Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Seltsames Phänomen bei einigen BDs

Gestartet: 08 Apr 2009 18:46 - 24 Antworten

Geschrieben: 17 Apr 2009 17:03

Sam Gamdschie

Avatar Sam Gamdschie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wöllstadt
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray Veröffentlichungen im Mai und Juni 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hitch - Der Date Doktor
anzahl.png
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ted
Ich wurde mal darauf tippen, dass Dein TV nicht optimal eingestellt ist. Hin und wieder habe ich das Phänomen bei einigen BluRays auch. Habe selbst auch noch nicht die beste Einstellung gefunden.
Habe mir gestern die Mühe gemacht, mit einer Test-DVD, die mal bei einem "Chip"-Heft dabei war, den LCD einzustellen. Kam wieder auf die Einstellungen, die ich hatte und bei denen die Farben angeblich zu kräftig sind.
Danach auf DVD "Im Tal von Elah" angeschaut. Ein schönes, natürliches Bild, an dem ich nichts auszusetzen hatte.
Das Problem kann also nicht mit den Einstellungen des Fernsehers zu tun haben. Meines Erachtens kann es nur an schlecht gemasterten BDs / DVDs liegen.
Geschrieben: 17 Apr 2009 17:10

Käptn Pommes

Avatar Käptn Pommes

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sam Gamdschie
Habe mir gestern die Mühe gemacht, mit einer Test-DVD, die mal bei einem "Chip"-Heft dabei war, den LCD einzustellen. Kam wieder auf die Einstellungen, die ich hatte und bei denen die Farben angeblich zu kräftig sind.
Danach auf DVD "Im Tal von Elah" angeschaut. Ein schönes, natürliches Bild, an dem ich nichts auszusetzen hatte.
Das Problem kann also nicht mit den Einstellungen des Fernsehers zu tun haben. Meines Erachtens kann es nur an schlecht gemasterten BDs / DVDs liegen.

Manche Regisseure spiele auch kerne mit Farben. Von daher kann man die Farbdarstellung über (Spiel)Filme nie beurteilen.
Geschrieben: 19 Apr 2009 02:50

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Erhielt 121 Danke für 83 Beiträge
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Ich habe nochmal was bei der Betriebsanleitung meines AV Receivers gefunden. Und zwar gibt es ja auch diese neuen Farbnormen. Die rede ist von Deep Color oder x.v.Color.
Da steht in der Betriebanleitung folgendes:
Wenn die HDMI-Quelle und der HDMI-kompatible Fernseher beide die x.v.Color Farbnorm unterstützen, können Sie die x.v.Color Farbausgabe mit diesem Parameter aktivieren. Falls die Farben bei der x.v.Color Farbfunktion auf Aktiv unnatürlich wirken, ändern sie die Einstellung auf Aus.

Kann es vielleicht sein, das Du an deinen Player so eine Funktion hast, und die auf An steht, dein Fernseher aber diese Fuktion nicht unterstützt ?
Ist nur eine Vermutung, aber dann passt es auch wieder nicht, das es an deinem Laptop auch ist.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
Geschrieben: 19 Apr 2009 11:58

Sam Gamdschie

Avatar Sam Gamdschie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wöllstadt
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray Veröffentlichungen im Mai und Juni 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hitch - Der Date Doktor
anzahl.png
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge


Mein Blu-ray-Player unterstützt x.v. Colour, aber ich kann das dort nicht manuell ein- oder ausschalten.
Bei meinem LCD gehe ich stark davon aus dass es nicht unterstützt wird, der ist drei Jahre alt.
Habe mir aber gestern einen neuen Panasonic-Plasma bestellt. Bin mal gespannt ob das dort auch zu sehen ist.
Geschrieben: 22 Apr 2009 18:27

Sam Gamdschie

Avatar Sam Gamdschie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wöllstadt
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray Veröffentlichungen im Mai und Juni 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hitch - Der Date Doktor
anzahl.png
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge


So, der Plasma ist eingetroffen. Bei "Into the Blue" ist das Phänomen erheblich weniger ausgeprägt als auf dem alten Fernseher. Bei diesem Film zumindest könnte es mit x.v.Color zusammenhängen, da das vorherige Gerät das nicht unterstützt hat.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Heimkinogeräte & Hifi Allgemein

Es sind 87 Benutzer und 378 Gäste online.