzeptierten
Preiserhöhungen verweisen. Ende vom Gespräch: wir können nicht
machen. Das Preisschreiben gilt. Somit habe ich zum 01.02.2023
gekündigt.
Natürlich habe ich auf ein verbessertes Angebot während der
Kündigung oder zumindest ein Rückholangebot spekuliert, da dies in
der Vergangenheit immer gemacht wurde. Was dann im Januar und jetzt
Februar aber kam waren satte 5 Briefe:
Nicht nur das ich das völlig aus der Zeit gefallen halte, nein Sky
möchte mehr Geld von mir weil denen die Kosten weglaufen aber
anstatt per eMail zu korrespondieren werden echt noch Papierbriefe
mit der Post versendet. Was das an Prozesskosten kostet.
10 Tage vor Auslauf des Abos kam ein Anruf vom Service um nur mal
nachzuhören ob noch Fragen zum Ablauf nach Auslauf des Vertrags
wären (also Rücksendung der Hardware). Auch da habe ich drauf
verwiesen das ich gerne bleiben würde aber die aktuelle
Preiserhöhung inakzeptabel ist. Da er aber nicht aus dem
Vertragsservice kam konnte er mir nicht helfen oder was anbieten.
Somit ist das Abo ausgelaufen und man hat 4 Wochen zeit den
Receiver zurückzusenden. Das hab ich erst mal ausgesessen und auf
ein Rückholangebot spekuliert. Nada. Am Super Bowl Wochenende habe
ich mich per Chat an Sky gewendet ob die mir ein neues Angebot
machen könnten. Vielleicht gibts ja ne Aktion zum Super Bowl. Da
kam doch tatsächlich ein Angebot für 12 Monate á 74 €. Ich habe
freundlich gefragt ob das ein Missverständnis ist da ich zuletzt
45,98 € (552 € jährlich) bezahlt habe. Nein war kein
Missverständnis.
Nun wurde es mir gestern zu bunt und ich habe den Receiver zurück
gesendet und nen Neuvertrag abgeschlossen. Da nirgendwo in den AGBs
steht ab wann man als Neukunde zählt habe ich das einfach versucht.
Was soll ich sagen:
Sky Entertainment Plus inkl. Netflix Premium, Cinema, Sport, BuLi,
HD/UHD für glatt 50 €. Dazu 6.500 Payback Punkte (65 €) und 12
Monate Vertrag. Ja es sind +4,02 € / Monat aber rechne ich die
Paybackpunkte mit rein bin ich bei 535 € ggü. 552 € pro Jahr. Eben
kam auch schon der neue Receiver, welche in der Tat ein neueres
Modell als mein 2019er Sky Q Receiver ist.
Mein Fazit der ganzen Geschichte: Bestandskunden werden nicht mehr
umworben oder versucht zu verlängern und es zählt einzig und
alleine nur noch der Neukunde. Das war in den letzten Jahren noch
anders. Sky speckt massiv im Programm ab (im Januar wurden Peacock,
E!Entertainment, Disney Junior, NatGeo und NatGeo Wild
rausgenommen), verliert immer mehr Rechte am Fußball und will auf
anderer Seite immer mehr Geld haben. Drei Preiserhöhungen innerhalb
von 26 Monaten gab es die ganzen Jahre zuvor nicht. Dazu andauernd
die Umstellung der Pakete. In meinem alten Paket hatte ich im
Entertainment Plus Paket noch alle Kids Programme drin. Diese
wurden ja 2021 in ein 5 € Extrapaket "Kids" outgesourced was ich
mit meinem neuen Vertrag nun nicht habe. Da ich die Sender nie
geschaut habe ist mir das egal. Aber rechnet man mal alles runter
ist selbst der jetzige Neukundenpreis höher als mein damaliger
Vertragspreis und an sich kann man nur mit Cashback (Media Markt,
Payback, etc.) noch was reißen. Dazu das Mimimi der steigenden
Kosten wo auf der anderen Seite aber Hotline und Chat Mitarbeiter
beschäftigt werden die weder richtig in die Vertragshistorie
hineinschauen können (alles vor 2019 können die sich bei mir nicht
ansehen), geschweige denn das die eigenständig Konditionen
verhandlen können. Einer musste 3 Minuten mich warten lassen weil
er mit seinem Teamleiter das Thema besprechen musste. Da kam aber
auch nichts adäquates. Und dann werden auch noch Totholzmedien
benutzt und weitere Prozesskosten verfeuert wo man noch am
einfachsten mit Kosteneinsparungen anfangen könnte.
Ich bin gespannt wie sich das alles noch für Sky Deutschland
entwickelt wenn Comcast wirklich mal einen Käufer für diesen
kaputten und maroden Schuppen finden sollte. Bis dato haben ja alle
in Frage kommenden Firmen abgewunken. Und wer sich jetzt fragt
warum ich unbedingt weiter bei Sky sein möchte: es sind die
Exklusivrechte an der Formel 1. Darauf möchte ich einfach nicht
verzichten und da man Entertainment Plus Minimum eh nehmen muss,
ich die HD/UHD Funktion auch zwingend haben will und somit dann das
Sportpaket nehmen muss macht es auch keinen großen Unterschied mehr
zum Komplettpaket. Zumal ich BuLi ja auch nutze.
So wer bis hierher durchgehalten hat: wie seht ihr die ganze
Geschichte?
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists