Onkyo-Support angerufe, sie fragen nach der FW-Version, könnte sein
dass es sich um ein FW-Problem handelt
Die Werkstätte in Wien an die ich weiterverwiesen wurde kann sich
das Problem nicht erklären und ich wurde an den techn. Leiter in
Deutschland weiterverwiesen (den hab ich noch nicht erreichen
können)
Die aktuelle FW-Version sollte 1.05 sein, herausfinden kann man es
indem man im eingeschaltenen Zustand die Display Taste gedrückt
hält und den Standby-Schalter drückt.
Aber eigentlich wurde bei FW1.03 -> FW1.05 nur etwas für die
RI-Docks optimiert, also schließt der Techniker in Wien eine
Verbesserung durch eine neue FW aus.
Sobald ich mehr weiss, meld ich mich.
Aber der Techniker in Wien meinte dass das Quellgerät dafür sicher
nicht verantwortlich ist, wenn der Reciever einwandfrei 1080i
ausgeben kann, muss, wie ich bereits vermutet habe, irgendwas mit
dem Deinterlacing im AVR zu tun haben.
EDIT:
Jetzt mit dem techn. Leiter gesprochen, der schlägt folgendes vor
um das Problem eingrenzen zu können:
- Ausprobieren ob 720 p funktioniert um zu schauen ob es ein
generelles De-Interlacing-Problem ist
- Anderes HDMI-Kabel, hab ich aber schon 3 probiert und der
BD-Player funk. ja auch im durchgeschliffenen Modus
einwandfrei
- Andere Quelle ausprobieren, am besten eine mt "nicht stabilem
Signal" wie einen Sat- oder Kabel-Receiver.
Angelblich liefern die HDD-Rekorder, Sat- und Kabel-Reciever ein
weniger stabiles Signal und können dem Receiver dann Probleme
machen, was aber für meinen HDD/DVD-Rekorder nicht zutrifft und er
die gleichen Mätzchen auch bei einer Kauf-DVD macht und da hat
selbst der sehr kompotent klingende Mann gemeint dass dann ein sehr
stabiles Signal rausgehen würde.
Werd jetzt mal FW checken, 720p und den Kabelreceiver anschliessen
und checken wie er sich dann verhält und dann soll ich den Player
mit den Erkenntnissen zum Service bringen (gottseidank vor Ort in
Wien)
Sie können nicht ausschliessen dass es sich um einen Defekt
handelt
HDMI-Handshake-Problem meinte er könnte es auch noch sein, was für
mich nach Schwachfug klingt, wenn 1080i funktioniert und auch der
BD-Player über den AVR läuft und keine Probleme macht.