Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 15 Dez 2013 21:25

JenSch

Avatar JenSch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 19.06.2012
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Microsoft XBox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png


Schade. Hat noch irgendwer ne Übersicht zu den Reglern vom Reckhorn?
Forenfooter-Heimkino.jpg
Geschrieben: 15 Dez 2013 22:03

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Lade dir mal die Bedienungsanleitung runter...da ist auch jeder Regler exakt beschrieben.
Geschrieben: 18 Dez 2013 13:35

JenSch

Avatar JenSch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 19.06.2012
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Microsoft XBox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png


Zitat:
Zitat von Evil Dead
Nimm nen y Adapter und pfalz den in dein sub out des av recivers ,der eine out geht jetzt zum sub und der andere zum reckhorn . Jetzt bekommt dein reckhorn und dein sub das Signal so wie es auf der bd im original vorliegt und du kannst am reckhorn ,unabhängig vom sub deinen i beam auf deine geschmäcker abstimmen.
Du hast ja gerade den reckhorn dazu,um dir die übrigen endstufen der Zone2 zu sparen und mehr einstellungsmöglichkeiten zu haben.. hast du wieder Platz für den neues Paar boxen:D
Gruss,Stephan
Es ist doch eigentlich egal (rein von der Logik), ob man direkt am AVR mit nem Y-Kabel ran geht und von dort 2 Kabel weiterverlegt, oder am Ende eines vorhandenen Kabels welches bereits zum SUB führt ein Y-Adapter anschließt (mit Chinch Kupplung) und von dort zum Sub und Reckhorn geht, oder?
Forenfooter-Heimkino.jpg
Geschrieben: 18 Dez 2013 14:29

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ist egal. Kannst auch von deinen Ausgängen am Sub weiter zum Reckhorn gehen, falls dies bei deinem Sub möglich ist.
Geschrieben: 20 Dez 2013 12:41

JenSch

Avatar JenSch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 19.06.2012
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Microsoft XBox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png


So Ibeam läuft nun. Ist echt cool. Nur das Einstellen ist ja echt schwierig da so viele Regler am Reckhorn.
Die Szene bei T4 wo sie mit dem Truck über die Brücke fahren nach dem Kampf mit den Motorrädern und dann das Raumschiff von hinten über den Kopf fliegt ist schon Hammer... :D
Forenfooter-Heimkino.jpg
Geschrieben: 20 Dez 2013 15:50

Nathan Drake

Avatar Nathan Drake

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainhausen
kommentar.png
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
display.png
Sony KDL-65X9005B
beamer.png
Epson Epson TW 9400W
player.png
Sony 800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
72
anzahl.png
Mediabooks:
94
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Odd Thomas
anzahl.png
Bedankte sich 2258 mal.
Erhielt 1796 Danke für 1101 Beiträge
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!

Hehe, viel Spaß mit dem Ibeam :).
Geschrieben: 22 Dez 2013 18:07

JenSch

Avatar JenSch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 19.06.2012
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Microsoft XBox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png


So, weil es mir keine Ruhe gelassen hat habe ich mir auch mal zwei Reckhorn BS-200 Körperschallwandler zum Vergleich bestellt und unter die Couch gehängt. Hatte in einem anderen Forum darüber gelesen. Ich muss sagen ich kann keinen Unterschied feststellen der den Preisunterschied von 187,- Euro rechtfertigt. Betrieben wird alles mit dem Reckhorn A-407.
Also BS-200 bleiben hängen, Ibeam geht zurück, Portemonaie freut sich...
Forenfooter-Heimkino.jpg
Geschrieben: 25 Dez 2013 10:49

MacReady69

Avatar MacReady69

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 25.12.2013
display.png
Philips 42PFL9903H
beamer.png
Epson EH-TW7200
player.png
Pioneer BDP-150


Hallo zusammen,

ich hätte da auch mal eine bescheidene Frage: Im Moment habe ich noch so eine Blu-Ray Kompaktanlage (Sony BDV-N590) die keinen separaten Sub Out hat. Ich nehme mal an, man kann einen Reckhorn o.ä. nicht am verstärkten Ausgang für den Sub speisen, oder? Würde ja wohl außerdem bedeuten, dass bei Änderungen der Lautstärke immer am Reckhorn gegengesteuert werden muss.

Bin für Anregungen dankbar.

Gruß,

Malte

EDIT: Frohe Weihnachten :D
Geschrieben: 25 Dez 2013 14:54

MacReady69

Avatar MacReady69

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 25.12.2013
display.png
Philips 42PFL9903H
beamer.png
Epson EH-TW7200
player.png
Pioneer BDP-150


Hallo nochmal,

jetzt habe ich gerade entdeckt, das es inzwischen den A407 von Reckhorn gibt. Ich weiß nicht wie es bei den alten Modellen war, aber der 407 hat wohl direkt Lautsprecheranschlüsse, die man mittels der Lautsprecherausgänge eines Verstärkers (Receiver, Kompaktanlage) speisen kann. Hat noch jemand eine Idee, da ich nicht so bedarft bin, ob es Probleme geben kann, wenn ich an die Ausgänge meiner Kompaktanlage gleichzeitig den Sub ansteuere und bspw. mittels Y-Kabel noch den A407 befeuere? Nicht das ich da das Sony-Teil überfordere...

Schöne Grüße,

Malte
Geschrieben: 24 Feb 2014 10:05

baubudde

Avatar baubudde

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wasbüttel
kommentar.png
Forenposts: 31
Clubposts: 51
seit 10.06.2011
display.png
Samsung UE-46D8090
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
67
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


Hallo
wollte mir demnächst bei Grobi.tv den I Beam VT200 und den Reckhorn A-407 kaufen. Nun wollte ich mal Wissen ob sich warten lohnt und ob die die Geräte auch manchmal im Angebot haben? Kannte den Shop vor kurzen noch garnicht.

mfg
baubudde


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 89 Benutzer und 609 Gäste online.