Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 17 Jan 2013 16:50

Marcel-Do

Avatar Marcel-Do

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Selm
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 22.03.2012
display.png
Toshiba 46XV733G
beamer.png
Benq W1070
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hallihallo,

ich plane auch, mir den Ibeam200 zuzulegen.

Kurze Frage dazu (ich wollte jetzt nicht den ganzen Thread durchsuchen :pray:)

Ich habe einen Marantz SR6007 im 5.1 Betrieb. Den Ibeam könnte ich also am zweiten Subwoofer Out anschließen. Brauche ich dafür ein Y-Chinch Kabel oder hat der Ibeam nur einen Monoanschluss?

Danke vorab,

Gruß, Marcel
Geschrieben: 17 Jan 2013 17:00

docsnyder

Avatar docsnyder

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
IBeam an AVR betreiben

schau mal hier..die Kollegen von GROBI haben das mal im Video festgehalten :thumb:
Grüße vom DOC

Geschrieben: 17 Jan 2013 17:09

Marcel-Do

Avatar Marcel-Do

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Selm
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 22.03.2012
display.png
Toshiba 46XV733G
beamer.png
Benq W1070
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Das habe ich schon gesehen, daher bin ich auf den iBeam gestoßen, danke :-)

Also entweder hab ichs übersehen, oder aber, es wurde nur beschrieben, wie man den Ibeam am ersten Subwoofer Ausgang zusätzlich zum Subwoofer anschließt, das würde ich allerdings gerne vermeiden.

Oder aber ich hab nicht richtig aufgepasst, ich schaus mir noch mal an ;-)

Alles klar, es hat gefunkt! Mono kabel vom 2. Sub Pre-Out in bspw. CD in
Geschrieben: 17 Jan 2013 17:10

docsnyder

Avatar docsnyder

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
du kannst vom 2. Subausgang in einen freien, im Video glaube ich CD eingang gehen und dann den IBeam an ZONE 2 nutzen
also nicht direkt den Subausgang an den IBeam
Grüße vom DOC

Geschrieben: 17 Jan 2013 17:14

Marcel-Do

Avatar Marcel-Do

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Selm
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 22.03.2012
display.png
Toshiba 46XV733G
beamer.png
Benq W1070
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Jop :-)

ist angekommen :p Hatte n Gedankenfehler

Danke!
Geschrieben: 19 Jan 2013 14:18

parker69

Avatar parker69

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
Clubposts: 11
seit 02.01.2010
beamer.png
Mitsubishi HC-9000DW
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-105EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Hallo zusammen

nur damit ich das richtig verstehe, bei einem Pionier VSX-922 mit 2. Subwoofer Ausgang, kann ich den Ibeam direkt an diesem Ausgang einstecken und muss nicht über die 2. Zone?
Oder?
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.. :eek:

Danke für Eure Comments :)
Geschrieben: 19 Jan 2013 14:26

ohm-1

Avatar ohm-1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von parker69
Hallo zusammen

nur damit ich das richtig verstehe, bei einem Pionier VSX-922 mit 2. Subwoofer Ausgang, kann ich den Ibeam direkt an diesem Ausgang einstecken und muss nicht über die 2. Zone?
Oder?
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.. :eek:

Danke für Eure Comments :)
siehe die links oben im festgepinnten gelben bereich...
;)
https://www.youtube.com/watch?v=EyUd5odPH20&feature=youtube_gdata_player
da werden eigentlich alle möglichkeiten ausführlich besprochen...

edit:
ich glaub ich hab deine frage erst jetzt richtig verstanden...
:o
du kannst den zweiten sub out verwenden, aber nur dazu, um in die 2. zone oder einen subverstärker (reckhorn) zu fahren
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 19 Jan 2013 14:32

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Hi,

hier mal ein Video das erklärt wie man die Zone 2 Lösung realisiert:https://www.youtube.com/watch?v=EyUd5odPH20&feature=youtube_gdata_player

Hey Super das ihr das im Video festgehalten habt.
Danke.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 19 Jan 2013 14:56

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Hey @parker69....vergiss das mit Zone 2 ,du wirst viel mehr spass an dem I-BEAM haben,in Verbindung mit dem Reckhorn. Allein schon weil du den I-BEAM viel besser auf deine eigenen Vorlieben abstimmen kannst. Wenn du eh sieben boxen hast hat sich das sowieso erledigt. Der BEAM braucht,als passives System ne eigene Endstufe und die hast du über den zweiten sub Ausgang nicht.
Auch weil alle Filme unterschiedlich abgemischt sind hast du über Zone zwei immer ein anderes Ergebnis. Mit der Lösung über den zweiten sub Ausgang in Verbindung mit dem rockhorn ist alles prezieser!

also nochmal auf deutsch:
hast du nur ein 5.1 System an deinem 7.1 Verstärker,kannst du die zwei übrigen endstufen nutzen um vom zweiten subout in den Line IN für eine beliebige Quelle zu gehen um die nicht verwendeten endstufen des av-recivers für den I-BEAM zu nutzen.bei der Lösung hast du aber keinerlei Einstellmoglichkeiten,was den I-beam betrifft. Die dirktverbindung I-BEAM AV-reciver über den zweiten sub-out funktioniert nicht.
Geschrieben: 19 Jan 2013 16:30

parker69

Avatar parker69

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
Clubposts: 11
seit 02.01.2010
beamer.png
Mitsubishi HC-9000DW
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-105EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Vielen Dank!

Nun habe ich es begriffen. Versuche es nun zuerst mal ohne Reckorn mit dem Grobi TV Set, dass ich hier habe. Wenn ich dann sehe, dass ich noch einen Reckhorn möchte, ist der dann schnell bestellt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 14 Benutzer und 924 Gäste online.