Geschrieben: 30 Apr 2009 22:15

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Recht kurzfristig hat der Abo-Sender-Premiere gestern in seiner
Informationssendung "Inside Premiere" angekündigt, dass ab dem 1.
Mai der "National Geographic Channel" bei Premiere zu sehen sein
soll. Details wurden nicht genannt. Die Vereinbarung mit National
Geographic macht es aber vorstellbar, dass Premiere auch "National
Geographic HD" in Zukunft präsentieren könnte. Die HDTV-Version des
National Geographic Channel ist u.a. bereits in Großbritannien
abonnierbar.
Offen ist unterdessen weiterhin die Zukunft von "Discovery" und
somit auch "Discovery HD" bei Premiere. Die Verhandlungen zwischen
Discovery und Premiere sind derzeit noch offen. Wie ein
Premiere-Sprecher gegenüber der
"Sat + Kabel" sagte, sollen
die beiden Programme "Discovery Channel" und "Animal Planet" aber
zumindest in den kommenden zwei Wochen weiterhin bei Premiere sehen
zu sein.
AreaDVD
Geschrieben: 30 Apr 2009 22:58
gelöscht

Hallo HDTV38, in "deinen" Forum war ich noch gar nicht. Bist ein
echter Experte auf dem Gebiet. :thumb:
Habe die Meldung auch gelesen und halte den "National Geographic
Channel" auch für sehr interessant. Auch Kanäle wie "Discovery
Channel" und "Animal Planet" sind durchaus sehenswert. Ich denke
bei Premiere wird sich in nächster Zeit vieles ändern und ich bin
mir gar nicht sicher, ob Premiere dies überhaupt überleben wird. -
HDTV forever! ;)
Geschrieben: 05 Mai 2009 23:02

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Kann man es eigentlich als sonderkündigungsrecht sehen wenn die
beiden Discovery Channel und Animal Planet wegfallen? viel mehr
schaue ich in letzter Zeit nämlich nicht :confused:
------
------------
Geschrieben: 05 Mai 2009 23:17
gelöscht

Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Kann man es eigentlich als sonderkündigungsrecht sehen wenn die
beiden Discovery Channel und Animal Planet wegfallen? viel mehr
schaue ich in letzter Zeit nämlich nicht :confused:
Wenn Premiere für Ersatz sorgt, dann leider nicht.
Geschrieben: 05 Mai 2009 23:21

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Aber was ist in dem fall dann guter Ersatz? würde es ausreichen
anstatt Discovery HD z.b. 9Live HD zu zeigen? :( Für mich
persöhnlich ist DiscoveryHD das beste was Premiere zu bieten hat.
Ich kann mir da keine zufriedenstellende Lösung vorstellen.
------
------------
Geschrieben: 05 Mai 2009 23:33
gelöscht

Theoretisch ja!
Dann gibt´s aber sicher einen Aufstand der Abonnenten. Im Gespräch
war unter anderen "Spiegel Geschichte". Der andere Kanal fällt mir
leider nicht mehr ein. Vielleicht war es "History". Bin selber seit
2001 Abonnent.
Geschrieben: 05 Mai 2009 23:39

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Ich bin zwar erst seit 2 1/2 Jahren
dabei aber ehrlich gesagt: Ohne könnte ich auch nicht mehr. Was im
normalen TV für ein Quatsch läuft ist unfassbar. Klingt für mich
aber so als würden die nur die Programme wechseln.
Discovery Channel>National Geographic Channel
Discovery Geschichte>History Channel
Discovery HD>National Geographic HD
Da fehlt mir der Sinn...
Klar möchte ich neue HD Kanäle,aber nicht wenn dafür andere
gestrichen werden.
Im moment würde ich mich sehr über ESPN America HD freuen :)
------
------------
Geschrieben: 06 Mai 2009 00:01
gelöscht

Da ich ein großer "Liebhaber" von Filmen bin ( wollte Regisseur
werden ) kam für mich nur Premiere in Frage. Ungeschnitten und
keine Werbung. Premiere muss endlich bei sich Ordnung schaffen und
die Datenrate der Filme erhöhen. So geht das einfach nicht weiter.
Mehr auf Qualität setzen und den Abonnenten nicht immer vergraulen.
Die Tauscherei geht so auch nicht und es muss mehr Bandbreite für
die Sender her.
Grüße, Spirit :)
Geschrieben: 06 Mai 2009 00:06

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von Spirit-of-Picture
Da ich ein großer "Liebhaber" von Filmen bin ( wollte Regisseur
werden ) kam für mich nur Premiere in Frage. Ungeschnitten und
keine Werbung. Premiere muss endlich bei sich Ordnung schaffen und
die Datenrate der Filme erhöhen. So geht das einfach nicht weiter.
Mehr auf Qualität setzen und den Abonnenten nicht immer vergraulen.
Die Tauscherei geht so auch nicht und es muss mehr Bandbreite für
die Sender her.
Grüße, Spirit :)
Stimmt die Datenrate muss massiv erhöht werden um glaubwürdig
zubleiben, leider werden auch bei Premiere Filme geschnitten
leider!!!
Geschrieben: 06 Mai 2009 00:22

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2621 mal.
Fusion-strike mag Katzen
Ich muss sagen mit dem Bild von Discovery HD bin ich sehr zu
frieden. Das von Premiere HD lässt allerdings zu wünschen übrig da
geb ich recht. Ich bin echt mal gespannt welche HD Kanäle noch
hinzukommen und ob die dann wenigstens das"HD" hinter ihrem Namen
verdient haben :p
------
------------