Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

IBEAM Körperschallwandler Erfahrungsbericht

Gestartet: 16 Apr 2009 18:17 - 729 Antworten

Wissenswertes
Erklärung: Was ist der IBEAM? => Klick
IBEAM an zweiter Zone anschließen => Klick

Empfohlene Verstärker für den IBEAM => Klick
Geschrieben: 17 Dez 2012 13:53

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Einstellung der Phase war/ist auch bei mir ein echter Hund. Liegt mMn aber vielleicht auch an den Subs.

Wenn du Subs im günstigen Segment hast die relativ ungenau spielen, bekommt man auch den IBEAM nicht vernünftig abgestimmt vom Timing her.
Geschrieben: 17 Dez 2012 16:28

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab bei mir einen B&W Sub laufen, könnte der ASW600 sein, hab den vor ein paar Jahren gebraucht von einem guten Freund gekauft. Muss allerdings nochmal genau schauen, welches Modell das ist. Hoffe der ist jetzt nicht zu unterklassig für ein gutes Zusammenspiel.

Hab über Weihnachten nun family & friends wieder ausgeladen, ich brauche ja schließlich meine Ruhe zum testen;)
Geschrieben: 17 Dez 2012 21:04

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blurry
Hab über Weihnachten nun family & friends wieder ausgeladen, ich brauche ja schließlich meine Ruhe zum testen;)
Das Lob ich mir alles für den iBeam :rofl::rofl:
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 19 Dez 2012 11:22

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Ich habe erstmal ein wenig Couchtuning betrieben. Da der IBEAM mein Sofa regelrecht in einen überdiminsionalen Subwoofer;)verwandelt hat und doch recht starke Eigenresonanzen endstanden,habe ich kurzerhand Dämmwolle in Müllsäcke gestopft,gut zugeklebt und damit die Rückenlehne und Armlehnen ausgestopft. Jetzt dröhnt nichts mehr und ich habe wirklich nurnoch die Vibrationen,die auch erwünscht sind.
Nur mal so'n Tipp nebenbei....fals noch einer das Problem hat.:)

Gruss,Stephan
Geschrieben: 19 Dez 2012 18:35

Gast

Super gedanke Stephan,
das kann man sich ja mal überlegen. Ich habe auch ein paar Geräusche die mir nicht so passen. Da suche ich auch noch nach einer Lösung! Das wäre ja mal ein Anfang, und mit den Füßen vom Sofa muss ich wohl auch noch was machen. Auch hier im Forum hatte ich gelesen, das einer dafür Federpakete drunter gebaut hat.
Na mal sehen!

Gruß CCL
Geschrieben: 20 Dez 2012 00:41

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Nimm einfach solch eine "waschmaschinenunterlage" die du in jadem baumarkt bekommst und schneid dir Stücken,in der Grösse deiner Sofafüsse heraus und klebe oder schraube sie darunter.
Wenig Aufwand mit grosser Wirkung!
:)
Geschrieben: 20 Dez 2012 00:47

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gibts auch schon zugeschnitten ;)

Isopat4_01.jpg
http://www.zoechling-holz.at/holz-fuer-den-garten/holzterrassen/zubehoer/produkt/102/

Auch für den Sub ideal ....
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 20 Dez 2012 01:08

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.


Hey Tobi....bist ja auch noch wach!
Ist aber recht teuer...schon zugeschnitten. Ne matte von 60x60 kostet im baumarkt keine 10€!
Geschrieben: 20 Dez 2012 06:34

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Evil Dead
Hey Tobi....bist ja auch noch wach!
Ist aber recht teuer...schon zugeschnitten. Ne matte von 60x60 kostet im baumarkt keine 10€!
Die Isopat haben wir in unserer Arbeit ;).... Habe da etliche Packungen zuhause liegen.
Kann man im ganzen Haus /garten einsetzen
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 21 Dez 2012 01:23

Blurry

Avatar Blurry

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, habe meinen ibeam plus reckhorn heute bekommen.
Da ich leider spät Heim bin habe ich nur eine Stunde zum antesten gehabt,
begeistert war ich leider nicht, denke aber das liegt an meinen Einstellungen.
Morgen Abend werde ich mich mal in Ruhe hinsetzen.

Bin per sub out per cinch von meinem Denon 4306 in den Reckhorn, von dort per Lautsprecherkabel über den Sub out an den Ibeam. Das sollte ja passen.

Bin mir leider nicht sicher wie ich nun beim Denon trennen soll. Hatte da bisher 80hz für alle Lautsprecher und den Sub. Bei den Front und Centerspeaker handelt es sich zum große Lautsprecher (B&W 602 und B&W Center lcr600) und beim Denon ist eingestellt, dass Bass über Main und den Sub ausgegeben werden. Wie würdet Ihr den die Frequenzen beim Denon einstellen? Das Level des subouts am Denon musste ich erstmal bis Anschlag drehen damit der ibeam uberhaupt reagiert. Beim Reckhorn war ich bei der Lautstärke bei 2:00 Uhr. Da hab ich sicher irgendwo nen Denkfehler, denn bei vielen ist das erträgliche Limit ja bei 9:00 Uhr. So richtige Schläge hab ich nicht empfunden, nur ein Brummen/mitvibrieren des Kinosessels wenn was auf der Leinwand los war (hatte Episode 3 laufen. Morgen Abend werde ich mal richtig loslegen, den heutigen Kurztest habe ich aufgrund der späten Uhrzeit auch ziemlich leise durchführen müssen. Mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten am Reckhorn bin ich mal ordentlich überfordert und werde hier sicher noch öfter nerven:o
Sorry für eventuelle "Anfängerfragen"

Anbei auch noch ein Foto meiner Kinosesselrückseite, der ibeam ist unten mittig auf dem schmalen Verbindungsbrett angebracht.

Gute Nacht in die Runde

Daniel


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Lautsprecher / Boxen

Es sind 53 Benutzer und 480 Gäste online.