Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 03 Jan 2013 07:19

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Biker61
Vielleicht kannst ja dein Sofa um 1-2 cm aufbocken?
Eventuell mit so einer Waschmaschinenmatte unter die Füsse?

So würde ich es auch machen. Einfach unter die Füße eine Waschmaschinenmatte zuschneiden und darunter legen. Das merkt man nicht und du gewinnst dadurch genau den Platz, den du brauchst. Wenn die Matte 2cm dick ist, hast du nachher über 2,5cm Raum für eine Latte. Wenn du eine 1,5er nimmst hast du sogar noch Luft zum Boden.
Geschrieben: 03 Jan 2013 08:21

Nathan Drake

Avatar Nathan Drake

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainhausen
kommentar.png
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
display.png
Sony KDL-65X9005B
beamer.png
Epson Epson TW 9400W
player.png
Sony 800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
72
anzahl.png
Mediabooks:
94
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Odd Thomas
anzahl.png
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!

Werde meinen Ibeam die Tage auch nochmal umsetzen (momentan sitzt er unter der Lehne des Ottomanen).
Dafür hab ich mir gestern ne Latte gekauft....öhm....also n Brett mein ich... ;)...dabei hatte ich echt Glück, denn ich hab nicht mehr viel Platz zwischen Ibeam und Boden.
Das 11mm dicke Brett passt exakt, nun sinds noch 2-3mm zum Boden. Das dürfte ja ok sein, hoffe ich. Der Ibeam "schlägt" ja nicht aus ;).
Geschrieben: 03 Jan 2013 08:54

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SnakePlissken76
So ein Mist.
Ich denke ich werde ohne ibeam auskommen müssen.
Grund:
Ibeam fast 5cm dick und unter meinem Sofa ist ca 5,5cm Platz.
Da passt nicht mal mehr ne Latte drunter wo der ibeam draufgeschraubt werden kann.
Naja....... Grade erst das Sofa neu gekauft. Beim nächsten Sofa weis ich was zu beachten ist...... Platz für nen ibeam:p

Zitat:
Zitat von Nathan Drake
Werde meinen Ibeam die Tage auch nochmal umsetzen (momentan sitzt er unter der Lehne des Ottomanen).
Dafür hab ich mir gestern ne Latte gekauft....öhm....also n Brett mein ich... ;)...dabei hatte ich echt Glück, denn ich hab nicht mehr viel Platz zwischen Ibeam und Boden.
Das 11mm dicke Brett passt exakt, nun sinds noch 2-3mm zum Boden. Das dürfte ja ok sein, hoffe ich. Der Ibeam "schlägt" ja nicht aus ;).
Die meisten Sofas haben doch an der unterseite eine Stoffbespannung ... würde sie da Vorsichtig aufschneiden und den iBeam an an den Rahmen schrauben ...
Zuwenig Bodenabstand 2-3mm ist auch ein risiko bei zu dünnen Brettern da der iBeam doch das Brett zum Schwingen bringt und da am Boden"schlägt" :confused:
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 03 Jan 2013 09:47

Nathan Drake

Avatar Nathan Drake

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainhausen
kommentar.png
Forenposts: 5.011
Clubposts: 9.570
seit 17.07.2009
display.png
Sony KDL-65X9005B
beamer.png
Epson Epson TW 9400W
player.png
Sony 800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
72
anzahl.png
Mediabooks:
94
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Odd Thomas
anzahl.png
Bedankte sich 2272 mal.
Nathan Drake gehört ab sofort zu TEAM NEGAN!

Hm, ich hoffe doch, dass bei dem 11mm Brett, welches 1m lang ist (verbindet halt nur die beiden Rahmenteile des Ottomanen, die Freundin will auf ihrer Seite der Couch nicht mehr Gerummse :P ), nicht allzuviele Schwingungen kommen. Sprich Schwingungen bei der Länge von 2-3mm fände ich schon heftig :eek:.
Und falls doch, muss ich das mit den Matten mal antesten und die Couch hochbocken ;).
Geschrieben: 03 Jan 2013 11:06

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blutobi
Die meisten Sofas haben doch an der unterseite eine Stoffbespannung ... würde sie da Vorsichtig aufschneiden und den iBeam an an den Rahmen schrauben ...
Zuwenig Bodenabstand 2-3mm ist auch ein risiko bei zu dünnen Brettern da der iBeam doch das Brett zum Schwingen bringt und da am Boden"schlägt" :confused:
hmmmmm............
aufschneiden möchte ich nicht unbedingt:confused:.
aber mit den 2 cm waschmaschinen matten könnte man(n) es probieren:rofl:.
Geschrieben: 03 Jan 2013 11:38

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Könntest doch danach einen Stoff drüber Tackern ... keiner würde es sehen ;)...Falls mit der Matte zuwenig ist
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 03 Jan 2013 12:08

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oder man löst mit ner Schwiegermutter (Klammerentferner) einfach die Klammern und tackert nach der Anbringung den Stoff wieder drauf :)
Geschrieben: 03 Jan 2013 12:18

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Oder du könntest meine Schwiegermutter dran tackern :rofl::rofl:
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 03 Jan 2013 12:23

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Blutobi
Oder du könntest meine Schwiegermutter dran tackern :rofl::rofl:

Hab deinen Kommentar mal an deine Schwiegermutter weitergeleitet... :D
Geschrieben: 03 Jan 2013 12:25

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Oder man löst mit ner Schwiegermutter (Klammerentferner) einfach die Klammern und tackert nach der Anbringung den Stoff wieder drauf :)
oder so....
ist auch ne lösung.
aber entkoppeln muß ich ja sowiso.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 94 Benutzer und 1655 Gäste online.