Geschrieben: 21 Mai 2009 11:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 09.11.2008
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
The Dark Knight (2 Disc
Limited Edition
Steelbook)
Hallo,
Schon wieder drückt der Schuh bei mir :( Hab jetzt einen Full HD
TV, mit dem ich auch BESTENS mit zufrieden bin, nun aber brauche
ich eure Hilfe ...
Hab ne PS3 als Blurayplayer und da laufen BDs absolut huckelfrei
und Streifenfrei, sowohl im 24p Modus als auch im Normalen :)
Nur bei meinem PC bin ich nicht zufrieden. Hab mehrere Programme
probiert (XBMC Media Center, MPC Player, Windows Media Player) aber
alle haben ihre Schwächen. Nutze den CoreAVC Decoder, aber die
Filme huckeln einfach SEHR oft und im XMBC bilden sie im 24p Modus
Strefen bei schnellen Bewegungen.
Kennt ihr ein gutes Programm dafür. Es geht hauptsächlich um 1080p
MKVs ... An der PC Leistung hapert es auch nicht denk ich ma
...
Intel Core 2 Quad Q6600 4x3,4 GHz
4096MB G.Skill DDR2 RAM
MSI HD4870 512 MB
Asus Xonar D2
OS: Windows Vista 64Bit (bald Windows 7 64Bit)
Geschrieben: 21 Mai 2009 11:57

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 679
Clubposts: 22
seit 20.01.2009
Panasonic TX-P42GW10
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
95
Mediabooks:
6
Bedankte sich 340 mal.
Hi,
ich hatte bis jetzt immer auf das mitgelieferte PowerDVD
gesetzt.Leider lassen sich seit dem letzten Update unter XP keine
Dateien mehr abspielen.War bis dahin sehr zufrieden damit.
Geschrieben: 21 Mai 2009 14:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 14
seit 09.11.2008
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
The Dark Knight (2 Disc
Limited Edition
Steelbook)
Zitat:
Zitat von Shadowjumper
Hi,
ich hatte bis jetzt immer auf das mitgelieferte PowerDVD
gesetzt.Leider lassen sich seit dem letzten Update unter XP keine
Dateien mehr abspielen.War bis dahin sehr zufrieden damit.
Ja aber PowerDVD kann auch das Containerformat MKV nicht, daher
kommt es leider überhaupt nicht in Frage ...
Haben andere vielleicht noch eine Idee??
Geschrieben: 21 Mai 2009 15:21

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
Panasonic TH-42PZ700E
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt
Ende Juni ohne
Polizeimarke auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 47 mal.
Du kannst .mkv Dateien mit dem mkv2vob Converter in .mpg umwandeln.
Dauert in der Regel 5 Minuten. Diese kannst du dann auf ne leere
DVD brennen und in der PS3 abspielen. Warum also PC nutzen wenn du
FullHD TV und PS3 hast ;-)
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 21 Mai 2009 17:05

Schwarzseher
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 679
Clubposts: 22
seit 20.01.2009
Panasonic TX-P42GW10
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
95
Mediabooks:
6
Bedankte sich 340 mal.
VLC Media Player kann auf jeden Fall mkv Dateien abspielen.
Und der ist Freeware.
http://www.videolan.org/vlc/
Geschrieben: 21 Mai 2009 17:14
Zitat:
Zitat von Andre123
Haben andere vielleicht noch eine Idee??
Habe sowohl mit MPC HomeCinema edition als auch VLC ganz gute
Erfahrungen gemacht.
Die entscheidende Frage könnten verwendete Codizes sein.
Ich nutze FFDSHOW + Haali Splitter.
Geschrieben: 21 Juni 2009 01:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MajorDutch
Du kannst .mkv Dateien mit dem mkv2vob Converter in .mpg umwandeln.
Dauert in der Regel 5 Minuten. Diese kannst du dann auf ne leere
DVD brennen und in der PS3 abspielen. Warum also PC nutzen wenn du
FullHD TV und PS3 hast ;-)
Auch wenn der Thread schon alt ist, aber hast du schonmal versucht
nen bis zu 15GB oder mehr großen MKV Container auf eine DVD zu
brennen, ohne ihn so stark zu komprimieren, dass sich das HD
Material garnit mehr lohnt? :)
Zurück zur Frage:
Ich kann dir da nur tsMuxer (
http://www.videohelp.com/tools/tsMuxeR)
empfehlen, mit dem du aus deinem mkv Container ganz leicht eine BD
Struktur machen kannst und diese kannst du dann ohne Probleme in
PowerDVD abspielen oder du nimmst einfach den MPC und installierst
dir vorher die entsprechenden Codecs! (CCCP
http://cccp-project.net/)
Bei dem Packet ist auch direkt der MPC dabei, also eigentlich eine
recht simple angelegenheit!
Geschrieben: 21 Juni 2009 02:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 06.01.2009
Samsung LE-40F86BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
„New Moon - Bis(s) zur
Mittagsstunde“ wird
erste Blu-ray der neuen
„Pink Edition“ -
UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
einfach googlen nach CCCP
Das is das Beste was ich je gefunden habe. Vergesst VLC und Co.
Hier is alles drin, incl. 2 Player.
Geschrieben: 21 Juni 2009 12:30
Zitat:
Zitat von Blackham
einfach googlen nach CCCP
Das is das Beste was ich je gefunden habe. Vergesst VLC und Co.
Hier is alles drin, incl. 2 Player.
Wenn du gelesen hättest, was wir geschrieben haben und dann evt.
auch noch wüsstest, WAS GENAU in dem von dir empfohlenen CCCP drin
ist, hätte dir etwas auffallen können, was dich von der Aussage
"vergesst...&..." hätte abhalten müssen:
CCCP enthält ebenfalls FFDSHOW als Wiedergabecodec (weil es einfach
gut ist), es enthält den Haali Splitter und als Player den
ebenfalls von mir bereits genannten MPC HomeCinema.
Du erzählst uns hier also: vergesst das Gesagte, nehmt CCCP
wenngleich innerhalb von CCCP nur enthalten ist, was bereits
genannt wurde NUR IN ALTEN VERSIONEN?
Ist für mich eine inkompetente und wenig hilfreiche Antwort!
Geschrieben: 21 Juni 2009 13:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 06.01.2009
Samsung LE-40F86BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
„New Moon - Bis(s) zur
Mittagsstunde“ wird
erste Blu-ray der neuen
„Pink Edition“ -
UPDATE
Bedankte sich 1 mal.
Da muss ich mich jetzt wehren. Gesucht wurde eine Software, durch
die eine ruckelfreie Wiedergabe von FullHD Filmen im MKV Container
möglich ist. Und durch das CCCP Paket ist dies möglich. Folglich
ist meine Antwort hilfreich. Ob veraltete Versionen von bestimmten
Codizes darin enthalten sind, tangiert mich relativ wenig so lange
alles was ich abspielen will auch abgespielt wird. Bin auch kein
NERD, der sich alle 2 Tage ein Wiedergabeprogramm oder den Codec
aktualisiert.
Bin damals vom VLC umgestiegen, weil VC-1 nicht unterstützt worden
war. Seither hab ich das CCCP. Und das schon seit fast nem Jahr
(ohne updaten *omg*).
Ich steh zu meiner Antwort und CCCP ist die angenehmste Lösung für
Leute mit wenig Erfahrung. Einfach installieren und mitm Media
Player Classic oder dem Zoom-Player abspielen.