Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Anleitung zu TVersity

Gestartet: 19 Mai 2009 23:23 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 19 Mai 2009 23:23

fReAkMB

Avatar fReAkMB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
display.png
Samsung LE-32S71B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge


Anleitung zu..

tversitylogo.jpg

Habe das Prog. TVersity (Free Edition Release 1.5 Beta April 20.2009) nun ausführlich getestet und mal eine kleine aber feine Anleitung zu den Einstellungen geschrieben.

Grund: Jeder möchte "Files oder Folders" streamen, doch wird schnell festgestellt dass die Übertragung bei Filmen oder Sonstigem aussetzt oder stockt.

In dieser Anleitung, möchte ich euch meine Einstellungen ans Herz legen, mit welchen ich nun meine Filme ohne Stocken schauen kann. Auch mp3 Files werden nun zeitgleich gestreamt, ohne nerviges Nachladen oder Aussetzer.

Viel Spaß!

Meine Hardware:

1x PS3
1x Acer Aspire 5920G (Wlan 802.11a/b/g/Draft-N)
1x D-Link DIR-635 Wireless N Router


Die PS3 sowie der Laptop kommunizieren per Wlan, über den D-Link Router, miteinander!

-------------------------------------------------------------------------

1.Schritt

TVersity downloaden; http://tversity.com/download/ und installieren.

Wichtig: Sollten bereits die wichtigsten Codecs auf dem Rechner installiert sein, so sollten die Codecs von TVersity nicht mitinstalliert werden. Vereinzelt verursachen diese nämlich Probleme!

-------------------------------------------------------------------------

2.Schritt

Nach der Installation TVersity starten, ebenfalls sollte die PS3 hochgefahren werden.

Nun sollte auf dem Desktop folgendes Fenster erscheinen;

1.starttversity.jpg

-------------------------------------------------------------------------

3.Schritt

So kommen wir nun zu den Einstellungen;

Dazu bitte auf "Settings" klicken, und das verfügbare Media Device auswählen.

Sollte die PS3 nicht gleich erkannt werden, einfach mal auf "Start Sharing" klicken.

Wurde die PS3 erkannt, können eigentlich alle weiteren General Settings ignoriert werden.

3.mediedevicePS3auswhlen.jpg

-------------------------------------------------------------------------

4.Schritt

Die wichtigsten Einstellungen, welche vorgenommen werden müssen sind wohl die Transcoder-Eistellungen. Hierzu bitte auf das Zahnrad klicken!

4.transcodereinstellungen.jpg

-------------------------------------------------------------------------

5.Schritt

Ich gehe mal davon aus, dass 90% aller User hauptsächlich mp3 sowie divX Dateien streamen möchten (sprich Musik und Filme). Da die PS3 beide Dateiformate beherrscht sollte unter dem Punkt;

When to transcode "Never" ausgewählt werden. Nun werden die Dateien 1:1 auf die PS3 gestreamt. Bei allen anderen Einstellungen kann es passieren dass TVersity die Dateien konvertiert und dies kostet Rechenleistung und führt meist zum Stocken oder Netzabbruch!

Filme laufen bei einer eingestellten Resolution von 640x480 ohne zu ruckeln, je nach Netzwerkanbindung, kann diese natürlich erhöht oder veringert werden.

Unter "Optimize" sollten Wlan-User die Option "Speed" wählen, Freunde der Kabelverbindung hingegen "Quality". Je nach Wlan-Technik kann jedoch auch "Quality" zu geuten Ergebnissen führen!

Zu den weiteren Einstellung muss nun nach unten gesrcollt werden!

5.transcodereinstellungenteil1.jpg

-------------------------------------------------------------------------

6.Schritt

In dem Bereich "Connection Speed and Quality" sollte natürlich die Netzwerkanbindung angegeben werden. Je nach Technik ist zwischen;

Wired --> 100 Mbps Kabelverbindung
Wireless G --> Wlan >54Mbps
Wireless B --> Wlan 11Mps *nicht zu empfehlen*
Public Internet --> eigentlich unwichtig

zu wählen.

Unter Compression sollte ein Häkchen bei "Average" gesetzt werden.

Ebenfalls ein Häkchen ist bei "Decode the media as fast as possible without taking into account its bitrate" zu setzen.

Nun nicht vergessen zu speichern.

6.transcodereinstellungenteil2.jpg

-------------------------------------------------------------------------

7.Schritt

Nun sollten natürlich noch Dateien zum streamen ausgewählt werden.

Dazu bitte oben auf "Library" klicken. Nun in der linken Spalte "File System" und auf der rechten Seite "Add Item" anklicken!

7.filesoderfoldershinzufgen.jpg

Nun öffnet sich ein Fenster "Add Media Source". Dort gebt ihr bitte den "Type" an, sprich was ihr streamen möchtet (BSP: Files, Folder...). Unter "Search for" sollte der Medieninhalt bestimmt werden. Gebt ihr einen Ordner voller mp3-Dateien an, so sollte Audio gwählt werden, bei Filmen natürlich Video usw. Dann mit "Browse" den Ordnerpfad angeben und mit "Submit" bestätigen.

7.Datenadden.jpg

Nun könnte eure Library z.B.: so aussehen;

8.BSP.jpg

-------------------------------------------------------------------------

8.Schritt

Sind nun da alle Einstellungen vorgenommen wurden und die Library bestückt ist, klickt ihr bitte nochmals oben auf "Settings". Dann auf das Symbol "General" klicken und dort auf "Start Sharing" klicken. Wer möchte kann auch gerne einen Neustart des Rechners durchführen, was bei mir Wunder gewirkt hat.

9.fertig.jpg

Nach einm Neustart, einfach TVersity erneut starten, und dann nochmals auf "Start Sharing" klicken. Nun sollte euer Media Server im PS3 Menü unter den Punkten "Foto, Musik und Video" erscheinen. Falls nicht einfach auf "Medienserver suchen" klicken, fertig.

Wichtig: Sollte TVersity Verbindungsprobleme aufweisen, kann es sein dass der Port 41952 durch eure Firewall blockiert wird. Diesen freigeben, und nun sollte dem Datenfluss nichts mehr im Wege stehen.

Viel Spaß beim Streamen ;-)

-------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe ich konnte euch helfen bzw. das Streamen per PC -> PS3 etwas näher bringen.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

heco signatur.jpg
#2
Geschrieben: 20 Mai 2009 13:24

chinmoku

Avatar chinmoku

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 3.147
seit 09.01.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Tonqualität auf Referenz-Niveau - Blu-ray Review zu "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 740 mal.
Erhielt 588 Danke für 417 Beiträge
chinmoku hat ein Date mit dem Mars

Hi fReAkMB,

sehr nett gemeint. In unserer Kompendien-Rubrik haben wir bereits ein Tutorial zu TVersity und zum PS3 Media Server.
Avatar.jpg
#3
Geschrieben: 20 Mai 2009 13:56

fReAkMB

Avatar fReAkMB

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
display.png
Samsung LE-32S71B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der Ringe - Trilogie
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge


Zitat:
Zitat von chinmoku
Hi fReAkMB,

sehr nett gemeint. In unserer Kompendien-Rubrik haben wir bereits ein Tutorial zu TVersity und zum PS3 Media Server.


Ok hatte ich nicht gesehen... :pray:

Hier im Froum habe ich leider vor kurzem noch keinen passenden Thread gefunden.
heco signatur.jpg
#4
Geschrieben: 20 Mai 2009 13:59

Jazzboner

Avatar Jazzboner

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 1.703
Clubposts: 24
seit 29.10.2008
display.png
Philips 42PFL5603D
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: FSK 18 Gewinnspiel
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fanboys
anzahl.png
Bedankte sich 42 mal.
Erhielt 89 Danke für 80 Beiträge
Jazzboner Verkauft alle seine Blus :( PN für Infos/Anfragen

Wenn Ihr das erste mal versucht habt 720p Inhalte per WLan auszugeben wird jeder ganz schnell nach einer Alternative suchen :)

#5
Geschrieben: 20 Nov 2009 12:43

ziggy50

Avatar ziggy50

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 20.11.2009


Zitat:
Zitat von Jazzboner
Wenn Ihr das erste mal versucht habt 720p Inhalte per WLan auszugeben wird jeder ganz schnell nach einer Alternative suchen :)

Und die wäre ?
#6
Geschrieben: 03 Aug 2012 15:25

moglikatze

Avatar moglikatze

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 03.08.2012


Hallo fReAkMB,

wenn Du noch in diesem Forum zuhause bist, könntest Du mir bitte sagen
ob man, wie in Deiner Erklärung statt einer PS3 auch einen Tauglichen Fernseher
eintragen kan. Da ich auf diesem Sektor ziemlich unbeholfen bin!


Meine Email: m.h.siebert@alice.de


Danke im voraus


mglikatze
#7
Geschrieben: 19 Okt 2012 14:55

prinzblau

Avatar prinzblau

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hannover
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 01.04.2012
display.png
Sony KDL-46HX825
player.png
Sony BDP-S480


Zitat:
Zitat von moglikatze
Hallo fReAkMB,

wenn Du noch in diesem Forum zuhause bist, könntest Du mir bitte sagen
ob man, wie in Deiner Erklärung statt einer PS3 auch einen Tauglichen Fernseher
eintragen kan. Da ich auf diesem Sektor ziemlich unbeholfen bin!


Meine Email: m.h.siebert@alice.de


Danke im voraus


mglikatze
Hallo daswürde ich auch gerne wissen,ich habe keine ps3 aber den Sony TV :
KDL46HX825 der auch schon uber den ongel W100 mit meinem w-lan verbunden ist.es erscheint auf dem TV im menü wi-fi bitte verbinden Sie ihr gerät mit dem KDL 46HX825...aber wie?? ich habe das VPCEL3S1E/B laptop was auch über w-lan läuft.Bin echt bald am verzweifeln
#8
Geschrieben: 20 Okt 2012 20:22

Ernie 44

Avatar Ernie 44

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von prinzblau
Hallo daswürde ich auch gerne wissen,ich habe keine ps3 aber den Sony TV :
KDL46HX825 der auch schon uber den ongel W100 mit meinem w-lan verbunden ist.es erscheint auf dem TV im menü wi-fi bitte verbinden Sie ihr gerät mit dem KDL 46HX825...aber wie?? ich habe das VPCEL3S1E/B laptop was auch über w-lan läuft.Bin echt bald am verzweifeln
hab den mal für für die PS 3 installiert --die hab ich aber nicht mehr;)
wird aber von allen BD Playern erkannt:cool:
Oppo83
Oppo 103
Pioneer 440
Panasonic 80
sollte nur Regelmäßig bei TV-..... auf Refresh gegangen werden weil der das nicht automatisch macht--was Neu auf dem PC ist;)
siehe auch Post 2 und Link:thumb:
Gruß Ernie





Steelcase 22/22 it is complete

Steelbook Motto erst bestellen und dann fragen

#9
Geschrieben: 21 Okt 2012 11:05

Ackerschnacker

Avatar Ackerschnacker

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hehehe.... Klasse, fuktioniert auch mit meinem Yamaha Player und nix ruckelt:thumb:
plattdüütsche Grüße
Andreas


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Gaming → PlayStation 3 → PS3 Hardware / Zubehör / Online

Es sind 45 Benutzer und 1064 Gäste online.