Geschrieben: 24 Mai 2009 13:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 2
seit 18.01.2009
Sony KDL-37P3000
Sony BDP-S350
zuletzt kommentiert:
Gibt es bald "blaue
Äpfel"?
Bedankte sich 1 mal.
Hallöchen!
Ich habe ein Dell Studio 15 mit einer Radeon Mobility 3450 und
Windows Vista SP1. Das Gerät hat einen HDMI- Ausgang. Also schließe
ich mein Laptop immer mit HDMI an meinen Sony P3000 mit HD Ready
(720p) an. Auf dem Desktop habe ich immer die Auflösung 1366 x 768.
Denn wenn ich 720p auswähle, habe ich immer das Problem, das ich
kein Vollbild mehr auf dem TV habe. Sprich ich habe einen dicken
schwarzen Rand rund um den Desktop. Quasi so als wenn ich sowohl
oben und unten als auch links und rechs schwarze Balken hätte bzw
habe. Auf dem Desktop ist mir das ja noch relativ egal. Doch da ich
mit XMBC HD Filme in 720p schaue möchte ich diese natürlich in
original AUflösung wiedergeben. Doch wenn ich in den Optionen 720p
auswähle, kommt wieder dieser Schwarze Rahmen...
Kurz gesagt: Ich habe ein Problem 720p wiederzugeben.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Geschrieben: 16 Juni 2009 21:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hast du vielleicht auf beiden Geräten (Laptop + Fernseher) das
selbe Bild, sprich nicht erweitert?
Ich habe bei meinem Asus G1S und meinem Samsung (Full HD) das
Problem, dass wenn ich das Bild einfach nur Clone (Beide Displays
mit selber Auflösung), auf dem Fernseher auch nur die 1440x900 vom
Laptop habe, sprich das Bild am Fernseher kleiner ist, als es
eigentlich sein sollte!
Irgendwo kann man das bestimmt einstellen, aber vorher solltest du
es mal mit einem "altmodischen" VGA Kabel probieren!
So einen Ausgang hat dein Laptop bestimmt noch, ansonsten einfach
S-Video nehmen ;)
Grüße Fabian
Geschrieben: 16 Juni 2009 21:26
Falls es noch akut ist: schau mal, ob im ATI-Treiber der Overscan
eingeschaltet ist:
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-tvs/15055-dvi-zu-hdmi-pc-bild-auf-den-lcd-2.html#post235717
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 18 Juni 2009 20:23

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 366
Clubposts: 12
seit 26.01.2009
LG LG 86UK6500PLA
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 8 mal.
Ich hatte so ein Problem auch mit meiner ATI Grafikkarte (Radeon
4670) am anfang mit meinem HTPC.
Vielleicht hilft dir das hier weiter?
Zitat:
Zitat von HairFU
Wenn ich die Bildschirmauflösung des PCs auf 1280x720 stelle, habe
ich den ganzen Bildschirm (ohne schwarze Balken) ausgefüllt. Bei
jeder anderen Bildauflösung habe ich links und rechts und oben und
unten einen dicken schwarzen Balken (zu vergleichen mtit 4:3
Letterbox).
Weiß einer Rat was ich einstellen muß, damit ich in jeder Auflösung
ein Vollbild habe?
Benutze eine Radeon 4670 und ein HDMI Kabel um den PC mit dem TV zu
verbinden, Betriebssystem ist Windows XP.
Habe diesen Effekt bei der Einstellung Vollpixel. Bei der
Einstellung Normal, habe ich den schwarzen Rand immer (auch bei
1280x720).
Zitat:
Zitat von HairFU
Habe es nun aber doch schon hinbekommen, es war ein Problem mit der
Grafikkarte, aber sehr schwer zu beheben, da alle details
gleichzeitig stimmen mussten.
Im ATI Catalyst Center darf man unter DTV -> HDTV Support keine
Haken bei irgendwelchen Bildformaten setzen, dann kann man Overscan
(unter Scaling Options) auf 0% legen (dieses muß allerdings in
jeder Bildauflösung immer manual per Hand geschehen).
Geschrieben: 18 Juni 2009 22:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 273
seit 17.10.2008
Samsung UE-46B7090
LG
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 1 mal.
Also Für ATI Grafikkarten ist es so das einige Einstellungen
gemacht werden muss.
Wie
Tsungam ;)
schon gesagt hat Overscan nennt sich die Einstellung. Hier mal ein
Bild dazu.

Bei GF Karten weis ich leider nicht wie es geht aber hir gibt es
bestimmt jemanden der weis wie es geht
ich hoffe das ich Helfen konnte