Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Laptop + Laufwerk geeignet?

Gestartet: 21 Mai 2009 22:20 - 2 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Mai 2009 22:20

Shao

Avatar Shao

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
seit 21.05.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41 mal.
Shao Zeitgeist

Hallo habe mir vor folgenden Laptop zu besorgen. Wollte fragen ob ich damit alle BluRays abspielen kann? Grüße


Prozessor
Intel® Core™2 Duo-Prozessor T6400 (2,0 GHz, 2 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)

Microsoft-Betriebssystem
Original Windows Vista® Home Premium SP1 - Deutsch

Display
15,6-Zoll-WXGA-LED-Breitbild-Display (1.366 x 768), mit TrueLife™

Grafikkarte
512 MB ATI Mobility RADEON HD 4570


Arbeitsspeicher
4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]

Festplatte
320-GB-SATA-Festplatte (5.400 1/min)

Internes Blu-ray-Laufwerk (DVD+/-RW + BD-ROM) mit automatischem Einzug, einschließlich SW

1 Jahr Service - Repatur und Abholservice
By the power of truth, I, while living, have conquered the universe

#2
Geschrieben: 22 Mai 2009 08:45

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


ja kannste aber nicht in fullhd...was bei der bildschirm größe eh wumpe ist :D aber gucken sollte null probleme sein
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
#3
Geschrieben: 22 Mai 2009 10:44

Shao

Avatar Shao

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
seit 21.05.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Adventskalender 2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 41 mal.
Shao Zeitgeist

Ich habe einen externen 22" Monitor der FullHD Auflösung mit 1080p hat, den würde ich dann über die HDMI Schnittstelle anschließen.

Hab da nochwas im Internet gefunden. Ich sitze ausschließlich vor meinem 22" FullHD Monitor und guck mir die Filme an, mein Laptop steht daneben und leistet sozusagen nur die Rechenkraft. Schön gemütlich im Chefsesseln sich reinzulehnen und den Film zu gucken, is für mich das angenehmste. Besitze selber keinen Fernseher und könnte die Filme auch nicht wirklich genießen wenn ich 2-3m wegsitze.

The 1366 x 768 resolution screen... I get this a lot
ok here is a practical response without a lot of geekytech words. A lot of nice large 16:9 widescreen flatpanels say High Definition, and the TRUE HD camp says that 1080i requires 1920 x 1080 pixel resolution.

If you feed a 1080i signal into the component YpBPr or HDMI / DVI input of a 1366 x 768 display, then it should look fine, your screen is getting twice as much information digitally as it needs to create a great image. Do Not Worry. I have done this with one of those 37 inch DELL displays, looks great as long as you are sitting a few feet away. What you dont want is a large screen area with 1366 x 768 pixels... 60 inch displays look really fuzzy with that resolution.
In my option however, if you can, get a 1080 display since broadcast 1080i is where its all going.
I have seen and love the Sony SXRD 1080 stuff and Westinghouse LVM 37" and 42" 1080p monitors for price performance.
By the power of truth, I, while living, have conquered the universe


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 82 Benutzer und 2243 Gäste online.