Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

lohnt der umstieg auf Panasonic BD60 oder BD80

Gestartet: 05 Mai 2009 19:50 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Mai 2009 19:50

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


hi

also zur zeit habe ich noch den Sony BDP-350 am start und bin eigentlich damit zufrieden. leider unterstütz der zuwenig formate. so fehlen etwa die unterstützung von MP3's. dafür habe ich noch meinen alten DVD Player von panasonic am start, der die restlichen formate die dem sony fehlen liest.

So habe ich mir heute mal die BD Player von pana näher angesehen und da mein DVd player von pana eigentlich recht guten sound bei music CD's und MP's hat, wäre das eventl. meine nächst wahl.

Lohnt der umstieg von sony auf Pana und wie sind die so im bild und sound?

auch habe beim googeln was gefunden, mit dem ich leider nichts anfangen kann:
Bildqualität DVD

Leider lernen manche Hersteller nicht aus Fehlern: Bereits in der letzten Panasonic Player-Generation musste der kinooptimierte Modus „Film“ nach jedem Einlegen einer Film-DVD oder Neustart aufs Neue aktiviert werden, so auch beim BD60. Ist der Modus eingeschaltet, belohnt der Player bei jeder Kino-DVD mit einem Kinobild auf Top-Niveau.

was hat es damit aufsich. würde mich mal interessieren, da ich doch noch ab und zu DVD's ansehe.

Gruss Harry
#2
Geschrieben: 05 Mai 2009 23:05

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

Hallo Harry,

da ich Deinen Sony nicht kenne, kann ich nur über den Panasonic BD 60
was sagen, da ich ihn täglich benutze.
Der BD 60 ist ein 1a BD-Player (der beste den ich bis jetzt hatte) der
fast alle gängigen Formate abspielen kann und die Bildleistung ist schon
super gut! Ich habe noch die PS3 und den BD 50 und beide sind nicht
so gut wie der BD 60 (ist ja auch eine neue Entwicklungsstufe).

DVD`s werden mit sehr guter Qualität wiedergegeben, auch das beste was ich bisher hatte!

Der Hinweis auf die "vergessene" Einstellung des Filmmodus ist ein bisschen unglücklich,
denn den brauchst Du nur (und da ist er hervorragend) bei Kinofilmen auf DVD,
bei allen anderen Produktionen wird der eingestellte Automatikmodus verwendet
für die beste Qualität.

Wenn Du einen Kinofilm auf DVD einlegst ist dieser Automatikmodus aktiviert,
nun einfach die Displaytaste drücken - auf Video gehen und Film einstellen....
fertig !!! Beste Wiedergabequalität !!!

Wenn du jetzt den BD60 abschaltest, dann mußt Du bei der Wiedergabe einer
neuen Kinofilm - DVD diesen Modus über die Display-Taste wieder einschalten,
das ist alles.

Sehr gelungen sind aber beim BD60 auch die Internetmöglichkeiten - Picassa und
Youtoube (beide werden noch erweitert z.B. Tagesschau)

Alles in allem ist der BD 60 ein sehr geiles Stück Blu-Ray-Player zum guten Preis !

Gruß Foxy
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png
#3
Geschrieben: 05 Mai 2009 23:57

Kassian

Avatar Kassian

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stammham
kommentar.png
Forenposts: 371
Clubposts: 4
seit 12.04.2009
display.png
Panasonic TX-P46GW10
player.png
Samsung BD-P3600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 145 mal.
Erhielt 32 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von foxy
Der Hinweis auf die "vergessene" Einstellung des Filmmodus ist ein bisschen unglücklich,
denn den brauchst Du nur (und da ist er hervorragend) bei Kinofilmen auf DVD,
bei allen anderen Produktionen wird der eingestellte Automatikmodus verwendet
für die beste Qualität.

Wenn Du einen Kinofilm auf DVD einlegst ist dieser Automatikmodus aktiviert,
nun einfach die Displaytaste drücken - auf Video gehen und Film einstellen....
fertig !!! Beste Wiedergabequalität !!!

Wenn du jetzt den BD60 abschaltest, dann mußt Du bei der Wiedergabe einer
neuen Kinofilm - DVD diesen Modus über die Display-Taste wieder einschalten,
das ist alles.

Sehr gelungen sind aber beim BD60 auch die Internetmöglichkeiten - Picassa und
Youtoube (beide werden noch erweitert z.B. Tagesschau)


Gruß Foxy

Hallo Foxy,

erstmal vielen Dank für deine Ausführungen! :)

Bin auch gerade am schwanken ob Panasonic oder Sony.

Das mit dem "Film" einstellen habe ich soweit verstanden, aber was ist wenn der Blu-ray Player schon läuft, dann legst du eine Dvd ein, stellst auf Film um und nimmst den Film nachdem du ihn angesehen hast wieder raus und legst einen neuen rein?

Muss man dann wieder auf "Film" umstellen, oder bleibt das solange eingestellt bis der Player ausgeschaltet wird?
Vermute letzteres, aber ich habe auch einen Bericht gelesen aus dem das ebenfalls nicht klar hervorging.
#4
Geschrieben: 06 Mai 2009 08:01

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


hi

und danke für die antwort.

denke das kann man dann verschmerzen mit denm umstellen bei DVD's. ich hatte bisher nur DVD's player und brenner von Panasonic und damit immer zufrieden. denn sony hatte ich mir eigentlich letztes jahr nur geholt, da es erstens günstig war und 3 filme dabei hatte. aber schlecht ist er deswegen auch nicht, hat leider nur zuwenig format und macht den verzicht auf den DVD player mit den fehlenden formaten unverzichtbar....leider.

muss mich mal schlau machen was ich eventl. noch für meinen sony so erhalten würde und wo es den pana dann günstig gibt.

Gruss Harry
#5
Geschrieben: 06 Mai 2009 09:19

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


hi

mal wieder weiter im internet nachgesehen und folgendes gelesen:
Ton

Der verbaute Audio-Decoder ist in der Lage die folgenden Audio-Formate zu dekodieren und diese wieder zu geben:
  • DTS HD Master Audio

  • DTS HD High Resolution Audio

  • Dolby TrueHD

  • Dolby Digital Plus

Ausserdem soll sich der DMP-BD80 Blu-ray Player durch eine qualitativ bessere Wiedergabe von Audio-CDs auszeichnen.

Der letzte abschnitt betrifft vermutlich den ausschliesslich den DMP-BD80 . da bei mir der Player dann auch für Musik Cd's genutzt werde nsoll, wäre der doch die bessere wahl. denn mehrpreis kann ich glaube ich verschmerzen, da ich auch viel wert bei musik wiedergabe lege.

Gruss Harry
#6
Geschrieben: 06 Mai 2009 09:28

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der BD80 hat gegenüber dem BD60 die Audiodecoder und einen analogen 7.1-Ausgang.

Das charmante an den Panasonics gegenüber den Sonys finde ich, dass sie sich vergleichsweise einfach regionalcodefrei machen lassen (zwar mit Umbausatz, aber ohne Lötarbeiten).



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#7
Geschrieben: 06 Mai 2009 14:55

arni02

Avatar arni02

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Friedland
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 15.04.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E


Mich würde es auch interessieren ob es sich lohnt den BD80 zu kaufen nur wegen dem analogen 7.1 Ausgang ?

Wenn man den BD80 mit einem optischen Kabel an den AV Receiver anschließt, dann ist der analoge 7.1 Anschluß nicht vom Vorteil oder?

Dann würde der BD60 vollkommen ausreichen, oder sehe ich das falsch.


arni
#8
Geschrieben: 06 Mai 2009 15:09

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das siehst du richtig.

Der BD80 bietet halt den Analogausgang (für HD-Ton ohne HDMI) und, wie ich gerade gesehen habe, zusätzlich einen koaxialen Digitalausgang.
Ansonsten dürfte er identisch zum BD60 sein.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#9
Geschrieben: 06 Mai 2009 17:13

DirtyHarry

Avatar DirtyHarry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Blaubeuren
kommentar.png
Forenposts: 116
seit 09.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42UT30E
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
35
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
PlayStation 3 Slim - Vertical Stand - Schwarz
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge


aha dann seh ich das richtig? meine Denon 1909 kann ja hd ton uber hdmi verarbeiten. damit würde der BD60 also ausreichen?

wären so 60 -80 euro einsparung oder 4 Blu rays mehr im regal ;)

gruss Harry
Geschrieben: 09 Mai 2009 00:48

foxy

Avatar foxy

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuss
kommentar.png
Forenposts: 1.425
Clubposts: 15
seit 20.10.2008
display.png
Panasonic TH-50PZ70E
beamer.png
Sonstiges Epson EB-W12
player.png
LG BP730
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Red Dawn (2012)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 37 mal.
Erhielt 204 Danke für 159 Beiträge
foxy liebt die Fußballbundesliga

@Kassian

Nur wenn der BD 60 ausgeschaltet wird "verschwindet" die
Einstellung - Film - wenn du nur die DVD wechselst und ihn nicht
in StandBy schickst bleibt die Einstellung erhalten und ist auch
bei der nächsten DVD wirksam
Panasonic TH-50PZ70 E 50"Full HD Plasma
Epson EB-W12 HD-ready Beamer/ 100" Motorleinwand
Humax iCord mini (HD-Receiver incl.500 GB FP)+250 GB FP
Sky.Receiver incl. 320 GB FP
LG BP 730 (BD-Player)
Panasonic DMP-BD60 (BD-Player)
2 x Chromecast
Unicam Atlantic V1.51/ MaxCamTwin V2-Fortuna 2.29
Sky komplett Abo incl. HD+
289.jpg.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 71 Benutzer und 469 Gäste online.