Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Reviews: AV−Receiver / Verstärker

Erfahrungsbericht Marantz SR6003

Gestartet: 15 Apr 2009 22:38 - 85 Antworten

Geschrieben: 27 Sep 2009 23:32

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Verbreitung vom "Mythen" ? Von welchem Stern bist Du ?

Klar, ich nehme meinen Receiver mit, fahre zu den hunderten Händlern, die "deinen" Service bieten (hoffentlich wissen die auch selbst davon) verkabele den Receiver erst einmal schick über die hauseigene Umschaltanlage und blockiere dann den (optimierten und somit für die Vorauswahl doch gar nicht in Frage kommenden) Hörraum mal die ein oder andere Stunde.

Ich glaube Mythen verbreiten hier andere - aber zumindest in Hamm, Dortmund oder auch teilweise Essen habe ich häufiger mit TOP-Händlern zu tun - ob der von dir beschriebene Aufwand in der angefragten Preisklasse dort zu den Standardaktivitäten zählt, werde ich beim nächsten Besuch gerne mal zur Sprache bringen.
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 27 Sep 2009 23:46

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sorry Jungs, in dem Thread sollte es um den Marantz gehen und ggf. aktuell noch um eine Hilfestellung für die Frage von Suksten. Die jetzige Diskussion hatten wir doch schon so oft und geht an der Fragestellung vorbei - klärt das doch Bitte per PM...


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 27 Sep 2009 23:47

lauiman

Avatar lauiman

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Arnsberg
kommentar.png
Forenposts: 710
Clubposts: 2
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50VTW60
beamer.png
Sanyo PLV-Z4000
player.png
Panasonic DMP-BDT100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
lauiman hat sich einen TOP AV-Receiver gegönnt

Zitat:
Zitat von Dagoba
Sorry Jungs, in dem Thread sollte es um den Marantz gehen und ggf. aktuell noch um eine Hilfestellung für die Frage von Suksten. Die jetzige Diskussion hatten wir doch schon so oft und geht an der Fragestellung vorbei - klärt das doch Bitte per PM...

Danke - hat sich von meiner Seite eh erledigt !
Marantz_SR7007_a7561_1.jpgWieder ein hübscher Kerl - dank Marantz !
Geschrieben: 27 Sep 2009 23:51

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von lauiman
Verbreitung vom "Mythen" ? Von welchem Stern bist Du ?

Klar, ich nehme meinen Receiver mit, fahre zu den hunderten Händlern, die "deinen" Service bieten (hoffentlich wissen die auch selbst davon) verkabele den Receiver erst einmal schick über die hauseigene Umschaltanlage und blockiere dann den (optimierten und somit für die Vorauswahl doch gar nicht in Frage kommenden) Hörraum mal die ein oder andere Stunde.

Ich glaube Mythen verbreiten hier andere - aber zumindest in Hamm, Dortmund oder auch teilweise Essen habe ich häufiger mit TOP-Händlern zu tun - ob der von dir beschriebene Aufwand in der angefragten Preisklasse dort zu den Standardaktivitäten zählt, werde ich beim nächsten Besuch gerne mal zur Sprache bringen.

Ich sagte dir ich biete dir Adressen, von Händlern die so einen Service bieten. In Essen z.B. www.benedictus.de
Natürlich gibt es Händler mit unterschiedlichen stärken/Schwächen. In Arnsberg gibt es noch www.loftsound.de mit einem sehr guten Service.

Aber naja, du hast was anderes bezweckt. Sorry, Dagoba. Du hast recht! Aber ich sollte ja zumindest antworten können.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Sep 2009 08:01

der_commander

Avatar der_commander

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 344
Clubposts: 2
seit 09.04.2008
display.png
Samsung UE-46B6000
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.


Zitat:
Zitat von lauiman
Bin auch kurz vor der Neuanschaffung - aktuell um 700,- !

Auch wenns Geschmackssache ist - die Optik ist schon gediegen.
Tendiere trotz schwarzer Geräte aber fast wieder zu dem Champagner.

ZWEI HDMI Ausgänge sind für den Marktpreis aktuell wohl unschlagbar - der Plasma sowie die Projektion werden es zu schätzen wissen.

Lautsprechervorschläge:

http://www.teufel.de/Stereosysteme/Stereo-Lautsprecher-Ultima-5.cfm

+ evt. drei Center/Surrounds in D'appollito

http://www.teufel.de/bware/

und ein schicker Sub (Teufel, Nubert, Velodyne)

Die Canton Chrono-Sets sind aber auch ihr Geld wert. Und viele andere Sets !


SChau bzw höre dir doch auch mal den 8002 von Marantz an. Der kostest zur Zeit um die 900 also 200 mehr. Ein Bekannter von mir hat gewechselt auf den 8002 vom 6003 und ich muss sagen er hat dadurch noch einen deutlichen Schub nachoben gemacht :thumb:
"Nich mit mir, nich mit dem Commander!"
1. Vorsitzende des Pangalaktischen Leberwurst-Komitees
Geschrieben: 04 Okt 2009 04:19

suksten

Avatar suksten

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja zum Thema Probehören, scheint nicht ganz einfach zu sein. War letzte Woche im Hifi Forum in Baiersdorf, sehr exklusiv und man nimmt sich wirklich Zeit für den Kunden. Im ersten Gespräch wurde nur über die Wunschkonfiguration und mögliche Alternativen gesprochen. Den Maranz 6003 hatten die auch dort stehen, nur haben die leider keine Canton und Nubert (steht auch in der engeren Auswahl) Lautpsrecher. Als alternative in dieser Preisklasse wurde mir die B&W Serie 600 angeboten.

Für das Probehören wird ein extra Termin vereinbart bei der man die gewünschen Komponenten ganz in Ruhe unter möglichst realen Gegebenheiten d.h. kein Verkaufsraum wie im MM sondern normales Zimmer in einem Wohnhaus Probehören kann.
@lauiman Wenns sein muss auch länger als eine Stunde....
In einem großen Elektromarkt kann man natürlich sehr schlecht vergleichen und beurteilen welches System das beste für die eigenen vier Wände ist.

Die Canton Chrono Serie kann ich nur in einem Elektromarkt anhören die keinen Maranz Verstärker besitzen :sad: und Nubert hat nur Direktvertieb ähnl. Teufel mit 4 Wochen Probehören, bringt mir aber nix da ich noch keinen Verstärker besitze.

Will mir auf jeden Fall mal die B&W mir dem Maranz anhören, werd hier natürlich berichten....
Geschrieben: 04 Okt 2009 17:37

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2096 mal.
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Hallo,
kommen denn auch andere Optionen in Frage, sofern du nicht so weit fahren musst und alles in der metropolregion Nürnberg liegt?
Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 12 Nov 2009 08:41

gohakn

Avatar gohakn

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hitzhofen
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 28.01.2009
display.png
Philips 42PFL9703D
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Sony BDP-S760
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
20


Hallo Dagoba,

erstmal ein fettes :thumb::thumb: für den super Bericht.

Eine Frage hätte ich noch:

Ist der EIN/Aus Schalter direkt ein Schalter, oder versetzt er den 6003 nur in den Standby ??

Danke schon mal

Mfg
Geschrieben: 12 Nov 2009 09:55

Dagoba

Avatar Dagoba

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo gohakn,
der Ein/Aus-Schalter am Gerät schaltet zwischen Stromlos und Standby.


Club der Steeljunkies

Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)

Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 26 Nov 2009 11:18

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bin nun auch in den Club der Marantz-Besitzer vorgestoßen. Habe mich dieser Tage für das Nachfolge-Modell SR 6004 entschieden. Und der wurde gestern geliefert.:rofl:

Optisch unterscheidet er sich nicht vom Vorgänger und auch technisch hat sich nicht all zu viel getan. Nur leicht gestärkte Endstufen. Gereizt hat mich aber noch die Bluetooth-Funktion, die tatsächlich problemlos funktioniert und für mp3-Dateien absolut ausreichend ist. Muss das aber demnächst nochmal zu Hause mit eigenem Laptop testen...

Herausragend sind für diese Preisklasse die 4 hdmi Ein- und vor allem 2 Ausgänge.

Der D-MAX Aufpolierer für komprimierte Dateien holt tatsächlich noch etwas an Klang heraus. :thumb:

Und klanglich hat sich nochmal einiges getan (im Vergleich zum alten AVR 1803 von Denon). Sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Lautstärken. Noch mehr Details und räumliche Tiefe dürfen die Canto Ergos nun in den Raum strahlen. Wirklich klasse!
Und es geht noch einiges lauter, ohne dass verzerrt wird. Und das macht richtig laune :D Man will immer nochmal an dem Regler drehen. Fantastisch.

Besonders gut gefällt mir bei Stereo der PureDirect Modus, der dann sämtliche EqualizerEinstellungen, die bei Filmton gut ankommen, wieder abstellt und den Klang von CD 1:1 an die LS überträgt (wenn man das so sagen kann). Das war bei anderen Geräten eher ein Reinfall. Soll heißen die Grundauslegung ist mehr als ansprechend:thumb:

Da bin ich jedoch gespannt was der kommende BD7004 noch bringen wird. :(:) Vllt liegt er unterm Christbaum:pray:

Insgesamt ist noch zu sagen, dass noch größere Kandidaten tatsächlich rausgeworfenes Geld wären. Auch bei diesen Lautsprechern, die nun ja doch schon sehr groß und hochwertig sind. Aber der relativ kleine Raum von 24 qm + Nebenecke verlangt eigentlich nicht nach noch mehr Leistung.

Was die Langzeit-Beanspruchung betrifft wird die Sylvester-Nacht zeigen. Dann werden ab 18:00 Uhr Konzerte gekuckt bzw. gehört - und zwar nicht in Zimmerlautstärke ;) Da bin ich aber guter Hoffnung. Der alte AVR hat auch schon die ein oder andere Nacht durchmachen müssen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Reviews: AV−Receiver / Verstärker

Es sind 83 Benutzer und 1230 Gäste online.