Geschrieben: 21 Apr 2014 13:10
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Hm, über die Pegelkalibrierung im Setup des AVR grummelt der
ordentlich, bei Sub +4 Einstellung - nur im normalen (Film-)Betrieb
setzt er das nich um....
Geschrieben: 21 Apr 2014 14:38
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
Sony KDL-65X9005B
Epson Epson TW 9400W
Sony 800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
94
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Ok...probier mal, den IBEAM direkt am AVR anzuschließen - zB statt
deinen FrontLS (schalte deine Fronts vorher auf Large im AVR um und
spiel irgendwas basslastiges ab (Mr Oizo oder sowas).
Bewegt sich dann etwas?
Nicht wirklich, ungefähr soviel wie wenn ichs normal anschliesse.
Geschrieben: 22 Apr 2014 07:38
Dann dürfte der Reckhorn i.O. sein - muss der IBEAM wohl einen weg
haben.
Geschrieben: 03 Juli 2014 11:46
gelöscht
Hallo
Habe mir jetzt auch einen Ibeam mir Reckhorn Verstärker zu gelegt.
Da zu eine Frage zwecks Boxenkabel. Ich habe hier im Forum immer
gelesen man sollte mindestens 2.0 bis 2.5mm² Kabel nehmen. Leider
habe ich in meinem Kabelkanal nur noch Platz für ein 1,75mm .
Welche Auswirkungen hat das wenn ich ein kleiners Kabel im
Durchschnitt nehme ?
Geschrieben: 03 Juli 2014 12:04
Hi,
Dafür was du machen willst: Keine.
Atti
Geschrieben: 30 Sep 2014 17:06
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 14.10.2013
Sony KDL-52Z5800
Sony VPL-HW50ES
Sony PlayStation 3 Slim
Hi,
suche noch Szenen wo der BAss als Kick kommt, habt ihr da ein paar
Szenen für mich?
Geschrieben: 13 Okt 2014 20:11
Blu-ray Starter
Aktivität:
Mahlzeit,
ich habe jetzt auch großes interesse an dem Ibeam bekommen.
Die letzten Seiten haben mich ein wenig verwirrt, insbesondere das
Thema Zone 2.
Ich hätte ja noch einen Subausgang frei und auf der Webseite vom
Ibeam steht er kann auch direkt angeschlossen werden.
Und ja ich habe die Video`s von Grobi auch schon gesehen.
Geschrieben: 14 Okt 2014 10:50
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 14.10.2013
Sony KDL-52Z5800
Sony VPL-HW50ES
Sony PlayStation 3 Slim
An den Main mit y kabel dran
Geschrieben: 14 Okt 2014 11:25
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich denke der IBeam wird mit einem Lautsprecher Kabel
angeschlossen? Wie soll er dann mit einem Y Kabel am Sub Out ran?
Wenn es so einfach wäre, müsste ich mir ja keine Gedanken über die
Zone 2 machen. Bei mir soll der IBeam im Dezember (Weihnachtsgeld)
erworben werden^^
EDIT: Da lag ich wohl irgendwie Falsch...
Zitat:
Wie schliesse ich den IBEAM
an?
Der
IBEAM wird immer wie ein Aktiv-Subwoofer
angeschlossen.
Entweder wird einfach via Y-Adapter das bereits
verwendete Subwoofersignal vom Aktivsubwoofer abgezweigt, verstärkt
und an den IBEAM angeschlossen, oder der IBEAM wird gleich direkt
am Subwooferausgang angeschlossen wenn dieser noch frei ist
und/oder ersetzt den Subwoofer.
Noch
flexibler in den Einstellungen ist ein mit der Lautstärkeregelung
gekoppelter Pre-out welcher die Signale in den Subwooferverstärker
liefert.
http://www.ibeam.de/deutsch/startdeutsch.htm
Geschrieben: 15 Okt 2014 13:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 14.10.2013
Sony KDL-52Z5800
Sony VPL-HW50ES
Sony PlayStation 3 Slim
Der kommt per Lautsprecher kabel an zone 2 und das sub kabel wird
geteilt wobei es z.b. an cd cinch Ausgabe angeschlossen wird, an
minus
Kauf dir lieber einen reckhorn hast du mehr Spaß mit