Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Neue HDTV-Sender auf Astra vor dem Start?

Gestartet: 25 Mai 2009 22:31 - 0 Antworten

#1
Geschrieben: 25 Mai 2009 22:31

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Der Satellitenbetreiber Astra hat auf 19.2° Ost einen neuen Satellitentransponder für digitales Fernsehen aktiviert. Auf der Frequenz 11023 MHz H (SR 22.000, FEC 2/3, 8PSK) wurde ein bislang für analoges Fernsehen verwendeter Transponder jetzt für die digitale Übertragung von Programmen im DVB-S2-Modus umgewidmet, der meist für HDTV-Ausstrahlungen zum Einsatz kommt. Konkrete Programme lassen sich auf diesem Transponder aber bislang noch nicht empfangen.

Einer der Kandidaten für den neuen Transponder könnte Premiere sein. Schließlich will der Sender am Mittwoch in München das Konzept für sein neues "Sky"-Angebot präsentieren, so dass es durchaus möglich ist, dass auf dieser Frequenz auch neue HDTV-Programme von Premiere zu sehen sein werden, die der Sender bereits vor einiger Zeit in Aussicht gestellt hatte. Da am 26. Mai in Köln die Branchen-Fachmesse "Anga Cable" startet, ist es aber auch durchaus möglich, dass die Aktivierung dieses Transponders in diesem Zusammenhang zu sehen ist.


Der Abo-Sender Premiere will in München am Mittwoch das Konzept für "Sky" präsentieren. Unter diesem Namen soll Premiere ab Juli auch in Deutschland vermarktet werden. Gleichzeitig soll es eine neue Preis- und Angebots-Struktur bei dem Pay TV-Sender geben.
Erwartet wird eine Programmstruktur im Stile von Sky UK und Sky Italia, die zunächst das Abonnement eines Basispakets voraussetzt, welches durch weitere Premium-Pakete erweitert werden kann. Das könnte bedeuten, dass Premiere in Zukunft je nach Wunsch-Auswahl teurer wird. Für Bestands-Abonnenten soll sich laut Premiere aber zunächst nichts ändern.
Ob Premiere auch gleich neue HDTV-Programme und neue Receiver im Stile der bei Sky UK verwendeten "Sky HD Box" mit Aufnahmemöglichkeit vorstellen wird, ist derzeit noch offen.


AreaDVD


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 85 Benutzer und 2446 Gäste online.