Geschrieben: 14 März 2013 22:20
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 26
seit 19.06.2012
Epson EH-TW9400
Microsoft XBox One X
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
Mediabooks:
1
Ne habe bisher weder den Ibeam noch den Reckhorn. Habe mich nur
schon mal im Vorfeld über alles erkundigt. Evtl. könnte ich aber
nen A-402 günstig bekommen. Daher die Frage...
Geschrieben: 15 März 2013 06:16
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Morgen
Ich würde mal bei Hr. Reck anrufen
Email:
rh@reckhorn.com
Webseite:
www.reckhorn.com
Telefon: 04191-5027515 Geschäftszeit von 8-16:00
Und die können dir sicher am besten helfen ist ein sehr netter
Kontakt hatte schon öfters mit ihnen gesprochen :tumb:
Gute Preise gibt's bei Grobi ;) bei Interesse frag mal Dennis .....
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 19 März 2013 05:55
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 18.03.2013
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und brauche zwingend "Expertentips" was die
Einstellungen bezüglich Ibeam und Reckhorn A 405 betreffen. Ich
habe kürzlich bei GROBI den Ibeam zusammen mit dem Reckhorn
gekauft.
Ibeam ist schön fest an meine Couch befestigt und es "rummst" auch
ordentlich, jedoch muss ich den ersten Regler auf voll Anschlag
stellen und irgendwie habe ich das Gefühl, es brummt mehr, als das
er " zuschlägt
Jetzt habe ich im Video bzw. hier im Forum gelesen, das es so eine
Liste existiert, wo beschrieben ist, wofür die Regler sind, als was
die genau bewirken, weil ich habe absolut keine Ahnung welches
Rädchen ich zu drehen habe bzw. Deren Funktionen.
Wenn eine solche Liste existiert, würde ich mich echt freuen, wenn
man mir die zukommen lassen könnte, bin schon echt am
verzweifeln.
Vielen Dank im voraus
Geschrieben: 19 März 2013 06:14
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hi,
hier mal die wichtigsten Regler
LEVEL SUB: 9 =
kleinstee Lautstärke, 5 = maximale
Lautstärke
BOOST LEVEL: erhöht den Pegel
bei
PHASE: regelt den Subwoofer auf gleiche akustische
Phase wie die Subs
Gibt
aber keine allgemeine Einstellung da jeder Sitz/Bank aus
verschiedenen Materiallien besteht (Holz /Eisen usw)
[/LEFT]
Ich hab den Regler auf 9 Uhr + ein bisschen Boost (damit konnte ich
das Brummen umgehen)...
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber
Geschrieben: 19 März 2013 16:33
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 18.03.2013
Danke ersteinmal!
Ich habe Level Sub ziemlich hochgedreht, sonst merke ich nicht
wirklich viel.
Sub Out High Cut, da stelle ich wohl ein, bis wieviel Hz der Ibeam
zu spielen hat.
Nur habe ich das mit dem Boost Level bzw. Mit dem Rädchen Boost
Frequency noch nicht ganz verstanden.
Wozu dienen die beiden Regler?
Werde heute dann wohl mal die Tage weiter testen...auf ein neues.
:-)
Geschrieben: 19 März 2013 16:45
Mit dem Boost-Regler kannst du einzelne Frequenzbereiche zusätzlich
verstärken.
Geschrieben: 19 März 2013 20:23
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 18.03.2013
Guten Abend!
Ok, ich merke schon es Bedarf einiges an rumspielerei.
Ich dachte nur, da ich gelesen bzw. gehört hatte, das so eine
"Liste" existiert,...ich mich auch anhand eben dieser orientieren
kann und mich dann langsam an meine persönliche Platzsituation
herantasten kann bzw. könnte.
Mir war schon klar, das die Einstellungen von anderen abweichen
kann..wollte nur in Erfahrung bringen, welche Regler wozu dienen
und welche nicht zwingend nötig sind.
Finde es echt gut, das man mir "iBeam-Anfänger" Gehör
schenkt.
Mich würde noch interessieren, welche Einstellungen Ihr bei Euch
laufen habt?
Ich habe Level Sub auf Max stehen und Sub Out high Cut steht bei
mir jetzt bei ca. 80 Hz.
Level Boost auf ca. 12 Uhr, damit das "Brummen" weniger
wird?!
Ansonsten habe ich keinen Regler in Aktion.
Ich spüre schon was, aber irgendwie fehlt mir da noch der Druck,
dabei habe ich Level Sub schon auf Max stehen.
Geschrieben: 19 März 2013 20:47
Bei mir stehen alle Regler auf 7 Uhr, der Volume-Regler auf 08:30
und die Phase auf 12 Uhr.
Meine Couch ist aber auch anscheinend irgendwas besonderes, denn
bei mir fliegt dir der Hintern um die Ohren, wenn du höher als 9
Uhr schaltest - echt abartig.
Aber die Einstellungen sind eine Spielerei - ganz richtig. Da muss
man rumprobieren, am besten mit ein paar gescheiten Liedern. Dann
bekommt man die Phase zB recht gut hin, damit der Sub und der IBEAM
auch synchron spielen.
Geschrieben: 19 März 2013 21:45
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 18.03.2013
Echt, wirklich alle Regler auf 7 Uhr? Ich dachte einige der Regler
sind für den Ibeam nicht von Bedeutung.
Dann werde ich mich wohl auch mal mit den anderen Reglern
beschäftigen müssen.
Im Verstärker selber sind aber bezüglich Ibeam keine Einstellungen
von Nöten, das steure bzw. stelle ich alle über meinen Reckhorn
ein?!
Wie gesagt ich muss den Volumen Regler schon auf Max stellen, dann
spüre ich schon ordentlich was, aber dann habe ich so ein gefühltes
Brummen bzw. Dröhnen.
Die Phase habe ich bei Null stehen und ist meines Erachtens auch
synchron, ich werde mal weiter testen und berichten.
Werde mal die Tage, wenn das hier möglich ist, Bilder von meiner
Couch hochladen, wie ich den Ibeam angebracht habe, vielleicht gibt
es da ja Verbessrungsvorschläge und da liegt der Hund begraben.
;)
Danke
Geschrieben: 20 März 2013 01:06
Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
@Cinelounge
Kann es sein, dass der Sub Ausgangspegel an deinem AVR sich im
negativen Bereich befindet? Es ist eigentlich eher selten das man
den Reckhorn voll aufdrehen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir