Zitat:
Zitat von xy78
kann garnicht rechtens sein - ich habe einen Vertrag für 2 Jahre
mit mtl. 35€.
wenn der Preis sich ändert, hat man immer Kündigungsrecht!
Zitat:
Zitat von ds1
seh ich auch so.
und sky muss auf biegen und brechen die abonnentenzahlen halten.
daher hast du gute karten den günstigeren tarif zu behalten... also
alles gut ;)
Zitat:
Zitat von xy78
ich zitiere mal:
4.2 Sky kann den Abonnementbeitrag erhöhen („Preiseröhung“), wenn
und soweit die auf das Abonnement entfallenden Gesamtkosten steigen
(„Gesamtkostensteigerung“). Sky darf eine Preiserhöhung höchstens
um den Betrag der Gesamtkostensteigerung und höchstens einmal
innerhalb eines Kalenderjahres vornehmen.
Sky informiert
den Kunden über eine Preiserhöhung mindestens sechs Wochen vor
ihrem Inkrafttreten. Sky weist den Kunden im Rahmen der Mitteilung
über die Preiserhöhung auf ein etwaiges Kündigungsrecht und die
Kündigungsfrist sowie auf die Folgen einer nicht fristgerecht
eingegangenen Kündigung besonders hin.
4.3 Beträgt eine Preiserhöhung mehr als 5 % des bis zum Zeitpunkt
der Erhöhung geltenden Abonnementbeitrags, ist der Kunde
berechtigt, den Abonnementvertrag innerhalb von vier Wochen nach
Zugang der Mitteilung über die Erhöhung mit Wirkung zum Zeitpunkt
des Inkrafttretens der Erhöhung schriftlich zu
kündigen.
Quelle:
http://download.sky.de/web/redaktion/download/AGB_Deutschland.pdf
unter 4.2 steht nicht, wonach eine Preiserhöhung von unter 5% es
kein Kündigungsrecht gibt ;)
solche einseitige AGBs wären eh ungültig.
aber mal ehrlich, selbst wenn sky eine Preiserhöhung "versucht",
spätestens wenn das Thema Vertragsverlängerung ansteht, wird der
Kunde "nein" sagen - ob das sky riskieren will??
1. Die Rechtmässigkeit ihrer AGB hat Sky noch nie
interessiert.
2. Sie werden dich nicht rauslassen, wenn du den AGB, die vor
kurzem jedem zugegangen sind, nicht widersprochen hast.
In 4.2. steht, dass sie dir in der Info über die Preiserhöhung
mitteilen, ob du ein Kündigungsrecht hast oder nicht und wie das
terminiert ist.
In 4.3. steht, dass du ein Kündigungsrecht hast, wenn die Erhöhung
5% erreicht...
3. Vermutlich fangen sie damit aber erst an, wenn die neuen AGB
jedem Abo zugrunde liegen.
4. Hat Sky den Abonnenten, die den neuen AGB widersprochen haben,
das Abo zum Ende der Laufzeit gekündigt.
5. Schrieb Sky schon immer rote Zahlen. Momentan schauts besser aus
und laut eigenen Angaben wächst auch die Abozahl
zufriedenstellend.
6. Thema P