Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

True HD, aber wie?

Gestartet: 30 Apr 2009 08:18 - 31 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Apr 2009 08:18

Gast

Ich muss hier mal eine blöde Frage stellen. Was muss ich tun, damit ich TrueHD bzw. masterd Ton hören kann?

Ich habe derzeit an meinem AV Receiver keinen HDMI Anschluss. Als Plu-Ray Player habe ich den Pan BD30. Der kann zwar trueHD aber nur über HDMI

Was müsste ich also verändern um TrueHD zu hören. Brauche ich einen Player mit Decoder und dann reicht das optische Kabel zum Av Receiver oder brauche einen AV Receiver mit HDMI ?

Wenns nicht zu unverschämt ist auch gleich Produktempfehlungen !

Danke im voraus
#2
Geschrieben: 30 Apr 2009 08:22

Gast

Ich befürchte du wirst wohl in einen AV-Receiver mit HDMI-Audioverarbeitung investieren müssen, da der BD30 soweit mir bekannt ist keinen Multi-Channel Audio Ausgang hat und HD-Ton sonst nur über HDMI ausgegeben wird.

Für Produktempfehlungen wäre es denke ich gut zu wissen was du ausgeben kannst und willst.
#3
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:04

Gast

Also sagen wir mal so 400, 500 Euro wäre mir der Spaß schon Wert !

Aber was wäre denn z.B. ein Player, der das kann? Ich hab mal schnell beim BD35 gekuckt ! Da steht außer HDMI auch Decoder. Meinst Du so was ?
#4
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:17

Gast

Ich hab gerade leider keinen Player parat der das kann (er bräuchte nen 7.1 Analog Ausgang und dein Receiver aber auch den Eingang), aber ich denke das du mit einem neuen AV-Receiver besser bedient bist. Allein schon 8 analoge Kabel versus 1 HDMI Kabel macht das ganze irgendwie schön gleich attraktiver.

In deinem Preisrahmen bietet wie ich finde der Onkyo TX-SR606 oder 606 die beste Leistung. Beide bieten HDMI-Audio Support und sind auch sonst sehr gut ausgestattet. Ich hab mir vor ein paar Monaten den 606 geholt und bin sehr zufrieden. Super Ausstattung und klasse Bild und Ton.
#5
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:21

Gast

Zitat:
Zitat von TKustom
Ich hab gerade leider keinen Player parat der das kann (er bräuchte nen 7.1 Analog Ausgang und dein Receiver aber auch den Eingang), aber ich denke das du mit einem neuen AV-Receiver besser bedient bist. Allein schon 8 analoge Kabel versus 1 HDMI Kabel macht das ganze irgendwie schön gleich attraktiver.

In deinem Preisrahmen bietet wie ich finde der Onkyo TX-SR606 oder 606 die beste Leistung. Beide bieten HDMI-Audio Support und sind auch sonst sehr gut ausgestattet. Ich hab mir vor ein paar Monaten den 606 geholt und bin sehr zufrieden. Super Ausstattung und klasse Bild und Ton.


Hast Du Dich da verschrieben oder sind sr606 und 606 zwei Geräte ?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#6
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:23

Gast

Sorry, habe mich verschrieben, meinte 607 und 606. Der 607 ist der neuere.
#7
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:23

Speedy2500

Avatar Speedy2500

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Landau
kommentar.png
Forenposts: 59
Clubposts: 4
seit 08.01.2009
display.png
Samsung LE-52A656A
beamer.png
Benq W1070
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge


Der Samsung BD-P2500 hat interne Decoder und einen 7.1 analogen Ausgang. Denke aber auch, dass ein neuer Av-Receiver Sinn macht.

Aktuell kommen ganz neue Denon auf den Markt. Schau mal hier:

https://bluray-disc.de/news/allgemein/6492-neue-av-receiver-generation-von-denon

Gruß
#8
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:31

Gast

Ich denke der Denon wird mir dann doch zu teuer.

Kann ich denn an einen 7.1 auch nur 5.1 anschließen ?
#9
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:32

Gast

ja, das ist kein Problem, habe auch nur ein 5.1 System
Geschrieben: 30 Apr 2009 09:36

Speedy2500

Avatar Speedy2500

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Landau
kommentar.png
Forenposts: 59
Clubposts: 4
seit 08.01.2009
display.png
Samsung LE-52A656A
beamer.png
Benq W1070
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge


Naja, also der Onkyo kostet gut 500 €, die neuen Denon kosten ca 340€, 500€ und 800€. Also bekommst du den mittleren auch für 500 wie den Onkyo


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 18 Benutzer und 319 Gäste online.