Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Verzeichnis einer BD

Gestartet: 20 Apr 2009 23:09 - 10 Antworten

#1
Geschrieben: 20 Apr 2009 23:09

Sammy009

Avatar Sammy009

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 14.04.2009


Weiß jemand wie die Verzeichnisstrucktur einer BD angelegt ist?
Wenn ich die BD öffne habe ich 3 Ordner
1: Aacs
2: Bdmv
3: CERTIFICATE

Brauche ich diese Ordner um eine Norm BD zu erstellen bzw. wofür sinddiese Ordner.
Als Vergleich bei einer DVD mußte der Video und Audio Ordner verhanden sein
Danke
#2
Geschrieben: 20 Apr 2009 23:39

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

AACS ist nicht zum Standard gehörig.

BDMV + CERTIFICATE sind immer vorhanden, wenn man BD-R/BD-RE erstellt.
#3
Geschrieben: 20 Apr 2009 23:48

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Bei AVCHD für DVD und BD-R/BD-RE braucht man nur BDMV;)

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#4
Geschrieben: 20 Apr 2009 23:52

ElDiablo1985

Avatar ElDiablo1985

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 154
Clubposts: 2
seit 02.04.2009
display.png
Samsung LE-40A558
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png


Nein, bei DVD musste nur der Video Ordner enthalten sein.
#5
Geschrieben: 20 Apr 2009 23:57

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Zu einer "Norm BD" gehört ein Certificate Ordner und von DVD war hier schon gar nicht die Rede.
#6
Geschrieben: 21 Apr 2009 00:10

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von OxBlood
Zu einer "Norm BD" gehört ein Certificate Ordner und von DVD war hier schon gar nicht die Rede.


Falsch bei AVCHD für DVD und BD ist das anders man muss sich nur auskennen man braucht den Certificate Ordner NICHT:D
#7
Geschrieben: 21 Apr 2009 00:15

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Es hat nichts mit auskennen zu tun, sondern mit der Fähigkeit, hier zu lesen!

Es war von Norm-BD die Rede und nicht AVCHD.
#8
Geschrieben: 21 Apr 2009 00:20

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zur Aufklärung AVCHD ist nicht nur für DVD möglich sondern auch und gerade für BD25GB(50GB) möglich, und dann braucht man den Certificate Ordner auf BD eben nicht!!!
#9
Geschrieben: 21 Apr 2009 06:43

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 116 mal.
Erhielt 318 Danke für 255 Beiträge
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

Dass AVCHD auch auf BD-R25/50 läuft weiss ich selber und kenne auch die Bedeutung von Subset einer Spezifikation.
Beides hat aber nichts mit "Norm BD" zu tun.

Ist ja schön, dass du nun hartnäckig auf AVCHD lenken möchtest, aber die Ausgangsfrage ist und bleibt eine "NORM BD" und nicht das, worüber du gerne philosophieren möchtest.
Geschrieben: 21 Apr 2009 09:32

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Um auf die Ursprungsfrage zurückzukommen:

BDMV enthält in einem Unterordner die Daten (den gemuxten Film), CERTIFICATE enthält den Schlüssel. Wie schon gesagt, müssen beide ordner auf einer normgerechneten Film-BD enthalten sein.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 34 Benutzer und 666 Gäste online.