Geschrieben: 30 Apr 2009 09:38
Gast
Zitat:
Zitat von Speedy2500
Naja, also der Onkyo kostet gut 500 €, die neuen Denon kosten ca
340€, 500€ und 800€. Also bekommst du den mittleren auch für 500
wie den Onkyo
Ich hab dann scheinbar nur den großen gefunden !
Ich hasse diese Frage, aber welcher ist denn Eurer Meinung nach
besser ?
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 59
Clubposts: 4
seit 08.01.2009
Samsung LE-52A656A
Benq W1070
Samsung BD-P1500
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
10
Mediabooks:
1
Bedankte sich 14 mal.
Das kann dir keiner beantworten. Kann nur raten, ab zum nächsten
HiFi laden oder Media Markt und sich die Geräte mal vorführen
lassen.
Gruß
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:46
Gast
Sehe ich auch so. Da entscheidet letztlich der persönliche
Geschmack.
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:51
Gast
Ich habe diese Antworten erwartet !! wie gesagt, ich hasse diese
Frage aber ......
Trotzdem Danke ! Ich werde mir die beiden mal anhören !!!
Geschrieben: 30 Apr 2009 10:13

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hallo TomW,
also ich bin seit gestern "stolzer Besitzer" eines Denon AVR-1909.
Habe mich entschieden, nach fast 9 Jahren meinen Kenwood KRF-X9050D
zu tauschen. Habe auch sehr lange überlegt, ob sich den der Aufwand
überhaupt lohnt. Bin auch in die verschiedenen Märkte gegangen und
habe mir die Meinung der Verkäufer angehört. Hatte hier auch den
Denon, Onkyo u. Yamaha im Kopf. Also rein von Daten, Funktionen und
Preisen schenken Sie sich nicht viel. Ich rede jetzt nicht von 50 €
gespart weil gerade Aktion bei Markt XY. Für mich war letztlich die
Optik :cool: entscheidend. Hier hat mir persönlich der Denon am
besten gefallen.
Und klanglich. Es sind absolute Welten zwischen meinem "Alten" und
diesem neuen Teil. Du glaubst gar nicht, was in Deinen Boxen steckt
:rofl: (siehe auch meine Technik im Profil]. Meine Boxen sind so
alt wie mein alter Receiver. Und Sie hören sich richtig Klasse an.
Der mit dem Wolf tanzt, The Dark Night, The Midnight Meat Train u.
Replacment Killers kurz reingehört.
Absolut Super. Ich muß jetzt noch grinsen, wenn ich daran denke.
Habe mein gutes Stück übrigens von Redcoon bezogen. Habe irgend was
mit um die 485 Euro bezahlt. War innerhalb 2 Tagen mit DHL da. Top.
Geschrieben: 30 Apr 2009 11:12
Gast
Heißt dass, die Qualität wird auch bei normalen Dolby bzw. DTS
Signalen besser ? oder redest Du jetzt von HD Ton ?
Geschrieben: 30 Apr 2009 11:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 100
Clubposts: 2
seit 08.04.2008
Samsung LE-37M86BD
Samsung BD-P3600
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
24
Bedankte sich 8 mal.
Hi,
Schau dir mal den
Onkyo TX-SR507 an. (
Geizhals)
Kann HD-Formate verarbeiten und kostet nur ein bischen über
300Euro.
Hab ihn mir auch zugelegt und bin zufrieden. Da ich baulich eh kein
7.1 zusammenbring die für mich günstige und qualitativ beste
Entscheidung. Bereue es auf jedenfall nicht.
Mfg
Blackcat
FSK 12 - Der Gute bekommt das
Mädchen
FSK 16 - Der Böse bekommt das
Mädchen
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen
Meine Filmliste
Geschrieben: 30 Apr 2009 11:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 288
Clubposts: 2
seit 16.03.2009
Sony KDL-40W4500
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 13.09.2009
Bedankte sich 5 mal.
Definier mal etwas genauer worauf du Wert legst, also soll der
Reciever auch analoge Videoeingänge upscalen können, muss er 7.1
beherrschen, wieviele HDMI-Anschlüsse usw., dann kann man besser
helfen und das vorhandene Budget am besten für dich
ausreizen.
P.S: Was die Denons angeht war ich der Meinung dass der 1909er der
günstigste mit HD-Tonunterstützung ist.
Geschrieben: 30 Apr 2009 12:02
Gast
Ja, der DVB-S hängt derzeit, genau wie der Blu-Ray direkt am LCD.
Ob ich das mit dem SAT ändern würde ! Weiß ich noch nicht !
HDMI Anschlüsse ???? Was ich so gesehen habe, haben die alle drei
oder vier ! Das sollte ausreichen !
Geschrieben: 30 Apr 2009 12:54
Hi,
ich kann dir nur Dinge zu den Denon und den Onkyo Geräten sagen, da
ich mit Yamaha keine Erfahrung habe.
Hier ist für mich der Unterschied wie folgt:
Onkyo: bessere bzw. mehr Ausstattung
Denon: besseres Klangbild
Ich bin schlussendlich beim Onkyo gelandet, weil mir der Punkt
Ausstattung wichtiger war, als der einen Tick bessere Klang.
Mfg
Johannes