Zitat:
Zitat von Vampire666
wie schonmal gesagt, ich bin SAT man
aber das man mit einem "normalen" dvb-c receiver hd sender
empfangen UND DARSTELLEN kann, das kann ich mir nicht
vorstellen!
Wie schon Geschrieben: Empfangen Ja, Darstellen: Nein. Zum
Aufzeichnen aber egal
Zitat:
Zitat von Vampire666
weil die dbox II nur pal signale über video oder scart ausgeben
kann!
ergo kann man nicht pauschalisieren, das JEDER dvb-c tuner auch HD
kann!
Verwechselt doch bitte nicht Tuner mit Decoder. Ein Tuner Empfängt
Digitale Signale. Und jeder DVB-C Tuner muss QAM256 Empfangen
können. Und das Entpsricht DVB-S2 über Sat. ist aber vollkommen
kompatibel zu DVB-C.
Zitat:
Zitat von Vampire666
aber garantiert
nicht mit der dbox II als
receiver!
Meine d-BOX II Empfängt die HD Sender auch. Nur halt ein Darstellen
ist nicht möglich.
Zitat:
Zitat von ElDiablo1985
Ein Normaler DVB-C Receiver kann KEIN HD Material weiter an den TV
abspielen. Normal werden die Sender nichtmal in der Programm
übersicht gefunden.
Das ist korrekt. Sie werden nicht angezeigt, weil sie eine andere
Service ID haben. Wenn man die Sender aber manuell Hinzufügt (was
beim SONY nicht geht), kann man aber EPG Sehen. Und ich meine
sogar, das der Ton ausgegeben wird.
Bei meinen TOPFIELD ist es sogar so, das das AlphaCrypt PREMIERE HD
Decodiert. Nur der MPEG Decoder im TOPFIELD kann dann halt mit den
AVC/H.264 Stream nix weiter anfangen. Aber, auf er Platte landet
eine unverschlüsselte Aufnahme.
Zitat:
Zitat von Vampire666
Es gibt aber DVB-C Receiver die haben ein HD Tuner integriert und
können dan auch mit DVB-C HD Material wiedergeben.
Nein, sie haben die gleichen Tuner wie alle DVB-C Rexeiver. Aber,
sie haben einen AVC/H.264/MPEG2 Decoder Chip eingebaut und können
das Signal dementsprechend decodieren. Und sie haben natürlich dann
noch YPbPr bzw. HDMI Anschlüsse.
Zitat:
Zitat von Vampire666
interner hd tuner plus modul und pw abo macht auch hd bild :)
aber wie du sagst, das können nur die allerwenigsten!
Von SONY können das viele. Hatte ich aber schon auf Seite 1
Geschrieben, das es geht.
Zitat:
Zitat von ElDiablo1985
Hätte er gleich die Spezifikationen gepostet bzw. verlinkt hätten
wir gleich helfen können.
Habe ich Doch. Keine Ahnung, warum Ihr hier noch 2 Seiten
Diskutiert. Es steht direkt auf der Sony Seite und ich betreibe
meinen Sony KDL40W3000 seit 2 Jahren so.
Zitat:
Zitat von ElDiablo1985
Freie HD Sender ohne verschlüsselung könnte er gleich wiedergeben
ohne Karte und Bezahlung, ich halte es aber unwahrscheinlich das
sein Kabelanbieter im Momente HD Sender ohne Verschlüsselung
ausstrahlt wie es im Moment noch bei Astra möglich ist.
Bis Anfang das Monats war bei KDG ANIXE HD unverschlüsselt. Vermute
aber, wenn der Sender wiederkommt, das man dann die Digital Basic
Karte braucht (empfehle ich aber sowieso, da man nur mit den ÖR
nicht viel Freude haben wird).
Auch werden 2010 bestimmt die ÖR folgen (das kann sich KDG einfach
nicht leisten, die nicht einzuspeisen).
Zitat:
Zitat von ElDiablo1985
Nur bei Astra brauch er ein DVB-S2 Receiver mit HDMI also wieder
extra kosten.
Oder einen aktuellen Samsung. Die sollen inzwischen teilweise sogar
DVB-S2 on Board haben. Von Panasonic gibt es auch solche Modelle
(die haben dann aber kein DVB-C). Allerdings, wer Kabel hat, darf
oft ja klein SAT installieren.
Zitat:
Zitat von Vampire666
udn wie schon gesagt: kabel digital hat sich von den HD plänen auf
absehbare zeit verabschiedet!
Woher hast Du die infos. KDG ist bei den Thema Sehr Schweigsam.
KabelBW ist bei allen Showcases der ÖR dabei und UM auch (die
bekommen Ihr Signal nämlich direkt via Glasphase inkl. HD von ARD
und ZDF).
Zitat:
Zitat von MpO
sorry, ich hab nicht drangedacht.
ich habe ja ein humax hd receiver für kabel. ich kann auch anixe hd
gucke
dann bekomme ich auch den sender in den sony tv rein.
Wenn Du bei KDG bist, bekommst Du inzwischen kein ANIXE HD mehr.
Nur noch die SD Variante. Bei KabelBW ist ANIXE HD noch dabei (hier
geht aber PREMIERE HD nicht im SONY).