Hi
naja...ich denke das es halt auch damals schon nicht so leicht war
gute gezeichnete Schauspieler zu finden. Und auch wenn sie sich
damals in andere Kostüme gezwengt haben fehlte halt das Talent zum
kreativen Tanzen.
Das kennt doch jeder von sich selbst, schaut man sich in der Disco
und co um sieht man auch das die Leute zu den unterschiedlichsten
Liedern immer den selben Tanz aufführen.
Ich denke beim Casting ging es damals mehr darum das die
Schauspieler singen- und halt etwas zur Musik die Hüften bewegen
konnten.
Und Disney war damals schon sehr offen bei seinen Schauspielern, ob
Fuchs oder Katze...die schauspielerischen Fähigkeiten waren halt
wichtiger als ethnische Zugehörigkeit.
Schaue ich mir an wie in heutigen Zeichentrick Serien/Filmen die
Schauspieler arbeiten bekomme ich ja fast schon angst um die
Zukunft.
So, genug geblödel...ja, das war SPASS!!!
Ich finde es auch nicht schwer, ich denke die werden halt einen
gewissen Bestand an oben genannten Realfilm Inhalt gehabt haben.
Nach der Schiene: Wir benötigen einen Tanz mit einer Hauptfigur und
drei Nebenfiguren. Schnell in das Archiv geschaut und schon hatte
man was man suchte.
Ich denke man sieht recht gut wie genau die Zeichner sich an
bestimmte Vorlagen gehalten haben. Wirklich kopiert wurde da nicht,
wie auch. Heute wäre das etwas anderes...aber damals...naja.
Evtl. wurden Szenen wie die mit dem Elefantenrüssel abgezeichnet
bzw. nachgezeichnet...diesen Bewegungsablauf konnte man imo schwer
mit einem echten Elefanten Filmen ;-)
Aber die Tanzszenen sind sicherlich von der selben realen Szene
abgezeichnet worden.
Gruß
Matthias Klein