Geschrieben: 23 Jan 2013 13:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge
Hallo,
wieso musste ich diesen Thread lesen ? Jetzt will ich auch
unbedingt einen Ibeam ! Mit Reckhorn-Verstärker !
Meine Kinocouch ist 2,30 m breit und 90 cm tief. Sie hat einen
stabilen Holzrahmen mit einem Abstand des vorderen zum hinteren
Holm von 50 cm. Reicht es den Ibeam unter den Rahmen zu schrauben ?
Vorne oder hinten ? Oder braucht man noch ein Brett dazu ?
Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit
4K und HDR. Mediaserver mit
VDR.
Geschrieben: 23 Jan 2013 13:09
Vorteil eines Brettes ist die bessere Verteilung der Vibrationen.
Geschrieben: 23 Jan 2013 14:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo Bernd,
mir ging es genauso
;)
Hab mir dann nach dem
Thread-Studium 2 ibeams und einen Reckhorn bei Grobi bestellt (über
Dennis, super Service, kann ich Dir nur wärmstens empfehlen!) und
war anfangs schon etwas enttäuscht. Dieses lag allerdings an meiner
Installation und den Feineinstellung am Reckhorn.
Lass Dich davon nicht abschrecken,
sondern plane einfach etwas Zeit zum justieren ein, plug and play
gibt es hier nicht. Nun möchte ich nicht mehr aus meinen Sesseln
und schlafe jeden Abend mit einem Lächeln ein. Selbst meine
Freundin war nach dem "Fall" in Total Recall sehr angetan. Einfach
ein enormer Zugewinn, Du erlebst die Filme teilweise extrem
intensiv, ohne dass etwas nachschwingt.
Da ich 2 Heimkinosessel betreibe,
kann ich Dir bei der Eckcouch zwar nicht weiterhelfen, da keine
Erfahrung, aber hier gibt es einige echt nette Jungs die mich mit
viel Geduld unterstützt haben, die melden sich sicher ziemlich
zügig;)
Viel Spaß mit dem zufünftigen
Nachwuchs!
Gruß
Daniel
Geschrieben: 24 Jan 2013 13:46

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
Clubposts: 11
seit 02.01.2010
Mitsubishi HC-9000DW
OPPO Digital OPPO BDP-105EU
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hallo zusammen,
Wer möchte seine Feineinstellungen beim A-406 Reckhorn
preisgeben?
Ich hätte so vielleicht einige Referenzwerte zur Justierung?
Danke sehr.
Geschrieben: 24 Jan 2013 16:35
Das bringt leider nur sehr wenig. Da jede Couch anders ist und sich
auch der Subwoofer-Ausgangspegel am AVR immer von anderen
unterscheidet, kann man da leider keine generelle Aussage
machen.
Das hängt wie gesagt von der Lautstärke ab, von der Art der Montage
bis hin zur Konstruktion der Sitzgelegenheit sowie des eigenen
Hinterteils.
Ebenso muss man sich an die richtige Phaseneinstellung
herantasten.
Bei mir zB stehen alle Regler auf 7 Uhr, Lautstärke auf 8 Uhr,
Phase auf 12 Uhr.
Geschrieben: 24 Jan 2013 20:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi
Ich möchte mir in 4 Monaten auch einen Ibeam kaufen.;) Es soll an
einem großen U Sofa ca. 3,5 m breit und ca. 1,5 m an den Seiten
sein. Reicht dafür ein IBEAM?
Geschrieben: 24 Jan 2013 21:03
Das sind fast exakt die Maße meiner Couch - die ist sogar noch
etwas größer.
Es reicht ein IBEAM. Montier unter deine Couch aber eine lange und
stabile Latte, die alle Teile miteinander verbindet. Dadurch
übertragen sich die Vibrationen auch bis in die Seitenteile.
:thumb:
Geschrieben: 28 Jan 2013 14:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge
Würdet Ihr den Reckhorn A-405 oder den A-406 nehmen ?
Ist der 406 der Nachfolger des 405 ?
Beim 406 soll besser sein : stärkere Kondensatoren, weniger
Brummeinstreuung.
Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit
4K und HDR. Mediaserver mit
VDR.
Geschrieben: 28 Jan 2013 14:22
405er reicht völlig. Wenns brummt, einfach die Erdung wegmachen -
ist auf der HP von Reckhorn beschrieben und dauert 1 Minute. Dafür
würde ich nicht mehr zahlen.
Geschrieben: 28 Jan 2013 14:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge
Supi, danke für die Infos. Habe eben bestellt !
Welchen Kabelquerschnitt sollte man wählen ? Kabellänge wird bei
mir ca. 5 m sein.
Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit
4K und HDR. Mediaserver mit
VDR.