Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Dvb-c = Hd Sender?

Gestartet: 11 Mai 2009 12:18 - 39 Antworten

Geschrieben: 11 Mai 2009 14:21

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das deckt sich zu 100% mit meinen informationen .)
udn wie schon gesagt:
kabel digital hat sich von den HD plänen auf absehbare zeit verabschiedet!
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 11 Mai 2009 14:41

GlatzGowzkie

Avatar GlatzGowzkie

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neubrandenburg
kommentar.png
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
display.png
Lg
player.png
Panasonic UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


sorry, ich hab nicht drangedacht.
ich habe ja ein humax hd receiver für kabel. ich kann auch anixe hd gucke
dann bekomme ich auch den sender in den sony tv rein.

Geschrieben: 11 Mai 2009 15:01

ElDiablo1985

Avatar ElDiablo1985

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 154
Clubposts: 2
seit 02.04.2009
display.png
Samsung LE-40A558
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png


Also du kannst über den Receiver HD Fernsehen schauen. Oder über den Integrierten Tuner im Fernsehen was anscheind auch gehen dürfte.

Leider hast du nicht geschrieben ob du ein Humax hast für Kabel oder Satelit.
Du hast zwar geschrieben Kabel aber glaube da war dein Fernsehr gemeint, oder ?
Geschrieben: 11 Mai 2009 15:02

Maliboy

Avatar Maliboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Vampire666
wie schonmal gesagt, ich bin SAT man
aber das man mit einem "normalen" dvb-c receiver hd sender empfangen UND DARSTELLEN kann, das kann ich mir nicht vorstellen!
Wie schon Geschrieben: Empfangen Ja, Darstellen: Nein. Zum Aufzeichnen aber egal

Zitat:
Zitat von Vampire666
weil die dbox II nur pal signale über video oder scart ausgeben kann!
ergo kann man nicht pauschalisieren, das JEDER dvb-c tuner auch HD kann!

Verwechselt doch bitte nicht Tuner mit Decoder. Ein Tuner Empfängt Digitale Signale. Und jeder DVB-C Tuner muss QAM256 Empfangen können. Und das Entpsricht DVB-S2 über Sat. ist aber vollkommen kompatibel zu DVB-C.

Zitat:
Zitat von Vampire666
aber garantiert nicht mit der dbox II als receiver!
Meine d-BOX II Empfängt die HD Sender auch. Nur halt ein Darstellen ist nicht möglich.

Zitat:
Zitat von ElDiablo1985
Ein Normaler DVB-C Receiver kann KEIN HD Material weiter an den TV abspielen. Normal werden die Sender nichtmal in der Programm übersicht gefunden.
Das ist korrekt. Sie werden nicht angezeigt, weil sie eine andere Service ID haben. Wenn man die Sender aber manuell Hinzufügt (was beim SONY nicht geht), kann man aber EPG Sehen. Und ich meine sogar, das der Ton ausgegeben wird.
Bei meinen TOPFIELD ist es sogar so, das das AlphaCrypt PREMIERE HD Decodiert. Nur der MPEG Decoder im TOPFIELD kann dann halt mit den AVC/H.264 Stream nix weiter anfangen. Aber, auf er Platte landet eine unverschlüsselte Aufnahme.

Zitat:
Zitat von Vampire666
Es gibt aber DVB-C Receiver die haben ein HD Tuner integriert und können dan auch mit DVB-C HD Material wiedergeben.
Nein, sie haben die gleichen Tuner wie alle DVB-C Rexeiver. Aber, sie haben einen AVC/H.264/MPEG2 Decoder Chip eingebaut und können das Signal dementsprechend decodieren. Und sie haben natürlich dann noch YPbPr bzw. HDMI Anschlüsse.

Zitat:
Zitat von Vampire666
interner hd tuner plus modul und pw abo macht auch hd bild :)
aber wie du sagst, das können nur die allerwenigsten!
Von SONY können das viele. Hatte ich aber schon auf Seite 1 Geschrieben, das es geht.

Zitat:
Zitat von ElDiablo1985
Hätte er gleich die Spezifikationen gepostet bzw. verlinkt hätten wir gleich helfen können.
Habe ich Doch. Keine Ahnung, warum Ihr hier noch 2 Seiten Diskutiert. Es steht direkt auf der Sony Seite und ich betreibe meinen Sony KDL40W3000 seit 2 Jahren so.

Zitat:
Zitat von ElDiablo1985
Freie HD Sender ohne verschlüsselung könnte er gleich wiedergeben ohne Karte und Bezahlung, ich halte es aber unwahrscheinlich das sein Kabelanbieter im Momente HD Sender ohne Verschlüsselung ausstrahlt wie es im Moment noch bei Astra möglich ist.
Bis Anfang das Monats war bei KDG ANIXE HD unverschlüsselt. Vermute aber, wenn der Sender wiederkommt, das man dann die Digital Basic Karte braucht (empfehle ich aber sowieso, da man nur mit den ÖR nicht viel Freude haben wird).
Auch werden 2010 bestimmt die ÖR folgen (das kann sich KDG einfach nicht leisten, die nicht einzuspeisen).

Zitat:
Zitat von ElDiablo1985
Nur bei Astra brauch er ein DVB-S2 Receiver mit HDMI also wieder extra kosten.
Oder einen aktuellen Samsung. Die sollen inzwischen teilweise sogar DVB-S2 on Board haben. Von Panasonic gibt es auch solche Modelle (die haben dann aber kein DVB-C). Allerdings, wer Kabel hat, darf oft ja klein SAT installieren.

Zitat:
Zitat von Vampire666
udn wie schon gesagt: kabel digital hat sich von den HD plänen auf absehbare zeit verabschiedet!

Woher hast Du die infos. KDG ist bei den Thema Sehr Schweigsam. KabelBW ist bei allen Showcases der ÖR dabei und UM auch (die bekommen Ihr Signal nämlich direkt via Glasphase inkl. HD von ARD und ZDF).

Zitat:
Zitat von MpO
sorry, ich hab nicht drangedacht.
ich habe ja ein humax hd receiver für kabel. ich kann auch anixe hd gucke
dann bekomme ich auch den sender in den sony tv rein.

Wenn Du bei KDG bist, bekommst Du inzwischen kein ANIXE HD mehr. Nur noch die SD Variante. Bei KabelBW ist ANIXE HD noch dabei (hier geht aber PREMIERE HD nicht im SONY).
Geschrieben: 11 Mai 2009 15:10

GlatzGowzkie

Avatar GlatzGowzkie

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neubrandenburg
kommentar.png
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
display.png
Lg
player.png
Panasonic UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Zitat:
Zitat von ElDiablo1985
Also du kannst über den Receiver HD Fernsehen schauen. Oder über den Integrierten Tuner im Fernsehen was anscheind auch gehen dürfte.

Leider hast du nicht geschrieben ob du ein Humax hast für Kabel oder Satelit.
Du hast zwar geschrieben Kabel aber glaube da war dein Fernsehr gemeint, oder ?
ich meinte jetzt den receiver.
das is ja ein kabel receiver.
da bekomme ich ja auch anixe hd rein.

darum frage ich ob das mit den sony tv auch geht?
der hat ja auch dvb-c

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Geschrieben: 11 Mai 2009 15:16

ElDiablo1985

Avatar ElDiablo1985

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 154
Clubposts: 2
seit 02.04.2009
display.png
Samsung LE-40A558
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png


Der Sony hat auch ein HD Decoder eingebaut, wie man durch die grün Markierten bereiche in der Spezifikation sehen kann. Aber ansich bedeutet DVB-C nicht gleich HD Fähigkeit.

Edit: Ich habe auch eine Dbox 2 sogar Kabel und Sat.
Ich kann mit der Original Firmware sowie mit einer Linux Firmware keine HD Sender Einträge finden und auch nicht Manuel Hinzufügen.

Aber es ist mir ansich egal da ich eine DVB-S2 KArte im PC habe und somit den TV über HDMI ansteuern.

Wie du sagst mag es eventuell möglich sein den Stream intern abzufangen und aufzunehmen da der Chip anscheind nur nötig ist, wie du sagst um das Bild am TV anzeigen zu lassen. Aber er wollte das Bild am TV anzeigen lassen und somit wird ein HD Decoder Chip im Receiver benötigt und nunmal nicht jeder hat einen Chip eingebaut. Eine Dbox2 z.B. hat kein Chip.
Geschrieben: 11 Mai 2009 16:34

GlatzGowzkie

Avatar GlatzGowzkie

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neubrandenburg
kommentar.png
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
display.png
Lg
player.png
Panasonic UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Zitat:
Zitat von Maliboy
Wie schon Geschrieben: Empfangen Ja, Darstellen: Nein. Zum Aufzeichnen aber egal


Verwechselt doch bitte nicht Tuner mit Decoder. Ein Tuner Empfängt Digitale Signale. Und jeder DVB-C Tuner muss QAM256 Empfangen können. Und das Entpsricht DVB-S2 über Sat. ist aber vollkommen kompatibel zu DVB-C.


Meine d-BOX II Empfängt die HD Sender auch. Nur halt ein Darstellen ist nicht möglich.


Das ist korrekt. Sie werden nicht angezeigt, weil sie eine andere Service ID haben. Wenn man die Sender aber manuell Hinzufügt (was beim SONY nicht geht), kann man aber EPG Sehen. Und ich meine sogar, das der Ton ausgegeben wird.
Bei meinen TOPFIELD ist es sogar so, das das AlphaCrypt PREMIERE HD Decodiert. Nur der MPEG Decoder im TOPFIELD kann dann halt mit den AVC/H.264 Stream nix weiter anfangen. Aber, auf er Platte landet eine unverschlüsselte Aufnahme.


Nein, sie haben die gleichen Tuner wie alle DVB-C Rexeiver. Aber, sie haben einen AVC/H.264/MPEG2 Decoder Chip eingebaut und können das Signal dementsprechend decodieren. Und sie haben natürlich dann noch YPbPr bzw. HDMI Anschlüsse.


Von SONY können das viele. Hatte ich aber schon auf Seite 1 Geschrieben, das es geht.


Habe ich Doch. Keine Ahnung, warum Ihr hier noch 2 Seiten Diskutiert. Es steht direkt auf der Sony Seite und ich betreibe meinen Sony KDL40W3000 seit 2 Jahren so.


Bis Anfang das Monats war bei KDG ANIXE HD unverschlüsselt. Vermute aber, wenn der Sender wiederkommt, das man dann die Digital Basic Karte braucht (empfehle ich aber sowieso, da man nur mit den ÖR nicht viel Freude haben wird).
Auch werden 2010 bestimmt die ÖR folgen (das kann sich KDG einfach nicht leisten, die nicht einzuspeisen).


Oder einen aktuellen Samsung. Die sollen inzwischen teilweise sogar DVB-S2 on Board haben. Von Panasonic gibt es auch solche Modelle (die haben dann aber kein DVB-C). Allerdings, wer Kabel hat, darf oft ja klein SAT installieren.


Woher hast Du die infos. KDG ist bei den Thema Sehr Schweigsam. KabelBW ist bei allen Showcases der ÖR dabei und UM auch (die bekommen Ihr Signal nämlich direkt via Glasphase inkl. HD von ARD und ZDF).


Wenn Du bei KDG bist, bekommst Du inzwischen kein ANIXE HD mehr. Nur noch die SD Variante. Bei KabelBW ist ANIXE HD noch dabei (hier geht aber PREMIERE HD nicht im SONY).

wieso geht premnire HD nicht im sony tv?
BEi mein HUMAX HDreceiver bekomme anixe hd rein.
ich wollte nur fragen, bekomme ich beim sony tv anixe hd rein
und kann ich den sender in hd gucken?

Geschrieben: 11 Mai 2009 16:38

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
bei dir im humax schaust du ja auch mit deienr abo karte
die entschlüsselt das pay tv bild
wenn du OHNE den humax schauen willst, musst du ein alphacrypt modul in den sony stecken, das dann die PW karte aufnimmt
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 11 Mai 2009 16:45

GlatzGowzkie

Avatar GlatzGowzkie

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neubrandenburg
kommentar.png
Forenposts: 616
Clubposts: 20
seit 24.09.2008
display.png
Lg
player.png
Panasonic UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


WEnn ich premiere gucke.
für anixe hd brauche ich keine karte

Geschrieben: 11 Mai 2009 17:22

Maliboy

Avatar Maliboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von MpO
wieso geht premnire HD nicht im sony tv?
Vollständig lesen:
PREMIERE HD geht bei Kabel Deutschland und Unity Media durchaus mit einen AlphaCrypt Modul (sollte die Version 1.16 haben).
Aber, bei KabelBW geht es nicht. Der Grund ist das PREMIERE bei KabelBW in NDS Verschlüsselt wird, wofür es kein Offizielle CAM gibt. Allerdings hat KabelBW für Herbst ein CIplus Modul angekündigt. Und der Sony 40V5500 hat schon CIplus. Ab dann geht also auch PREMIERE HD wieder ganz Legal bei KabelBW.

Zitat:
Zitat von MpO
BEi mein HUMAX HDreceiver bekomme anixe hd rein.
ich wollte nur fragen, bekomme ich beim sony tv anixe hd rein
und kann ich den sender in hd gucken?
Theoretisch ja. Aber wie gesagt. Im Netz von Kabel Deutschland ist Anixe HD seit Kurzem nicht mehr zu Empfangen. Und ob und wenn wann er wieder kommt steht in den Sternen. Bei KabelBW ist er drin und kann dann natürlich in HD geschaut werden.

Zitat:
Zitat von Vampire666
bei dir im humax schaust du ja auch mit deienr abo karte
die entschlüsselt das pay tv bild
wenn du OHNE den humax schauen willst, musst du ein alphacrypt modul in den sony stecken, das dann die PW karte aufnimmt
Richtig. Aber nur, wenn in Nagra Verschlüsselt wird (Was bei KabelBW ja nicht der Fall ist). Außerdem muss man je nach KabelAnbieter und Karte noch Unterscheiden welches Modul man bracht. Wobei, über PREMIERE ist es weniger Streß als über die KNB direkt. PREMIERE hat keinen Zugriff auf die D09 Karte, also bekommt man eine D02 Karte, die ohne Probleme in Allen AlphaCrypt Light Modulen läuft. Allerdings muss das ACL schon Version 1.16 haben. Bei UM weiß ich jetzt gerade nicht, ob PREMIERE auf die UM01 und UM02 Karten zugriff hat. Wenn ja, brauch man ein AlphaCrypt Classic. Wenn nein, bekommt man eine I02 Karte und die Läuft wieder ein allen AlphaCrypt Light Versionen (für HD halt 1.16).

Ich persönliche Betreibe seit Ende 2007 die Konstellation Sony, AlphaCrypt und SmartCard. Und 2008 hatte ich ein PREMIERE HD Abo gesponsert von SONY, welches wunderbar im Sony funktioniert hat. Daneben habe ich halt die Digital Free Kanäle, so das ich ohne externen Receiver über 120 Sender sehen kann.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 86 Benutzer und 879 Gäste online.