Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 03 März 2013 11:48

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Btw ist von Pearl die IR-Steckdose gekommen, da der Reckhorn ja leider kein IR-Auge besitzt:

attachment.php?attachmentid=110425&stc=1&d=1362307351

Hier ist das IR-Auge der Steckdose zu sehen. Das Kabel ist leide relativ dick und starr und etwas zickig beim Verlegen. Auf der Unterseite des Auges ist ein Klebestreifen angebracht. Gut ist, dass man mit der Harmony zB nicht genau auf das Auge zielen muss - es ist also recht empfindlich.

Die Steckdose selbst:

attachment.php?attachmentid=110427&stc=1&d=1362307351

Die Installation ist recht easy - ihr drückt auf den Knopf und zielt anschließend mit einer x-beliebigen Fernbedienung auf das IR-Auge. Welchen Befehl ihr nehmt, ist völlig wurscht. Ideal ist natürlich der Ein/Ausschaltbefehl eures AVRs, womit sich der Reckhorn dann immer miteinschaltet und auch ausschaltet.

Ich habe hingegen einen Befehl eines alten DVD-Players genommen und der Harmony bei jeder Aktion aufs Display eine eigene IBEAM- Ein/Aus - Taste gegeben, da ich den IBEAM ja nicht immer mitlaufen lassen will.

Die Reaktionszeit der Steckdose ist sehr schnell. Das Teil kostet wie gesagt 13 Euro =>

http://www.pearl.de/a-PX2151-5452.shtml

Funzt natürlich auch mit einer daran gehängten Steckdosenleiste, zB für die Subwoofer. Achtet aber auf die Maximalbelastung. Btw - die Steckdose verliert den angelernten Befehl auch nicht, wenn ihr diese mal aussteckt oder nach einem Stromausfall. Ihr könnt natürlich jederzeit den angelernten Befehl mit der Taste löschen und einen neuen Befehl einlernen. :thumb:

Geschrieben: 04 März 2013 06:10

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gestern mal den Reckhorn über mehrere Stunden laufen gelassen ............ Und er brummt nicht mehr .Denke jetzt schon das es am alten Denon lag .werde es mal wieder einige zeit testen und hoffen das es so passt:D.
Wollte mich auch noch etwas mit der Phase spielen aber da der Reckhorn 1m weit weg steht geht das alleine nicht so :(.
Kurz überlegt und was neues gebastelt :D.
Die Plastikspitzen von einer Silicontube passt durch den Konus genau auf den Regler . Hab mal 1m dübelstange 5mm genommen auf die Spitze gesteckt und ich habe die perfekte Verlängerung zum einstellen ;) klingt etwas kompliziert ist aber Sau einfach und rasch zu machen .Fotos gibt's heute davon noch .
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 04 März 2013 06:33

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na Gott sei Dank...vielleicht hatte der alte Sub-Ausgang des Denons einfach einen ab.

Die Phase ist echt ein Hund, v.a. durch die geringfügig verzögerten Vibrationen auf den Nachbarsitzen. Aber da du im Heimkino sowieso nie Musik hörst, ist das jetzt nicht so von entscheidender Bedeutung. Aber ich weiß, dass das elend lange dauern kann....hab mehrere Wochen gebraucht.

Mach dir nicht zu viel Mühe, denn wenn die SVS-Subs bei dir einziehen, darfst wieder von vorne beginnen. :p;)
Geschrieben: 04 März 2013 06:59

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hoffe es lag am Denon .
Die nachbarsitze sind nicht sooooooo wichtig ;) . Hauptsache der Chefplatz ist ok .
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 04 März 2013 21:30

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Probiere mal Top Gun Tobi, mit dem englischen DTS-HD Track...

Minute 63-67 und der Endkampf 88 - 101. :D:thumb:
Geschrieben: 09 März 2013 11:03

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Btw...gebt euch mal folgende Lieder von Mr Oizo (aber warnt die Nachbarn vor):

Cut Dick
Monday Massacre
Nazis Half an Edit
Inside the kidney machine

Vor allem letzterer Song ist derartig derb...ist mir noch nicht untergekommen. Da könnt ihr euch die Thai-Massage sparen. Das Happy End kommt auch so. :rofl:;)
Geschrieben: 13 März 2013 10:44

JenSch

Avatar JenSch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 19.06.2012
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Microsoft XBox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png


Hallo,
kann mann das Y-Kabel (habe keine 2 Sub Ausgänge am AVR) auch direkt vorm Sub anstecken?
Frage daher, da bei mir der Sub an einer Wanddose gesteckt ist. Dann quasi an das Kabel, welches in die Wanddose gesteckt ist das Y-Kabel und von dort eins in den Sub und das andere in den Reckhorn... Müsste doch keinen Unterschied machen rein von der Logik, oder?
Forenfooter-Heimkino.jpg
Geschrieben: 13 März 2013 11:20

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kannst du ruhig machen. Kannst falls du am Sub auch nen Ausgang hast den Reckhorn dort anstecken. Dann brauchst du kein y-Kabel.
Geschrieben: 14 März 2013 15:41

JenSch

Avatar JenSch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wolfsburg
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 19.06.2012
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Microsoft XBox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
40
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png


Geht eigentlich auch ein Reckhorn A-402 oder ist der A-405 besser für den Ibeam geeignet?
Forenfooter-Heimkino.jpg
Geschrieben: 14 März 2013 20:13

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum der 402 ? Oder hast du ihm Zuhause .
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 94 Benutzer und 517 Gäste online.