So, habe meinen ibeam plus reckhorn heute bekommen.
Da ich leider spät Heim bin habe ich nur eine Stunde zum antesten
gehabt,
begeistert war ich leider nicht, denke aber das liegt an meinen
Einstellungen.
Morgen Abend werde ich mich mal in Ruhe hinsetzen.
Bin per sub out per cinch von meinem Denon 4306 in den Reckhorn,
von dort per Lautsprecherkabel über den Sub out an den Ibeam. Das
sollte ja passen.
Bin mir leider nicht sicher wie ich nun beim Denon trennen soll.
Hatte da bisher 80hz für alle Lautsprecher und den Sub. Bei den
Front und Centerspeaker handelt es sich zum große Lautsprecher
(B&W 602 und B&W Center lcr600) und beim Denon ist
eingestellt, dass Bass über Main und den Sub ausgegeben werden. Wie
würdet Ihr den die Frequenzen beim Denon einstellen? Das Level des
subouts am Denon musste ich erstmal bis Anschlag drehen damit der
ibeam uberhaupt reagiert. Beim Reckhorn war ich bei der Lautstärke
bei 2:00 Uhr. Da hab ich sicher irgendwo nen Denkfehler, denn bei
vielen ist das erträgliche Limit ja bei 9:00 Uhr. So richtige
Schläge hab ich nicht empfunden, nur ein Brummen/mitvibrieren des
Kinosessels wenn was auf der Leinwand los war (hatte Episode 3
laufen. Morgen Abend werde ich mal richtig loslegen, den heutigen
Kurztest habe ich aufgrund der späten Uhrzeit auch ziemlich leise
durchführen müssen. Mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten am
Reckhorn bin ich mal ordentlich überfordert und werde hier sicher
noch öfter nerven:o
Sorry für eventuelle "Anfängerfragen"
Anbei auch noch ein Foto meiner Kinosesselrückseite, der ibeam ist
unten mittig auf dem schmalen Verbindungsbrett angebracht.
Gute Nacht in die Runde
Daniel